Beiträge von Lendril

    Also WENN ich mich vergrößern sollte reden wir von ein weeeeeenig anderen Maßstäben :D

    Oder anders gesagt:

    250-300 x 80 x 60-90 als gesellschaftsbecken und Raumteiler

    Dazu ne kleine aber feine betta-Zuchtanlage mit so rund 600-1000l

    :bussi:
    Genau solche Tipps hatte ich mir erhofft. Wie verstärkt man den Boden? Von unten absprießen oder so geht nicht. Da schlafen meine Schwiegereltern.
    Das Zimmer wird gefliest und ne Fusbodenheizung verlegt. Die lass ich da weg wo das Becken hinsoll?

    Ja!

    Auf keinen Fall auf Fliesen stellen, die packen das Gewicht nicht. Am besten da wo das Becken hinsoll entweder puren Beton lassen oder etwas dass bei Gewicht nicht nachgibt.

    Ich kenn mich da nicht so gut aus, allerdings hatte ein Bekannter von mir unter seinem 1500l-Becken einen Betonsockel der irgendwie verankert war. Hat ihn allerdings ca 10cm Raumhöhe gekostet und es gibt ne kleine stufe ins Wohnzimmer rein.

    Ab wieviel Litern muss man vorher die Statik beurteilen lassen?
    :???:

    Ich würde es ab 400kg machen lassen.. wobei es auch immer eine Frage dessen ist wie die Maße (400kg auf 1qm sind schlimmer als auf 1,5qm) sind und wo das Aquarium stehen soll. Ist ne tragende Wand daneben kann es schwerer sein als wenn keine in der Nähe ist.

    Ne, es könnte tatsächlich am Dünger liegen ;)

    Manche Pflanzen brauchen einfach Dünger an den Wurzeln, die können über die Wassersäule nicht genug aufnehmen. Valisnerien gehören meines Wissens dazu. ich dünge auch flüssig (NPK und kombi), aber trotzdem wars ihnen zu wenig. Kaum gabs ne Kugel wuchsen die plötzlich los.

    Düngst du die Valisnerie von unten?

    Meine wollten Anfangs auch nicht, ich hatte vergessen ihnen Düngekugeln zu spendieren.. seit ich da welche zwischengepackt habe kann ich auch denen beim wachsen zuschauen.

    Noch mal der Vergleich:

    direkt nach dem Einsetzen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und heute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, den Reaktor tausch ich noch aus. Aber fürs erste ist der auch ok, ich werde mal schauen wie das mim putzen dann klappt.

    Für die "große" Anlag hab ich mich ja nur entschieden weil ich in Zukunft gerne was größeres als 170l hätte (mein Traum wäre ja irgendwann ein Raumteiler, 250-300x80x60-80 mit Skalaren). Und dann komplett neu kaufen ist nicht so prall. Mein Filter hat auch ne Durchflussmenge von bis zu 700l/Stunde :D

    @RedPaula: hast von mir gleich eine PN mit einem guten, Preiswerten Pflanzenhändler ;) hab da 120 einzelne Pflanzen um 33€ bekommen (und ohne Schnecken!). Und bisher keine einzige Pflanze eingegangen, nicht mal die rote cabomba. Obwohl für die eigentlich mein Licht nicht ausreichen dürfte. Da sieht man aber wieder- jedes Aquarium macht was es will.


    Nun heißt es warten bis sich die Wasserwerte komplett einpendeln, vielleicht noch ne kurze Dunkelkur (hab so ein oder 2 Flecken mit Cyanos :rotekarte: ) und dann ziehen auf jeden Fall noch Garnelen ein. Mein Freund möchte Royal Blue Tiger, dann bekommt er sie. Und dann hab ich wenigstens ne Ausrede warum noch ein Cube hermuss :hust: