Beiträge von Lendril

    Cici hat ein Staupe-Gebiss, da ist rein Optisch nicht mehr viel machbar (sie hat einfach kaputte Stellen, die werden auch nicht mehr hübsch...)

    Ich hatte ne Zeit lang Plaque Ex, das gab nur eines: mordsmäßigen Durchfall. Und ich traue mich wetten wenn ich das Zeug dem Sheltie gebe hebt sie mir beim Kacken ab wie ne Rakete.

    Abbey hat für ihre Rasse (Chihuahua) und ihr Alter (5 jahre) wirklich nahezu perfekte Zähne. Hier fliegt aber auch immer irgendein Kauzeugs (Rinderohren, Lammbeine,..) herum und es gibt regelmäßig Frischfleisch mit Knochen.

    Darcey dagegen hat miese Zähne und brutalen Mundgeruch. Wenn sie viel kaut ist es ok, aber wehe sie bekommt mal 2 Tage nichts zu kauen- dann haut ihr Atem wahrscheinlich sogar nen Elefanten um. Die bekommt die Beißerchen regelmäßig mit einem Fingerling geschrubbt (Zahnbürste hasst sie und versucht diese immer zu beißen...)


    Auf Dentastixx und co wurde es hier nicht besser, sondern nur schlimmer. Das Zeug klebt aber auch extrem finde ich (wenns feucht wird) und einige dieser "Zahnpflegeprodukte" enthalten auch noch gut Zucker oder Zuckerähnliche Stoffe. Wird hier auch nicht vertragen, ist wohl einfach zu künstlich.

    Was man bei all dem vielleicht mal nicht vergessen sollte:

    man bringt nicht nur seinen Hund in Gefahr sondern auch fremde Menschen. Und bei alles Liebe- ich bezweifle stark dass die Haftpflicht den Schaden übernimmt wenn man seinen Hund BEWUSST nicht angeleint an der Straße lässt.

    Und nun passiert es, der unangeleinte Hund hat nen "Durchbrenner", hopst auf die Straße. Autofahrer weicht aus, fährt nen unschuldigen Passanten um oder baut im Gegenverkehr nen Unfall und die dritte, komplett unschuldige Person behält für den Rest ihres Lebens Schäden zurück.

    Ihr seid euch schon bewusst dass dann IHR dafür gerade stehen und zahlen dürft?


    Ich weiß von 3 Fällen wo der Hund "das hat er ja noch nie gemacht" unangeleint vors Auto gehopst ist. Hund war verletzt, Auto beschädigt. Und die Hundehaftpflicht hat NICHTS bezahlt, es war grob fahrlässig den Hund nicht an der Leine zu haben. Der Hundehalter hatte hunderte Euro TA-Kosten und musste die Reparatur am Auto auch noch aus eigener Tasche bezahlen.

    Ich bin ja froh über meine mit quasi allem verträgliche Sonnenscheinchen...

    Zum Thema "Koffer": jemand, der nie ernsthaft auf einem Hundeplatz war bzw nur einem Hund und keine Ambitionen für Vereinstätigkeiten hat kann seinen Hund ja gerne wahlweise anbinden oder direkt heimfahren.
    Aber wenn ich daran denke dass sich dann drin locker 15,20 Hunde tummeln.. da fahr ich dann freiwillig :D

    Darcey kann übrigens zuhause NICHT allein bleiben. Im Auto funktioniert das dafür spitzenmäßig, da wird sich eingerollt und gepennt.

    Mein alter Yul hat Gästen immer Geschenke gebracht. Man musste alle Putzlappen und Handtücher vor ihm verstecken (auch vom Wäscheständer abnehmen oder die Türe zumachen) sonst hat er sich eines geholt, es säuberlich in Streifen gerissen und jedem Gast einen Streifen gebracht. Und sich ein Loch in den Bauch gefreut wenn der Besucher es angenommen hat.

    Meine jetzigen bringen keine Geschenke mehr- je nach Hund ist Ignoranz bis "da ist die Tür!"-Gehabe das höchste der Gefühle.


    Ach ja, noch 2 Macken: abbey will IMMER bei Herrchen auf den Schoß (der sitzt immer so da dass sich eine Kuhle bildet in die ein Chihuahua-Po perfekt reinpasst), also tanzt sie auf den Hinterbeinen um den Sessel und grunzt dabei wie ein Schweinchen. Nun hat sie auch noch gemerkt: wenn es warm ist hat Herrchen ne kurze Hose an, wenn man da an den Beinen herumkratzt gibt er schnell nach (tut ja weh) und hebt einen auf den Schoß.


    Und Darceys Macke: sie lernt verknüpfungen extremst schnell. Nun habe ich den Fehler gemacht und mir vorm Gassigehen 2 oder 3 mal Kippen gestopft. beim letzten Stopfen hatte ich ein nerviges Fellbündel an mit kleben dass der Meinung war es wird JETZT gassi gegangen. Ebenso war es mit Müll mitnehmen, Jeans anziehen oder Schuhe anziehen...

    Ich sags mal so:

    solange erwachsene, mündige Menschen welche sich der Gefahr bewusst sind die von einem Auto ausgehen überfahren werden vertraue ich meinen Hunden nicht genug um sie ohne Leine an der Straße laufen zu lassen.

    Da meine aber sowieso immer wieder Knete statt Hirn haben bleiben sie angeleint außer zwischen ihnen und der Straße liegen mindestens 300m, inklusive eines Sichtschutzes in Form von Gebäuden, Wäldchen oder ähnlichem. Abbey darf aufgrund ihrer Angst sowieso nie ohne schlepp laufen außer auf eingezäunten Grundstücken und Darcey nur im Park (nächste Straße hunderte Meter weit weg) oder bei uns im Hof (von 4 Seiten mit Gebäuden begrenzt)

    Das Problem ist dass so ein Gremium genauso wenig neutral sein kann wie es die aktuellen Ausschlüsse und Versammlungen sind. Da braucht nur einer schon ne feste Meinung zu haben und schon wirds interessant. Allein wie viele Jäger der Meinung sind dass man die ganzen "Showzuchten" verbieten sollte, Jagdhund ist halt jagdhund und alles weitere ist falsch. Und *puff* werden Showzuchten der Jagdhunderassen verboten.

    Neutralität kann man einfach nicht erwarten, jeder Mensch hat seine Meinung und auch wenn er 1000 mal überzeugt davon ist dass dem nicht so ist, diese spielt IMMER in die Entscheidungen mit rein.


    Gerade in Puncto "Verhalten" finde ich es aber haarig. Welches "neue" Verhalten wäre denn noch ok, welches ist schon Qualzucht? Wenn man davon ausgeht dass Wölfe nicht bellen wären alle Hunde bereits fragwürdig, wenn man aber davon ausgeht dass alle Hunde bellen sind wieder die Nordischen und Basenjis so ne Sache (usw). ...

    Wir sind auch schon mit 3 und 4 Hunden verreist, es ist durchaus möglich. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe dass inzwischen 2 große lieber gesehen sind als 1 kleiner. Die kleinen sind nun mal leider oft verzogene Kröten :ka:

    Hier hat sich irgendwie niemand was vom anderen abgeschaut, dafür ticken die Hunde alle so komplett verschieden... Ich mein Poco liebt seine Cici, aber er hat weder Macken noch Gehorsam übernommen. Einzig die Leinenpöbelei perfektionieren sie zusammen wenn meine Eltern mit ihnen Gassi gehen.

    Darcey und Abbey sind wie Geschwister: sie lieben sich, würden es aber nie zugeben. Als ich 2 Wochen mit Darcey weg war hat Abbey sie sehr vermisst, aber keine 2 Stunden nach dem Heimkommen gabs auch schon Prügel für den Puschel :lol: Inklusive dem "warum hast du das wieder mitgebracht?"- Blick.

    Wobei sie sich letztens echt in die Wolle bekommen haben, da musste ich mal nen Brüller lassen:

    Abbey wollte gerade ins Körbchen klettern, es lag ein Rinderohr drin dass sie haben wollte. Und Darcey meinte über sie drüberklettern zu müssen um schneller zu sein (dabei stapfte sie dem Chi wohl auch noch auf den Kopf) worauf es seitens Abbey ein Mega Donnerwetter gab und der Sheltie quasi auf den letzten 3cm ihres Hintern in der Ecke saß und doof schaute.
    Wirkte aber, seit dem wird nicht mehr auf dem Chihuahua herumgetrampelt xD

    Ihr könnt dazu auch das Internet befragen, es gibt ja inzwischen zig Seiten wo auch aufgeschlüsselt ist welche Attacke gut ist, welche weniger und welche man eher fürs Angreifen nehmen sollte und welche fürs Verteidigen.

    Ich war die letzten Tage extrem faul, hab quasi gar nichts gemacht. Aber mal sehen, vielleicht mach ich ja auf meinem Zweitaccount weiter.

    Also wie gesagt-miturlauben würde ich nicht, da hätte mein schatz wohl was gegen (wir hatten noch keinen gemeinsamen Urlaub), aber wenn ihr in der Nähe seid und ich zeit habe schließe ich mich gerne an.

    Bin ein rauchenden, pflegeleichter Allesfresser mit eigenem Bett :D meinen Kerl lass ich da aber lieber Zuhause, der ist nämlich alles bis auf pflegeleicht :lachtot:

    Hunde technisch wäre mit meinen alles kompatibel solange es sich benimmt und nicht aufdringlich ist (Abbey klärt so was dann nämlich lautstark und Darcey ist extrem schüchtern).

    Ach ja, auf kilometerlange Wanderungen verzichte ich, das geht gesundheitlich nicht.


    Wenn ihr aber mal Lust auf ostsee und Strand habt bin ich dabei ;)