Beiträge von Lendril

    Ach ja, da fällt mir ein:

    ich hab meine beiden EIN einziges mal 5-fach impfen lassen: nie wieder! Abbey hing 3 Tage komplett in den Seilen, die war mehr als hinüber. Den Impfknubbel hatte sie tatsächlich weit über 1 Monat.

    Und Darcey bekam auf die Impfung prompt erst mal Durchfall und Fieber...

    Nicht alle TS-Chis sind so zart. Meine hat 2,3 kg und is vom Typ sehr stabil und stämmig (und gesund). Aber ein gar so zartes Wesen würd ich mir auch nicht antun, ehrlich gesagt.

    Das Problem ist ja leider dass gerade Teacup ne Zeit lang totaaaaaaal "in" waren. Und diese landen dann halt im Tierschutz.

    Prinzipiell hätte ich nicht mal ein Problem mit so einem 1,5kg-Elfchen, es ist aber eindeutig mehr Aufwand als bei einem 2-3kg Standard-Chihuahua. Allein dass so ein 15cm-Hündchen ohne Hilfe schon bei einer Treppe Probleme bekommt.

    ist ja interessant, wusste ich gar nicht. Weißt du, warum das so ist?

    Wobei man aufpassen muss: nur ein Mini mit astreinen Papieren ist auch offiziell KEIN Listenhund.

    Denn wenn die Papiere nicht einwandfrei sind könnte es ja (möglicherweise, unter umständen) ein zu klein geratener Standard sein und diese sind ja wieder "gefährlich".


    Über Sinn und Unsinn dieser Regelung braucht man, glaube ich, nicht diskutieren.... :muede:


    Übrigens: dieses extreme Verbeißen ist bei manchen Rassen tatsächlich häufiger als bei anderen, aber selbst da tritt keine "Beißsperre" oder sonstiger Blödsinn ein. Grund ist einfach dass manche Rassen in ihrer ursprünglichen Verwendung eben nicht loslassen durften. Bullenbeißer z.b, aber auch Jagsgebrauchshunde die auf Schwarzwild gingen (loslassen kann für einen Hund im Kampf gegen ein Wildschwein tödlich enden).

    Auch Terrier lassen so schnell nicht los wenn sie was zwischen den Zähnen haben- "Aufgeben" und "Nachgeben" sind Fremdwörter für einen Terrier :D

    mit 2000 warst du aber noch gut dabei :D Ich hab schon Welpen um 2800 aufwärts gesehen (FCI, Schoko LH Hündin, Abstammung ok aber jetzt nichts berühmtes)

    JEDER Hund, der gesundheitlich ok ist, kann stubenrein werden. Manche brauchen nur einfach länger dafür. Meine Mädels kennen die Matte aber auch, unbezahlbar bei spontanen Flitzekacke-Anfällen (mit melden haben es nämlich beide nicht so...)

    Wenn du dich im Tierschutz umschaust findest du aber massig ältere Chis. Oft nicht mehr gewollte Mode-Accessoires.... :tropf:

    Und du musst dir halt bewusst sein dass du zwar einen Hund hast, aber eben einen winzigen. Gerade wenn man so einen 1,5kg-Zwerg aus dem TS aufnimmt. Chihuahuas haben öfter PL, Augenprobleme und Herzprobleme im Alter. Dazu KANN es Probleme mit dem Gaumensegel geben- dessen muss sich der Tierarzt bewusst sein (meine Eltern waren mit ihrem 5kg-Chi-Rüden bei einem fremden Tierarzt Zähne reinigen und der Hund wäre ihm fast auf dem Tisch erstickt weil der Rachen in Narkose kollabierte)

    Man kann aber auch einen Chi erwischen der steinalt wird (18 Jahre sind durchaus möglich) und immer tip top gesund bleibt.

    Ich baaaaacke so gerne - leider sehen die Ergebnisse entweder mega mies aus oder sind nicht transportfähig, weil die Stücke zerfallen oder wie auch immer :hust:
    Lecker ist aber immer alles, immerhin!

    Nun kann ich nicht wirklich gut mit Torten, die als Außenhülle mit Sahne bedeckt sind (zB Schwarzwälderkirsch).
    Und besonders jetzt im Sommer kann die nur umgehend verschlungen werden, sonst fällt alles auseinander :xface:

    Deshalb möchte ich mich jetzt am Wochenende gerne mal an meine erste Fondant-Torte wagen.
    Hat hier jemand ein simples Rezept für mich mit Gelinggarantie? :D :hilfe:


    Also: du kannst eigentlich alles mit Fondant eindecken. Einfacher ist es gerade für "Anfänger" aber wenn du einen recht festen Kuchen machst (also nicht unbedingt den fluffigsten Bisquit den man kann) und zum einstreichen Ganache statt Sahnecreme nimmt.

    Ganache ist schlicht Kuvertüre (oder Schoko, klappt genauso) mit Sahne. Das Zeug "feuchtelt" und "sifft" aber nicht so wie z.b eine Frischkäse-creme. Und Fondant ist empfindlich bei Feuchtigkeit!

    Ich kann dir, wenn du mal stöbern magst, nur Howtocookthat empfehlen. Die Anleitungen sind meiner Meinung nach super und ich kann aus Erfahrung sagen:

    der Sponge-Cake und der Red Velvet schmecken einmalig!


    Und ein kleiner Tip zum Abschluss: wenn du Frischkäse statt Sahne nimmst wird die Creme fester und löst den Kuchen nicht so schnell auf :D

    Gegen was lasst ihr eure Hunde alles impfen und wie oft lasst ihr eure Hunde impfen?

    Die Frage kam schon öfter, aber hier noch mal:

    Tollwut: nach dem Zahnwechsel das erste Mal (und dann auch nur EIN mal), 3-jährige Wiederholung
    Staupe, Hepatitis, Parvo: mit ~12 Wochen (Abbey erst mit 18, Darcey mit 10), wiederholt wird maximal alle 3-4 Jahre (und niemals zeitgleich mit TW)

    Parainfluenza, Lepto &co: niemals

    Ich habe tatsächlich auch schon öfter Titerbestimmungen für TW machen lassen- allerdings kosten diese deutlich mehr als eine TW-Impfung (ich hab damals pro Hund über 100€ bezahlt).

    Meine alte Cici wird nur noch gegen TW geimpft, und das eigentlich auch nur weil der Hund auch mal ins Ausland geht (meine Familie lebt im Ausland). Ansonsten würde sie mit ihren fast 15 Jahren gar nicht mehr geimpft werden, das letzte mal war mit 12 oder 13.


    Das kann dir in Österreich aber auch passieren. Die sagen einem NICHTS, man muss erst mit Ausweis in eine Filiale der Krankenkasse gehen. (Lustigerweise, wenn sie einem einen BRIEF schicken ist dafür alles detailiert drin....)

    Hier wird während der Läufig kein regelmäßig Po und Hose gewaschen, Darcey ist ein sausack in dem Punkt...

    Nach der Läufigkeit ein mal komplett mit Shampoo (beide, egal welche gerade läufig war, um den Geruch etwas abzumildern.

    Außerdem immer wieder nur mit Wasser um Pollen und Harz aus dem Fell zu spülen. Herrchen ist Allergiker und hunde Pennen im bett.

    Und eben wenn sie sich in was ekligem gewälzt haben.

    Geschlechtsreife ist ja nicht gleichbedeutend mit geistiger Reife...

    Ja, die kleinen werden meist deutlich früher geschlechtsreif, allerdings würde ich bei einer 2 jährigen Chi-Hündin NIEMALS auf die Idee kommen die wäre geistig so weit Welpen zu bekommen. Sie sind in dem Alter jetzt keine Kindsköpfe mehr, aber man merkt den Unterschied wenn man dann einen älteren Kleinsthund hat.

    Zwergrassen sind, meiner Meinung nach, sogar eher spätzünder und brauchen für vieles länger.