Beiträge von Lendril

    Höhe: ca 8 monate
    Breite: ca 12-18 Monate
    geistig: ca 3 Jahre
    Fell bei KH: kommt quasi fertig an
    Fell bei LH: je nach Anlage bis zu 3 Jahre

    Farbe verändert sich gerne noch bis zum 3-4. Lebensjahr.

    Wobei Abbey auch mit 4 noch nen geistigen Schub gemacht hat, wirklich als ERWACHSEN im Sinne von Benehmen und Reaktionen finde ich sie erst seit damals

    Der ist müde und pennt, sie senken dann auch ihre Temperatur stark runter. Fledermäuse sind nachtaktiv.
    Lass dich nicht beissen. Sie haben sehr spitze scharfe Zähne :smile:


    Und vor allem vorsicht mit den Haaren!

    Wenn der Zwerg doch fliegen kann dass er sich nicht in längeren Haaren verheddert, das kann zu bösen Verletzungen für alle Beteiligten führen. Also immer schön Haare zusammenbinden. :D

    ich würde da noch einen anderen Ansatz in den Raum werfen:

    kann es sein dass er, wenn er gezwickt hat, wieder Aufmerksamkeit bekommt?


    Wir mussten bei unserem Hütitüti auch aufpassen, der war quasi JEDES Mittel recht um Aufmerksamkeit zu bekommen (positive wie negative, das war ihr komplett latte). Da wurde dann auch gezwickt, an Klamotten gerissen und ähnliches. Nach 2 kaputten T-Shirts, einigen blauen Flecken und viiiiel ignorieren war das Thema bei uns glücklicherweise gegessen...

    Ich würde auch bei einem zwickenden, per se nicht total aufgeschlossenen Hund nicht von Haus aus davon ausgehen dass es Verunsicherung oder Stress ist dass ihn antreibt. Es könnte auch ein banales "warum drehst du dich weg? ich will noch Leckerchen!" sein

    je nachdem was für ein Angsthund das ist kann diese Annahme schon stimmen. Der Zwerg würde (abgesehen von sehr gutem Gehorsam und 0 Jagdtrieb) schon deshalb nicht abhauen, weil er alleine ein Feigling ist.Kann natürlich auch absolut nach hinten losgehen.

    Hab hier genau das Gegenteil:

    sobald Abbey sich erschreckt rennt sie einfach los. Egal ob da nun ne Straße, ein See oder sonst was ist. Also ja, sie würde auch vor ein Auto laufen

    Wieviel Beschäftigung brauchen eure denn generell?
    Ich hab bei Bonny das Gefühl sie braucht kaum Beschäftigung und könnt damit leben 23Stunden durch zu schlafen... |)

    Damit beschreibst du Abbey. Egal um welche Uhrzeit, wenn Madame geweckt wird hat sie erst mal schlechte Laune. Und morgens kann ihr Gesichtsausdruck einen auch zu Tode erschrecken :D

    Darcey dagegen musste sehr sehr mühsam lernen was "Ruhe" heißt und wann diese einzuhalten ist.

    na ja, irgendwo hat sie doch auch Recht, finde ich :ops: ganz einfach wird das doch dann sicher nicht. Oder gibt es da ne Hintergrundgeschichte, die ich nicht kenne, dazu? :???: Entschuldige bitte

    Viele Hunde haben mit Babys erst mal gar kein Problem und gewöhnen sich auch an die "familieneigenen" Kinder. Das heißt dann aber nicht dass sie fremde Kinder die ihnen mit 4-5 Jahren so vor die Nase gesetzt bekommen auch mögen.

    Die Hündin meines Cousins liebt den Sohn (7 Monate) und dessen Cousine (1 Jahr) abgöttisch- aber wehe da kommt ein fremdes Kind an, das wird in Grund und Boden gebellt