ich würde da noch einen anderen Ansatz in den Raum werfen:
kann es sein dass er, wenn er gezwickt hat, wieder Aufmerksamkeit bekommt?
Wir mussten bei unserem Hütitüti auch aufpassen, der war quasi JEDES Mittel recht um Aufmerksamkeit zu bekommen (positive wie negative, das war ihr komplett latte). Da wurde dann auch gezwickt, an Klamotten gerissen und ähnliches. Nach 2 kaputten T-Shirts, einigen blauen Flecken und viiiiel ignorieren war das Thema bei uns glücklicherweise gegessen...
Ich würde auch bei einem zwickenden, per se nicht total aufgeschlossenen Hund nicht von Haus aus davon ausgehen dass es Verunsicherung oder Stress ist dass ihn antreibt. Es könnte auch ein banales "warum drehst du dich weg? ich will noch Leckerchen!" sein