Beiträge von Tanni1971

    Zitat


    Warum bist Du weg vom Frischen?

    Benji wurde vom BARF nicht satt. Bin dann auf KH mit umgestiegen und die mochte er alle nicht.
    Sein Output war zwar wenig, aber sehr weich.
    Alles in allem für mich nicht wirklich akzeptabel.
    Hinzu kommt, dass ich mir dann plötzlich auch nicht mehr sicher war, ob er die richtige Mischung Calzium-Phosphor bekommt und ob das alles ausgewogen und ausreichend ist.

    Deshalb bin ich zurück zum TroFu. Und damit fühle ich mich viel besser. Und Benji hat unter BARF ständig nach TroFu gegiert, wo er es ergattern konnte, das war beim BARF nie so.

    Wenn das kaltgepresste HuFu anfangs auch "erhitzt" wird, dann gehen dabei ja auch die Vitamine verloren, genau, wie beim Extruder, oder?
    Bleibt der Vorteil, dass das KG nicht aufquillt im Magen, richtig?

    Ihr Lieben,

    dankeschön für eure Antworten.

    Rehlein, ich bin schon etwas unsicher, ja, was kaltgepresst angeht, aber nicht abgeneigt, nicht das das falsch rüberkommt. Deshalb habe ich diesen Thread hier aufgemacht und so eine Tendenz zu kriegen.

    Ich möchte keine "unnötigen" Stoffe im Futter haben.
    Ich habe einen Schäferhund und die sind prädestiniert für Magendrehungen.
    Ich möchte ein ausgewogenes, hochwertiges Futter, das meinen Hund schmeckt.
    Er soll nicht so viel Pupsen und festen Stuhl haben.
    Der Preis ist relativ egal.

    Und ich will mich damit auch wohl fühlen, ganz klar.
    Benji ist allerdings noch ein Welpe und hatte nun die Umstellung von TroFu auf BARF und dann wieder zurück zum TroFu. Und nun wieder eine andere Sorte? Nur weil ich es extrem gut meine und das Beste will? Klingt egoistisch, oder?

    Ich erhoffe mir von euren Antworten eine Art Hilfe bei der Entscheidung.
    Angst mach mir im Moment, dass das KG Verdauungsprobleme häufiger macht, als das normale TroFu, was ich irgendwie gar nicht verstehen kann, wenn man es über Wochen peu a peu austauscht mit dem alten TroFu, dann ist es doch schonend, oder nicht?

    Zitat

    Naja, Herr Rabanus stellt Extruderfutter her, dementsprechend ordne ich seine Ausführungen ein. Andere THP vertreten da eine ganz andere Auffassung als er.


    Klingt nur natürlich, aber es ist ja nur logisch, dass es erhitzt werden muss, um zu Pellets gemacht werden zu können. Kalt kann einfach nichts zusammenhalten. Deshalb muss es im ersten Schritt erhitzt werden, denke ich und dann ist es nichts anderes, wie jedes andere hochwertige TroFu auch.

    :ka:

    Ich dachte mir, dass es schwierig wird...(danke für eure Antworten)

    Benji hat vom BARF vorher auch so weichen Output gehabt, irgendwie gefällt mir das alles nicht. Es sieht fest aus, hat auch Form, ist aber total weich, stinkt und ist mengenmäßig viel. Das es mehr als beim BARF ist, ist mir klar, aber die Konsistenz und das Pupsen.

    Ich bin von dem Kaltgepressten nicht wirklich überzeugt, habe Angst, dass Benji es nicht verträgt. Die Entscheidung liegt natürlich letztlich bei mir - klar, und ich muss mich wohl fühlen und deshalb wird es wohl ein normales TroFu werden, aber auch hochwertig, ohne Farb-, Lock- und sonstige Stoffe, die nicht wirklich reingehören, da gibt es ja einige.

    Schwieriges Thema...

    Hallo ihr Lieben,

    ich bins schon wieder. Und ja, ich habe die Forensuche benutzt und auch einiges über Platinum gefunden und sogar einen Thread über kalt gepresstes TroFu. Und genau dazu habe ich Fragen.

    Ich bin von BARF auf Platinum umgestiegen. Füttere es seit 1,5 Wochen. Benjis Output ist dunkel und kommt geformt, ABER weich raus, bin damit überhaupt nicht zufrieden.
    Allerdings frisst er es gern, obwohl ich glaube, dass er ALLES gern frisst.
    ABER, seit Platinum pupst er vermehrt, kann natürlich auch mit der Umstellung zutun haben.
    Mir ist aufgefallen, dass er auch gerne trockene Brocken frisst, also was knuspert und knackt.
    Würde gern auf sowas umschwenken.
    Mit 4 Monaten möchte ich gern weniger Proterin füttern und bin nun mehrfach auf kaltgepresstes HuFu gestoßen worden. Hört sich gut an, liest sich gut, ABER, was hat es damit auf sich?:

    Quelle:thetis-hundefutter.de
    Copyright: Christoph Rabanus

    Die Verdauungsprobleme, die oft angesprochen werden beim kalt gepressten, die kann man ja umgehen durch langsame Gewöhnung über mehrere Wochen. Aber es bleiben die Fragezeichen zu dem Zitat in meinem Kopf...

    Fände einen freundlichen Austausch hier sehr schön, der mir vielleicht hilft bei der Entscheidung, Platinum als Leckerlie zu füttern und ein KG als TroFu-Hauptfutter, evtl. das von Fressnapf mit Weiderind. Keine Ahnung, KG ist Neuland für mich, weiß nicht, welche gut sind und welche nicht....

    Danke fürs Lesen und Antworten. :gott:

    :hilfe:

    Also im Großen und Ganzen bin ich zufrieden - ja, denn Benji frisst es sehr gern.
    Der Kot ist fest und nicht übermäßig viel.

    Wenn du allerdings große Brocken mast, die schön trocken und knackig sind (also dein Hund), dann solltest du von Platinum Abstand nehmen, denn es hat 18% Restfeuchte und ist nicht "brockig".

    Hallo karow,

    Benji ist jetzt mein 4. Welpe und ich kann sagen, dass es bei 2en einen solchen "kurzzeitigen" Rückschritt gab. Aktuell bei Benji auch. Er ist jetzt 3 Wochen bei uns. Nachts 7 Stunden am Stück stubenrein ohne Rückfälle seit 1,5 Wochen. Aber tagsüber gab es letzte Woche an 2 Tagen einen Rückschritt. Ich habe das hingenommen und bin einfach noch öfter mit ihm raus, habe noch besser beobachtet und schwupps war das Problem wieder weg.

    Du kannst ja nicht mehr machen wie nach jedem Schlafen, Fressen, Trinken und Spielen mit ihm rausgehen. Mehr geht halt nicht und "das Melden" muss sich noch erst richtig konditionieren, bzw. generalisieren.

    Nicole,

    Welpen sind verspielt und übermütung und wenn sie ausgeschlafen sind, sind sie voller Tatendrang, dann wird in Hosenbeine gebissen, in die Hände, alles was sie kriegen können, das ist ganz normal für einen Welpen, sollte aber sofort in die richtige Bahn gelenkt werden, also Spielzeug anbieten, anstatt das Hosenbein, rausgehen und beschäftigen, etc.