Beiträge von Lendril

    Ich finde die Diskussion total spannend und hoffe wir werden nicht wegen OT ermahnt...!!
    Zum o.g. Zitat: Tatsache ist aber auch, dass wenn ein anderer Hund in Deinen angeleinten Hund 'reinrennt und erntet bei der Respektschelle eine Verletzung, dann musst Du die Hälfte der Kosten übernehmen... Und ich finde mit dem Anleinen ist der Durchschnittshund ausreichend gesichert.

    Man kann sich doch als Hundehalter nicht in Luft auflösen.

    Ich finde bei Haftungsfragen im Bezug auf Hunde gibt es mehr Schutz für die (vermeintlichen) Opfer als für den Hund/Halter. Was ich persönlich total ungerecht finde!!


    Dem ist absolut so. Das Problem ist, irgendeiner muss immer über bleiben. Lange Zeit waren die Autofahrer die Blöden, egal wie dämlich sich Fußgänger/Fahrradfahrer angestellt haben. Da fingen die Richter (selber wohl Autofahrer :D ) an umzudenken.

    Das wird sich allerdings nicht ändern solange Hundehalter keine vernünftige Lobby haben und es ausreichend Deppen gibt die man ja selber gerne abstrafen würde dass es raucht...

    Ja, aber gibt es da eine Definition bzw Begrenzung ab wann es ein Teacup ist?

    Alles unter 1,5kg "Kampfgewicht" gilt beim Chihuahua als Teacup- gewünscht ist allerdings ein Endgewicht von maximal 1,2kg.

    Mit 13 Wochen, als ich Amber geholt habe, hat sie 1300g gewogen.
    EDIT : oder meintest du die Mini/Teacup-Züchtungen ?


    Optimales Abgabegewicht sind über 1000g. Manche Welpen erreichen das Gewicht mit 10 oder 12 Wochen nicht, diese werden von verantwortungsvollen Züchtern dann allerdings oft noch behalten bis sie "schwer" genug sind.

    Minis oder eben Teacups haben mit 12 Wochen oft ein Gewicht von 600-800g, wenn überhaupt.

    (die haben auch oft Geburtsgewichte wo ich mir an den Kopf greifen muss. 120, 150g Geburtsgewicht.. so viel hatten meine Meerschwein-Babys teilweise als Geburtsgewicht!)

    Aber ich schwöre....sie würde es immer wieder tun ;)

    Das ist doch klar!


    Hier gilt die Regel: wer essen unbeaufsichtigt lässt ist selber schuld.

    Aber ich versuche mal alles zusammenzubekommen (ist einiges!)

    Abbey:
    .) Käse von meinem Brot! (ich hab mir in einer Raidpause ein Käsebrot gemacht, stelle es 50cm neben mir aufs Sofa, 3min später liegt der Boss und es liegt nur mehr Brot ohne Käse da)
    -) Nudeln mit Tomatensoße- aus der Mülltüte (schön säuberlich von unten aufgerissen, Hund voll mit Tomatensoße, gab den Anschiss ihres Lebens)
    -) Essensreste aus Mülltüten (siehe oben, schön unten aufgerissen)
    -) Red bull (da ist wohl mal was ausgelaufen im Müll, Madame schleckte es auf. Hund auf Red bull brauch ich kein zweites mal...)
    -) Beef Jerkey (Madamchen macht die verschlossenen Tüten auf)

    Darcey:
    -) Socken (bevorzugt getragen aus dem Wäschekorb- inzwischen haben wir einen ohne Löcher)
    -) Klopapier (wird bevorzugt von der aufgehängten Rolle abgezogen, neue Rollen sind aber auch gut)
    -) Chips aus Tüten
    -) alles was Abbey über lässt


    Ist nicht alles, wenn mir mehr einfällt lasse ich euch gern daran teilhaben.

    Am schlimmsten geht es aber zwischen den beiden zu, Kauzeug wird geklaut wie nur was. Und momentan ist Darcey die gierige, die sitzt dann schon mal auf 3-4 Kauteilen in ihrem Korb. Und wehe Abbey hat was eigenes, dann wird geraunzt und genervt bis sie genau DIESES eine Teil hat (dass 6 weitere im Wohnzimmer herumliegen zählt nicht).


    Inzwischen geht es aber- wir Menschen sind ja lernfähig und lassen nichts mehr herumliegen :D

    Ihr seid aber auch ganz schön am schimpfen hier..
    Ich kenne auch einige Teacups und die sind eigentlich alle lustig und munter, sind genauso drauf wie die großen, nur eben kleiner. Die sind genauso laufwütig, man muss nur aufpassen, weil sie anderen Hund noch viel mehr unterlegen sind. Meine Freundin hatte auch einen, der war der größte Jäger überhaupt und der Hund einer anderen Freundin ist sehr winzig im Vergleich zu meinen Jungs, macht aber genauso alles mit. Alles in allem kenne ich mehr gesunde Teacups, auch von den ganzen Chihuahuatreffen, als kranke.
    Mir ist es auch schon passiert, dass ein Chi wirklich richtig klein war und dann trotzdem relativ schwer mit 2kg. Oder der Hund war eigentlich normal groß und hat aber total wenig gewogen. Bei Chihuahuas ist echt alles möglich, ins andere Extrem geht es ja auch.
    Der Rassestandard liegt übrigens bei 1,5-3 kg, aber man darf nur mit Hunden über 2kg verpaaren. Meine beiden Rüden wiegen beide so 3,3kg und sind ja eigentlich auch schon etwas schwer.
    Ich finde es auch nicht gut generell Menschen mit "Tea cups" zu verurteilen. Oftmals sind das ja ganz normale Welpen die etwas leichter sind und dann auch nicht mehr viel zunehmen. Das passiert doch aber auch in ganz normalen Würfen und genauso geht das andersrum. @Finn3103 hat z.B. auch einen "viel zu großen" Chihuahua aus einem ganz normalen Wurf, alle anderen Geschwister liegen im Standard.

    Wer sagt denn, dass Chihuahuas Kaninchen und Hasen jagen? Ich denke sie sollten eher Ratten und Mäuse fangen. Übrigens glaube ich, dass Chihuahuas in der "Wildnis" sehr viel erfolgreicher wären als große Hunde, einfach, weil sie alle kleinen Säuger, Reptilien, Amphibien und co fressen können und dann auch davon satt werden.Und so ein Feldhase wiegt doch auch so 4-6kg, das können unsere Chihuahuas doch auch nicht ohne Teacup zu sein. Sind die jetzt auch pervers? :fear:

    Ich lege den Maßstab da eher beim Wolf an ;)

    Aber durchaus, ich kenne Chihuahuas die nehmen es erfolgreich mit einem Kaninchen auf. Nur das Hetzen würde nicht klappen, allerdings sind manche Kaninchen wirklich sehr lebensmüde (ich verurteile das aufs schärfste, aber es ist eben möglich!)


    Und zwischen ~2kg und 900 GRAMM liegen welten! Wie gesagt, ich hatte Meerschweine die wogen deutlich mehr.


    Noch mal: es kann auch bei der Verpaarung zweier größerer Chihuahuas ein Mini fallen. Allerdings ist das eine ganz andere Schiene als Teacups. Schau mal in Kleinanzeigen, da wird "Teacup" aus prinzip schon mal um 500 Öcken mehr verkauft weils eben ein Teacup sein könnte und man bewusst mit 1200g "schweren" Hunden gezüchtet hat um ja die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen teure Minis zu erhalten.


    Meiner Meinung nach (und das ist wirklich nur meine Meinung) wären Chihuahuas auch mit einem Standard-Gewicht von mindestens 2,5 und maximal 5kg immer noch super, Rassegerecht und ausreichend winzig.

    http://www.chihuahua-vom-wichtelhof.de/Minichihuahua.html
    Hier ist ein chi der mit 6 Monaten Grade mal 700 Gramm hat. Und mit 8 Wochen :shocked: 260gr

    Mein Meerschwein hatte ein Geburtsgewicht von knapp 200g :D (gut, war ein dicker Mops, aber trotzdem!)

    Es stimmt schon, es können auch bei normalen Würfen Zwerge fallen. Allerdings denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist wenn man mit Hunden züchtet die sowieso schon hart an der Grenze liegen vom Gewicht.

    Warum wollen manche Leute eigentlich Teacup-Chihuahuas ? Weil sie klein und handlich sind ? Das sind normale Chi's ja auch.


    Nun ja, trag mal 3kg Hund über 2,3 Stunden spazieren. Das merkt man schon :D Ne, Teacups werden sehr teuer verkauft weil die Ausfälle in der Zucht immens sind (und die wurfstärke bei im schnitt 2 Welpen liegt). Da kommt wohl auch noch das Feeling dazu etwas "exklusives" und teures zu haben.

    ganz ehrlich? ich verstehe es nicht. Ein Chihuahua ist auch mit 5kg nun nicht gerade das stabilste Wesen auf Erden.

    Aber einen RÄUBER zu züchten der weniger wiegt als seine kleinste Beute (Kaninchen und Hasen) ist Perversion. Schlicht und ergreifend...


    So ein Mini-Welpe kippt bei den neuen Besitzern auch noch gern um, viele werden nicht mal erwachsen. Man kann so ein 500g-Würmchen ja auch nicht alleine lassen (und Leute die sich einen Teacup anschaffen denken nicht besonders daran dass man Hunden das alleinebleiben erst beibringen muss)

    Ich habe mal eine KH-Hündin kennengelernt, die erwachsen ein Ende unter 1000 g gewogen hat.Ich liebe Chis, aber das geht gar nicht.

    Ich sag ja, das ist wirklich hart an der Grenze zum unwürdigen Leben. Schlicht weil diese Zwerge ohne menschliche Hilfe KOMPLETT hilflos sind. So ein 900g-Hündchen kommt ja nicht mal problemlos ne Stufe runter.

    Die Zwerge können ja nichts dafür, aber ich bin sehr sehr froh dass die Zucht der Teacups verurteilt wird. Wenn es nun noch bei den Menschen ankommt was sie mit der gezielten Suche nach solchen Zwergen den Tieren antun.. *seufz*


    Wirklich sooo klein ? Wahnsinn.


    Ich hatte Meerschweine die wogen 1200g aufwärts. Also ja, die Vorstellung ist wirklich heftig.

    @Lendril
    Spielt beim Gaumensegel auch ne Rolle dass die Zunge öfter mal rausgestreckt wird?

    900 Gramm ist wirklich hart an der Grenze...
    Bonny hat 3,7 Kilo und gehört damit ja schon zu den größeren... Aber mir kommt selbst sie schon sehr klein vor... nicht für Chi aber halt für Hund....
    Liegt vielleicht aber daran dass ich nen doppelt so schweren Etwas größeren Kater hab oder schon nen großen Hund hatte.

    Nein, Zunge raus kann ein Anzeichen dafür sein dass die Zähne nicht richtig stehen, aber manche Hunde machen das auch einfach so. Poco hat z.b nicht mehr alle Zähne, dem rutscht die Zunge im entspannten Zustand auch raus :D

    Gaumensegel hat, soweit ich weiß, was mit dem Rückwärtsniesen zu tun (wie dies aussieht findet man auf zig Videos auf YT). Da gebe ich allerdings keine Garantie drauf. @Amanhe könnte das wissen.

    die Mini-Hündin war sogar neben meinem 3,5kg-Hündchen echt miniminimini. Die kannte normales Gassi aber auch nicht, die wurde im Katzentransporter zur Wiese getragen, durfte dort raus und pinkeln und heim gings wieder in der Box.


    Amber wiegt 2,8 kg und ich finde sie genau richtig. Größer würde mich nicht stören, kleiner möchte ich aber nicht so gerne. Ihre Mama ist aber auch recht groß gewesen, daher hab ich mir bei ihrer Größe keine Sorgen gemacht :D

    Ich habe noch nie einen Teacup Chihuahua gesehen. Ich kann es mir eigentlich gar nicht so genau vorstellen wie die aussehen.


    Stell dir Amber in Meerschwein-Größe vor....

    @Lendril
    PL?
    Am Gaumensegel?
    :shocked:
    Augenprobleme hab ich auch gehört. und mit der Nase... Bonny hat oft ein tränendes Auge


    PL ist Patella Luxation, d.h die Kniescheibe sitzt locker und rutscht bzw springt aus der Führung. Ist wie mit HD- kann zu problemen führen, muss aber nicht. Poco hat auf einer Seite Stufe 2, auf der anderen 3 und keine Probleme. Abbey ist PL-frei.

    Das Gaumensegel ist bei Chihuahuas wie beim Mops eine Problemstelle. Man muss sich nur die Kopfform ansehen, natürlich ist da auch nichts mehr.

    Dachte Teacup chi gibt es eigentlich nicht?


    Der Rassestandard sagt: ab 2kg bis 3,5kg

    alles unter 2kg sin so genannte Teacups, noch mal extremer verzwergte Chihuahuas. Die kleinste Teacup-Hündin die ich kennengelernt habe wog ausgewachsen 900g! Das war meiner Meinung nach schon hart an der Grenze zum Hundewürdigen Leben.