Beiträge von Lendril

    reichen Disken nicht durchaus auch 28 Grad? Meines Wissens nach liegt die spanne bei 26-32, wobei 2 Grad runter den Pflanzen gut tun würde.

    Aber gut, ich hab leicht reden... Ich versuche unter 25 zu bleiben und hab damit ein wenig Probleme :hust:

    Ach ja, eine JBLm1003 CO2-anlage hab ich auch bestellt. Sollte Freitag kommen.


    Fotos reiche ich nach sobald man mehr als Pandas sieht. Die Perlhühnchen sind noch arg schüchtern.

    na die will ich ja nicht! Ich nehm die turmdeckelchen.

    Helenas hatte ich, die sind zwar super.. Aber ich mag nicht wieder ne Futterschneckenzucht aufmachen.

    Außerdem will ich mir noch pianoschnecken holen, die würde ich gerne behalten xD

    Glückwunsch!

    Ich habe heute auch 20 perlhühnchen eingetütet bekommen. Und noch mal 10 Pandas.

    Dazu gab's ne Hand voll Turmdeckel geschenkt. Gibt's im Verkauf gar nicht, will niemand. Der Verkäufer glaubte mir erst gar nicht dass ich die wirklich haben will. :lachtot:

    Die Hühner sind noch arg schüchtern, aber die Pandas feiern schon zusammen Party.

    Es gibt Altersbeschränkungen auch bei Rüden. Allerdings dürfen die deutlich länger als Hündinnen (klar, Hündin muss da deutlich mehr leisten).

    Die Hunde müssen ja nicht mal relativ gleich alt sein. Gerade bei kleinen Hunden können auch 4 Jahre dazwischen liegen- bei einer Lebenserwartung von bis zu 16 Jahren kann man viele Senioren "sammeln" die nicht mehr in die Zucht dürfen- immerhin endet die Zuchtkarriere einer Hündin mit 7-8 Jahren!

    Oh das schon, ich stelle keine Fragen. Ich fragte wahrscheinlich (so genau weiß ich das nicht mehr) wo was steht. Ich kaufe ja äußerst selten Fische und damals lebte der Kampffisch ja noch. Hatte immer nur ein Becken =)

    Ich hatte zu "Bestzeiten" bis zu 20 Aquarien :D Und da ich den Besatz auch früher schon Stück für Stück erstellt habe und nicht mal eben alles in die Tüte packen lies war ich öfter im Handel.

    Außerdem.. ich habe durchaus auch schon schöne Kafis im Zoohandel bekommen die sehr guten Nachwuchs produziert haben (mit dem passenden Partner).

    Klar, schlecht sitzende Geschirre sind auch so ne Sache. Aber ich denke sogar ein schlecht sitzendes Geschirr ist beim Zerren seitens des Menschen nicht so schlimm als wenn man den Hund am HB hinter sich her schleift.

    Hier tragen ja an sich alle 4 Hunde Geschirr. Abbey und Darcey weil die Damen sich zu gern aus Halsbändern winden und machen was sie wollen und Cici und Poco weil meine Eltern zu den "ziehern und zerrern" gehören.

    Jemand schrieb mal: Züchter zu sein bedeutet in Generationen zu denken

    Das bedeutet ja nicht dass dem Züchter der einzelne Hund komplett egal ist- er hat nur schon weiter gedacht und ist auch bei dessen Enkeln und Ur-enkeln angekommen. Und in Generationen denken heißt auch manchmal Kompromisse schließen...


    Ist aber auch eine Frage, was man für eine Rasse hält. Bei manchen Rassen macht ein Wurf vor drei Jahren wenig Sinn, weil noch nicht "erwachsen" noch nicht die nötigen Prüfungen drauf usw. Dann macht man mit fünf noch nen Wurf, vielleicht noch mit sieben. Aus einem der späteren Würfe behält man eine Hündin. Dann sehe ich bei einer Rasse, die selten älter als zehn Jahre wird, kein "Seniorenheim".
    Gerade wenn die Hunde nebenbei noch sportlich geführt werden, sind mehr Würfe eh nicht möglich.

    Bei einer Rasse mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 10 Jahren wäre allerdings "langlebigkeit" ein besseres Zuchtziel als sportliche Leistungen, finde zumindest ich ;)

    Denn wäre die Lebenserwartung nicht so gering würde sich das Problem ja doch wieder stellen.

    Je nach Hund und was wir tun, hab ich die Flexi oder Schleppleine auch am HB...

    Ich sehe die Problematik nicht per se bei "Schlepp am Halsband" sondern an der Tatsache dass 90% der Leute mit Schlepp und Flexi nicht umgehen können. Allerdings trifft das auch auf ne stinknormale 2m-Leine zu.

    Da ist es egal WAS für ne Leine am Hund ist, ein Geschirr wäre bedeutend gesünder (wenn ich so sehe wie viele Hunde am HB hinter sich hergeschliffen werden...)