Beiträge von Lendril

    Antennenwelse sind doch auch L Welse?! :D

    Man bekommt sie aber los :D Nicht wie Antennenwelse, da darf man teilweise noch draufzahlen dass sie einem abgenommen werden.


    Ich schaue gerade nach reinerbigen Posthornschnecken, das ist ja wahnsinn, was die teilweise kosten. Hält jemand von euch zufällig welche in sehr weichem Wasser? Irgendwelche Tipps, damit die Gehäuse nicht zu sehr leiden? :)

    Jau, lohnt sich. Hatte nen reinen Stamm rosa PHS. Meine hatten allerdings eine Fauna-Box für sich, so um die 15-20l. Da konnte ich gegebenenfalls gut an den Wasserwerten spielen.

    Und was nicht für die weiterzucht geeignet war gab eine wunderbare Mahlzeit für meine parallel laufende Raubschneckenzucht ab :hust: :pfeif:

    Sorry aber wer den Zusammenhang zwischen dem Video und den Beträgen vorher nicht erkennt der hat nicht mitgelesen......

    Übrigens finde ich viele Rassehunde und auch vdh Züchter wirklich klasse aber trotzdem sollte man kritisch bleiben und hinterfragen. Das was dort in den Vereinen passiert ist teilweise echt grausam und tut den Rassen nicht gut.
    Übrigens völlig unabhängig vom Doodle. Weil der rettet oder verschlechtert da nichts.

    Und trotzdem kommt auf einen miesen VDH-Züchter ca 20 gute.

    Bei der Dissidenz dürfte, wenn ich mir die "verursachten" Hunde so ansehe das Verhältnis eher umgekehrt liegen...

    Magst du lachen?

    Meine bekommen beide nie was wenn ich esse. Weder vom Tisch noch im stehen noch auf dem Sofa. Und trotzdem starren sie mir beide das Essen vom Teller :muede:

    Kleiner Tip wenn ihr so "viel-Fütterer" in der Familie habt. Entweder stattet ihr diese mit reichlich Lunge aus (kaum kalorien, kann gut in den Hund geschoben werden) oder ihr richtet eine Portion Leckerchen her und drückt diese den "Mästern" mit den Worten "DAS darf der Hund haben sonst wird er krank. und NUR DAS!" in die Hand

    So kann man die Menge die in den Hund wandert besser kontrollieren.

    Aber seid den Leuten nicht böse- die merken oft gar nicht dass die Mengen die sie geben für einen Kleinsthund mega sind. Klar, so ein Würstchen ist für nen Labrador ein Atemzug, für nen Chihuahua gewichtsmäßig gern schon ne halbe Tagesportion.

    "Die hört noch nicht, die ist noch jung."
    .. sagte eine andere Trulla, als sich ihre beiden Hunde null für das, was sie sagte, interessierten und wild auf uns zugeschossen kamen. Der zweite Hund, ein Labbi, ist wohl auf ewig taub geblieben. :hust:

    Nicht eher auf ewig jung? :D :lol:

    Du möchtest einen mittelgrossen Doodle, aber keinen Standard.

    Ach so

    Eine Rasse kenntzeichnet sich dadurch aus, dass die Hunde sich im Verhalten ähneln und meistens ähnlich im Aussehen sind.Wobei Felllänge und Farbe bei einigen Rassen WURSCHT ist, bei Showzuchten absolut nicht.

    Was soll der Mitteldoodle sein? Wie hoch, was für Fell?

    Welche Eigenschaften?


    Übrigens: beim Elo gibt es 4 Variaten in denen quasi jede Farbe erlaubt ist (klein/groß und langhaar/Kurzhaar). Der Elo hält seine "Werbeversprechen" auch nicht zu 100%, allerdings könnte man dies mit ein klein wenig Hirn beim Käufer auch erledigen.


    Aber viel wichtiger: was ist für dich ein "tadelloses Wesen"? Wenn ich es beschreiben müsste würden die ganzen Schäfer komplett rausfallen (vor allem Mali und Herder), dafür würden es meiner Meinung nach Hüte- und Herdenschutzhunde treffen. Frag ich nun aber nen Hundesportler dann ist für den der grundlegende Charakter eines Herdenschutzhundes so ziemlich das letzte was er haben will.


    Ach ja, bisher wird nur auf die "üblichen, bekannten" Erbkrankheiten eingegangen. Aber können sich Pudel und X (beliebige Rasse einsetzen) nicht auch Krankheiten teilen die nicht als "typische Rassekrankheit" bekannt sind, auf die also eigentlich nicht getestet wird und die dann ausbrechen?

    Wobei ich bei den Antennenwelsen widersprechen muss. Meine vermehren sich gar nicht (sollen sie auch nicht) und ich habe das schon häufig gelesen jetzt. Die vermehren sich scheinbar nur, wenn sie sich eben sehr sympathisch sind. Habe sogar schon von vielen gelesen, dass sie gerne Nachwuchs hätten, aber die Welse einfach nicht wollen.

    Allerdings, wenn sie einmal angefangen haben, dass hören sie wohl nicht mehr so schnell auf.

    Darauf würde ich mich eher nicht verlassen :D

    Es gibt auch Fälle wo es mit 2 Böcken ne Zeit lang gut ging, in anderen Fällen haben sie sich binnen kürzester Zeit fast gegenseitig gekillt..

    Wenns ein größerer Saugwels sein soll würde ich mich eher im Bereich der L-Welse umsehen (ist allerdings so gar nicht mein Gebiet)

    Nun ja, hängt auch davon ab was du möchtest. Allerdings gibt es keine klassischen Schwarmfische, Aquarienfische schwimmen nur im Schwarm wenn sie sich unwohl fühlen.

    Je nach Wasserwerte würde ich von Danio über Rasboras bis hin zu trichopsis ist da sehr viel möglich

    Zum Thema Pflegeaufwand:

    Sheltie Unterwolle ausbürsten, Langes Fell durchbürsten, Krallen schneiden: ca 2 Stunden Baden davor unmöglich, der Hund trocknet ca 2-3 Stunden

    Dackel-Terrier-Mix: Trimmen/Zupfen, Auskämmen, baden, Krallenschneiden (inklusive neue Krallenschere dank Betonit-Krallen), Bart in Form bringen, Ohren putzen: mindestens 1,5 Stunden

    Murmelchen - ich beneide die Gebrauchshunderassen um diese Transparenz und glaube dir, dass euch da noch mehrere Türen offenstehen. Beim Sheltie ist es ja zum großen Teil nur Liebhaberei und gezielt Infos zu finden, die einem da in die richtige Richtung helfen ist ein großes Puzzlespiel. Nervig ...

    Vor allem weil beim Sheltie irgendwie jeder auf etwas anderes achtet.. Ich kenne komplett verhuschte, optisch mittelmäßige Shelties die dafür im Sport einen Preis nach dem anderen abräumen, puschelige Schlaftabletten die nicht mal über ne Hürde gehen würden wenns um ihr Leben ginge,..

    Und jedem gefällt da komplett was anderes- man kann sich also nur bedingt auf die Empfehlung anderer verlassen.