Also eins kann ich dir sicher sagen: es gibt durchaus Rassen, da gibt es immer wieder Dinge auszudiskutieren- aber Machtkämpfe in dem Sinne... da hat man schon echt viel falsch gemacht vorher (übrigens, an meiner Cici hättest du nun schon graue Haare, die war vielleicht ein Satansbraten!
)
Der Schäferhund gehört (egal in welcher Farbe) aber eigentlich nicht dazu, und WELPEN jeglicher Rasse sowieso nicht.
Die Idee dir einen kompetenten Trainer zu suchen ist super, deine aktuelle Hundeschule macht es nämlich gerade nur schlimmer und "produziert" dir einen möglicherweise Angstaggressiven Hund.
Und glaub mir, ich weiß wie fürchterlich frustrierend ein Hund sein kann dessen Frusttoleranz sich im Minusbereich bewegt. Aber es wird besser!
Dauert nur seine Zeit, das ist nicht in wenigen Tagen erledigt.
Hundeerziehung ist ein ständig andauernder Prozess, man lernt dazu, verwirft Dinge, bessert aus was man falsch gemacht hat,.. Wenn man sich aber so ein bisschen Gedanken macht kann man gar keine SOOOO gravierenden Fehler machen dass man den Hund fürs Leben ruiniert.
übrigens: kauen beruhigt. das hohe Kaubedürfnis deines Welpen spricht möglicherweise dafür dass der Welpe komplett aufgedreht ist und nicht mehr zur Ruhe kommt. Und dann wird alles angefressen was gerade in Reichweite ist.
Daraus machst dann DU einen Teufelskreis: Hund kaut- du kommst und schimpfst- welpe dreht noch höher- hund will kauen- Hund frisst möbel an- du kommst und schimpfst wieder
Schimpfen kann man sich bei einem Welpen getrost schenken. Macht nichts besser, aber vieles schlimmer. Gerade bei so einem Hibbelzwerg würde ich genau nur den Hund wegtragen und ihm was kaubares in die Schnute stecken. Und das immer und immer und immer wieder. Je mehr du dich aufregst umso mehr dreht der Welpe auf.
Und mein Rat: räum deine Bude auf- mach sie Welpensicher. Allein das Wissen dass es nichts gibt was der Hund anfressen kann beruhigt ungemein. Teppiche weg, Deko weg, gegebenenfalls Stühle auf den Tisch (oder außer Reichweite oder die Stuhlbeine mit etwas Umwickeln dass es keine Nagespuren mehr gibt).
Auch wenn man dann wochenlang wohnt als ob man mitten im Umzug steckt- auch das geht vorbei.
edit:
Ein Hund sucht sich aus von wem er sich führen lässt. Das schafft man aber nicht mit Zwang, Bestechung oder gar Schmerz. Hunde wissen recht schnell wer zuverlässig ist und wer in Hundeaugen "zu doof" dafür ist.
Wer sich ständig auf Machtkämpfe einlässt, den Hund sinnlos gängelt oder gar misshandelt zeigt dem Hund nur dass er komplett unfähig und gar nicht souverän ist.
(Im Rudel führt auch nicht der stärkste oder der lauteste sondern der besonnenste und der der erst nachdenkt, dann tut)