Beiträge von Lendril

    Ich muss ja zugeben- wenn nicht kurzhaarig und über 40cm gewünscht wäre würde ich mich auch eher in der Gruppe 9 umsehen.

    Da ist bisher keine Anforderung dabei die ein begleithund nicht schaffen würde.

    Rein von den Anforderungen her würde ich ja fast sagen Sheltie. Aus ner vernünftigen Linie tolle hunde. Sehr anpassungsfähig, begeisterungsfähig und dabei sehr angenehm im Wesen.

    Hier gabs von anfang an für beide das selbe:

    hochwertige, getrocknete Teile vom Tier (Ohren, Beine, Nasen,... nur nichts vom Schwein). Dazu fliegen hier immer Torgas Kauwurzeln herum und werden auch gut angenommen. Ach ja, und Geweih bekomm ich die Tage wieder von einem Kollegen. Meine sind aber auch keine extremen kauer, ich mache mir also keine Sorgen um die Zähne.

    Ansonsten gibts Käse, trockenfleisch/trockenfisch oder gekochtes/rohes Fleisch. Ab und an auch mal Gemüse.

    Welpen-leckerlie hab ich nie gesehen.. aber ich achte sowieso nicht auf dieses ganze Junior/adult/senior gedöns...

    meiner Abbey wurde im Alter von 2 Jahren ein Lipom in der leistengegend entfernt. War ca so lang wie ein kleiner Finger und ebenso dick- und das bei nem 3,5kg-hündchen.

    Hat damals der Tierarzt meines Vertrauens gemacht. Inzwischen findet man die Narbe nur mehr wenn man sie sucht.

    Lipome sollten aber meines Wissens nach nicht mit irgendwas verwachsen...

    Ich hab mal vom Tierarzt eine "Probe" bekommen weil Poco zu Gastritis neigt.

    Inhalt: rübenschnitzel, Getreide, füllstoffe und es ist mal ein Huhn dran vorbei gelaufen (wohl fürn Geschmack).

    Oder anders gesagt: meine ratten fanden es klasse, der Hund hat es nicht angerührt.

    Bei einem kilopreis der sich im selben Segment bewegt wie Wolfsblut und Co bewegt erwarte ich da deutlich mehr.


    Ich würde persönlich kein Futter mit Mais geben, aber das ist wohl Ansichtssache. Das zeug steht im Verdacht hunde hyperaktiv zu machen

    Mara, was für ein Geschirr habt ihr denn?

    Ich habe die Erfahrung gemacht dass gut 90% aller Geschirre schlicht nicht richtig passen, und wenns dann irgendwo kneift...

    Ich hatte hier auch ein Affentheater mit Geschirr.. Das ging hin bis zum rauswinden.

    Ist jetzt auch keine Lösung für euch da der Hund noch wächst- aber bei meinen brachte erst ein maßangefertigtes Geschirr Abhilfe.

    Magst du uns mal Fotos machen voll Hund im Geschirr? Leider kennen sich auch Verkäufer sind so wirklich aus, deren Beratung ist oft auch nicht optimal.

    Ich hab ja nie Welpen Futter gegeben (hier gab's einfach von Anfang an hochwertige Dose für beide, wenn sich da mal ne Dose "junior" eingeschlichen hat gab's die ebenso wie wenn ne Dose Senior bei war), entsprechend hab ich keinen direkten Vergleich..

    Aber meine haben als darcey ein Welpe war ca ne 400g dose/tag weggeputzt (davon chihuahua 80g, rest der sheltie). Inzwischen hat es sich auf 200g Dose und leckerchen eingependelt.


    Ich würde mich an den fütterungsempfehlungen für Erwachsene orientieren und darauf noch 2-5% addieren (je nach welpengröße/gewicht).