sorry wenn ich als "Nichtreiter" hier so doof frage, aber bis wieviel Kilo kann man denn auf ein Pferd steigen? Wie machen Männer das? Ich kenne keinen Mann unter 80-85kg, normal bei einer Größe von über 1,80m und genug männer die größer & somit auch schwerer sind? Gibt doch genug männliche Reiter, die sehen mir auch nicht wie Leichtgewichte aus?!
Es ist auch rein Tragetechnisch ein Unterschied ob es Muskeln oder.. banal gesagt.. Fett ist.
Nimm einen 5kg Holzscheit oder einen Sack Mehl der zwar 5kg wiegt aber mehr reinpasst. Es trägt sich, trotz gleichem Gewicht, komplett anders.
Ebenso ist es beim Reiten.
Es ist schon so (nicht immer, aber meistens!) dass ein guter Reiter, der in den Bewegungen des Pferdes mit geht, unvorhersehbare Bewegungen mit den Knien abfängt, entsprechende Kraft in den Beinen hat... effektiv leichter ist als ein ungeübter Reiter, der bei jedem Zucken des Pferdes in den Rücken kracht und der sich beim Leichttraben oder beim galoppieren bei jedem Schritt in den Sattel werfen läßt.
Bei vielen (nicht allen
) Freizeitreitern läßt die Reitkunst leider zu wünschen übrig, oft latschen die Pferde mit ihrem eigenen UND dem Reitergewicht auf der Vorderhand rum, nutzen die Rücken. und Bauchmuskulatur nicht effektiv und werden "liebevoll kaputt geritten".
Man kann auch mit 45kg fürchterliche Schäden am Pferd verursachen, darüber brauchen wir nicht streiten. Aber nur weils mit 45kg geht heißt das nicht dass man sich als ANFÄNGER mit deutlich zu viel Gewicht aufs Pferd hockt und diesem munter in den Rücken knallen darf!
Ich kannte übrigens auch die Kombi "schwerer Reiter"+ Warmblut. Ende vom Lied war dass das Tier beim Traben solche Schmerzen vom hoppelnden Reiter hatte dass es anfing zu steigen und zu buckeln. Weil der Reiter NULL konnte, dem armen Tier immer mit Wucht in den Rücken knallte und das Pferd binnen einem Jahr zu einem Fall für den Bereiter machte.
Übrigens... Bereiter: menschen die beruflich mehr am Pferd sitzen als sonst wo. Die reiten (wenn es gute Bereiter sind) auf einem Niveau, da träumt so mancher Turnierreiter von. Ach ja, Turnierpferde werden übrigens auch regelmäßig von einem Bereiter "gearbeitet" 
Allein bis man ein Pferd richtig longieren kann (und nicht nur dümmlich im Kreis hetzt- wobei nebenbei bemerkt- verdammt viel schief gehen kann bis hin zu totem Pferd!) dauert es JAHRE. Dann gibt es auch noch Pferde die da höchst unwillig sind und nicht mitarbeiten wollen.
Man sollte niemals vergessen man arbeitet da mit einem Fluchttier mit gut einer halben Tonne Gewicht! Das hält man nicht mal eben so, ein Fehler im Handling (weil der Anfänger z.b meint sich den Strick um den Arm zu wickeln...) endet mit schweren Verletzungen. Man muss wissen wie man in einer Situation reagieren sollte/muss.
Und meine persönliche Meinung: wenn man als Frau Übergewicht hat hat man gar nicht die körperliche Fitness um einem Pferd gerecht zu werden. Allein das korrekte Abrollen bei einem Sturz (jaaaa, das klappt auch mit idealgewicht nicht immer) ist quasi nicht möglich weil die Beweglichkeit fehlt. Und ich weiß wovon ich rede- ich hab bei 98kg endlich die Reißleine gezogen und nehme seit dem langsam ab!