Beiträge von Lendril

    @Superpferd du musst dich nicht angegriffen fühlen oder mir unterstellen, ich würde sagen, dass Menschen sich "so was ausdenken".
    Wie gesagt, kann sein, dass anderswo ganz viele Hunde mitten auf der Straße rumhüpfen. Und dass schlimme Unfälle passieren, die man keinem wünscht, ist auch klar.
    Ich halte es nur für unwahrscheinlich, dass TÄGLICH Hunde munter über die Fahrbahn hopsen... das denke ich eben, ist einfach leicht übertrieben.

    Dann komm mal her xD

    50er (stellenweise 30er)-Zone, leicht gebogen (so dass man nicht die komplette Straße einsieht). Und hier läuft mehr auf der Straße herum als daneben, seien es Hunde, Kinder oder Menschen. Dass sich kaum einer an die 30 bzw 50 hält muss ich ja nicht erwähnen, oder?

    Allein die Woche gezählt: 8 Kinder im alter von 6-ca 12, 5 Hunde offline, 8 Hunde an der Flexi und zig Erwachsene.

    Und da frage ich mich wiederum - wo erlebt man so was täglich? :???:Ich hab es noch nie erlebt, auch nicht im Bekanntenkreis vom Hörensagen...
    Die Meldungen zu Unfällen lauten meistens "Autofahrer übersieht Motorradfahrer", "Fahrradfahrer missachtet Vorfahrt und wird verletzt" etc. pp.
    Von Hunde-Unfällen hab ich noch -nie- was gehört, und ich erlebe überhaupt gar nicht täglich, dass Hunde auf den Straßen und zwischen Autos rumhüpfen.

    Vielleicht ist das woanders (bei dir) anders, und dass ein Restrisiko besteht, streitet keiner ab. Aber ich hab das Gefühl, dass teilweise etwas übertrieben wird, im Hinblick darauf, wie gefährlich das doch in jedem Fall und immer ist...

    Ich habe damals in Wien mit meinem Ex binnen einer Woche 4x fast einen Hund platt gefahren. Waren immer welche die "das noch nieeeee gemacht haben". Deren Glück war dass die Straße kaum mehr als Schrittgeschwindigkeit erlaubt- mit mehr als 30km/h wäre der Hund unterm Auto gelandet.

    Och, Menschen denken nicht rational wenn sie sich aufn Schlips getreten fühlen...

    Und öffentlich machen dass in der Zucht was nicht stimmt ist wahrscheinlich mehr als auf den Schlips treten, das ist dann eher ein Riverdance darauf.


    Das schwierige wird sein diese Mauer aus Schweigen zu überwinden- manchmal muss einer den ersten Schritt machen. Dass du deine Tochter da so unterstützt ist toll, im Zweifelsfall soll sie es alleine machen. Sobald ein Stein rollt stößt er andere an. Manchmal muss aber eben jemand den ersten Stein anschubsen.

    Vertragsrecht ist Anwaltssache, aber auch darum geht es hier in erster Linie nicht.

    Na, ganz so außen vor würde ich das nicht lassen Sundri,


    ich mag vielleicht ne Pessimistin sein, aber ich werde das Gefühl nicht los dass es noch ganz großes Kino geben wird sobald deine Tochter mit den Ergebnissen der Untersuchungen an die Öffentlichkeit geht.
    Und Menschen können extrem bösartig sein, das wissen wir doch alle.


    Ich traue der Geschichte durchaus einiges zu- unter anderem dass der Züchter sich den Tupf zurückholen versucht nur um euch eins auszuwischen (bzw um Beweise verschwinden zu lassen?)

    Ich würde an eurer Stelle den Vertrag wirklich mal ansehen lassen. Einfach um auf der sicheren Seite zu sein. Und vielleicht auch um anderen Welpenkäufern Mut zu machen die Klappe aufzubekommen. Wenn sie nicht mehr um den Hund fürchten müssen (bzw dass er ihnen weggenommen wird) reden vielleicht mehr davon.

    Steht in dem Vertrag eine Vertragsstrafe? Ansonsten kann man nämlich machen was man will :D

    Selbst wenn das drin steht-

    meines Wissens nach gibt es durchaus Grenzen die man selbst mit "legalen" Klauseln nicht übertreten darf. Und so Dinge wie Pflicht zur Ausstellung würde ich schon darunter einordnen.

    Was schlimmstenfalls passieren könnte? Je nach Vertrag könnte der Züchter den Hund zurückverlangen- bei einer Miteigentümerschaft wäre dies sogar durchaus möglich.

    bei meinem Test kamen einmal 5 Pokemon (taubsi und Co) beim sitzen und beim Laufen kam kein einziges. Beide male Pokestops und Arenen so weit entfernt, dass die Karte komplett leer ist. Und zwei völlig verschiedene Orte.

    An und für sich kommen Pokemon beim Rauch entweder ca alle 6min oder alle 300m. Je nachdem wie schnell man unterwegs ist kann es sich lohnen oder auch nicht.

    Man kann auch beim Füttern mehrerer Sorten sehr konsequent sein ;)

    Ich füttere hier 3 Nassfutter-Marken mit aktuell je 2-4 verschiedenen Sorten und 3 Trockenfutter-Marken. Und bisher hab ich keine Probleme dass gezickt wird. Ich bin aber auch so konsequent und füttere ne Sorte mehrmals wenn da gemäkelt wird (anfangs konnte ich tatsächlich nicht 2x hintereinander die selbe Sorte geben, wurde nicht gefressen... nach 3-4 Tagen selbe sorte wars dann auch vorbei uns es wurde gemampft. Inzwischen kaufe ich auch dosen die für 2 Tage reichen und es klappt problemlos)

    Mal ganz banal: vielleicht schmeckt es dem Hund schlicht und ergreifend nicht mehr. So wie sich der Geschmack eines Menschens im Laufe seines Lebens ändert (ich fand z.b als Kind Erbsen total eklig, ebenso wie Rosenkohl- inzwischen liebe ich beides) ist das beim Hund durchaus auch möglich.

    Ich würde testweise einfach mal ein anderes Futter holen.