Abend gemütlich aufs Sofa kuscheln und einen Film gucken, geht nicht. Brille im Weg.
Kontaktlinsen? Gibt es einfach mal gar nicht für meine Stärke.
Augen haben sich verschlechtert und man braucht neue Gläser? Welches Organ wird als nächstes verkauft? Dabei habe ich noch Glück, und es sind keine Sonderanfertigungen.
Der übliche Test mit beiden Augen, mit neuer sehstärke beim Optiker, ist nicht möglich, da man dann alles doppelt und dreifach sieht und manchmal auch auf dem Kopf.
Mal eben ins Schwimmbad? Naja, nur mit Brille. Die enorm darunter leidet, obwohl man sie ja eh schon als allerersten morgens anzieht und als letztes auszieht. Oder man hat eine Begleitung, die einem zur dusche bringt, da abholt, sich bemerkbar macht, auf Treppenstufen und Rampen aufmerksam macht....
Lebt man mit anderen Personen in einem Haushalt, darf diese Person niemals die Brille woanders hinlegen. Man findet sie nämlich nicht wieder.
MRT? Ja, Jackpot. Vor allem dann, wenn die netten Mitarbeiter nicht verstehen, dass man ohne Brille gar nichts sieht. Und das auch wirklich so meint und nicht daher gesagt ist.
Autofahren ist anstrengend und ermüdend, da man eben Geschwindigkeiten schlecht einschätzen kann, Verkehrsschilder viel zu spät lesen kann und sich deswegen noch sehr viel mehr konzentrieren muss, als ein normaler Autofahrer.
Unbedacht die Straßenseite zu Fuß wechseln geht nicht. Bürgersteig, Bordsteinkante, Asphalt haben die gleiche Farbe. Man muss ganz bewusst auf den Boden gucken, um nicht über den Bordstein zu fliegen.
Schlaglöcher, Unebenheiten, findet man immer. Mit den Füßen.
Sportbrille kaufen, keine Chance. Massenfertigung ist angesagt und dann kann es sein, dass man mit den Gläsern trotzdem nichts sehen kann, da der Schärfepunkt nicht genau da ist, wo man es braucht.
Ich möchte gerne bei einem Triathlon mitmachen.
Geht nicht, da es keine schwimmbrillen in meiner sehstärke gibt. Im Wasser nicht das Problem, aber wie kommt man bis zum Wasser und vom Wasser bis zum Rad ohne Brille, wenn man nicht mal seine Füße sehen kann? Man braucht also jemanden, der aktiv auf einen zugeht, und die Brille in die Hand drückt. Ist, wenn überhaupt, nur bei kleinen Veranstaltungen möglich.
Und dass ich überhaupt von Brille, keine Brille, zurück zur Brille wechseln kann, ist eine absolute Ausnahme. Normalerweise wird einem, bei meiner Fehlsichtigkeit, extrem übel, oder bekommt Kopfschmerzen der Hölle.
Die Liste ist wirklich endlos.