Beiträge von wölfchenarya

    Zitat


    Oooh, die ist aber süß! Wo kann ich Madame Erdferkel abholen?

    Wieviele mich das schon gefragt haben oder auch : "Oh dich nehme ich mit nach Hause", weil Madame sich natürlich auch immer nur von ihrer besten Seite zeigt. Die Rumpubertiererei mit Watte in den Ohren und ähnlichen lustigen Nebenerscheinungen kriegen halt nur wir mit :headbash:

    Aber trotdem: Um nix in der Welt würde ich den Stinki wieder hergeben...niiiiiieeeeeee

    Also leider: Pech gehabt :ops: Wobei ich mich ja auch sehr in deinen Arren verliebt hab. Der ist sooooo toll!

    Wobei unsere ja kein reinrassiger IW ist. Sie hat ein extrem nerviges Fell was leider zum Verfilzen neigt. Durch den Hovawart-Anteil hat sie die Unterwolle mitgekriegt und etwas längeres Fell was aber trotzdem noch eine rauhe Struktur hat. Blöde Kombi...

    Ich wollte schon die ganze Zeit mal zu einem kompetenten Hundefriseur, der mir mal zeigt, wie ich das am besten pflege. Oder wenn hier jemand Tips hat, immer her damit... Mometan benutze ich so eine Filzharke um die Unterwolle rauszukriegen und die kleinen Knötchen zu entfernen und anschließend eine normale Bürste, das klappt ganz gut, das müsste ich jedoch jeden Tag machen damit der Hund gepflegt aussieht, nicht dass sie irgendwann ganz dünnes Fell hat...

    Hallo,

    vielleicht finden sich unter euch ja noch andere Halter eines Irish-Wolfhound (-Mix). Die Irischen sind ja schon sehr besondere Hunde...

    Vielleicht kann man sich hier ein bisschen austauschen über die Wölfchen?

    Wir zählen einen Irish-Wolfhound-Hovi-Mix zu unserer Familie. Arya ist mittlerweile zehn Monate alt und ein echter Schatz. Wir haben viel von ihr gelernt:
    - Essen auf der Arbeitsplatte ist nicht sicher , man sollte es auf den Oberschrank in der Küche platzieren, wenn man diese auch nur eine Zehntelsekunde zu verlassen gedenkt
    - Viel Platz auf dem Sofa wird völlig überbewertet, viel mehr Spaß macht es doch, wenn einem über 40 Kilo Hund auf den Bauch hopsen und einen mit sanfter Gewalt beiseite schieben um sich dann mit einem wohligen Seufzer in die Lücke zwischen Mensch und Sofalehne zu kuscheln und sich den Bauch kraulen zu lassen
    - Mann kann auch in matschpfotenverzierter Bettwäsche schlafen wenn es Nacht ist und man den Hund kurz in den matschigen Garten gelassen hat um schlaftrunken zu vergessen die Pfoten abzutrocknen
    - Es gibt nichts schöneres als morgens aufzuwachen weil einem ein riesiger Waschlappen von Zunge über die Füße schlabbert
    - Ein Irish Wolfhound an der Schleppleine erfordert nahezu hellseherische Fähigkeiten

    und noch viel viel mehr...

    Ich habe auch zwei wirklich konkrete Fragen: Wann waren eure Wölfchen das erste Mal läufig? Da Arya ein Mix ist ist das ja so eine sache...wobei Hovawarte ja auch ziemliche Spätentwickler sind. Vielleicht könnt ihr ein bisschen berichten...

    Und: War es für euch auch so eine Herausforderung, eure Iren leinenführig zu bekommen? Ich habe das Gefühl, für Arya ist langsam laufen wirklich schwierig. Sie zieht jetzt nicht wieeine wilde aber durch ihr Tempo spannt sich die leine immer mal an. Sie wird dann auch langsamer aber nach ein paar Schritten dasselbe wieder... Habt ihr da Tips? Wenn ich ständig Kekse verteile klappt es logischerweise super, dass sie neben mir bleibt aber das will ich ja nicht immer machen...

    Hallo ihr Lieben,

    darf ich bei Euch auch mitschreiben oder zählen für euch die Irischen nicht zu den "echten Windhunden"?

    Ich muss sagen, ich kenne jetzt nicht allzu viele Windhunde (einen Whippet, ein Windspielchen und zwei Galgo-Mixe) aber ich würde schon sagen, dass unser Irish-Wolfhound-Mix (10 Monate alt) viel Windhunderbe in sich hat (vom Hetztrieb mal abgesehen ;)). Sie ist wahnsinnig sensibel und sanft und total ruhig und unauffälig im Haus. Draussen dreht sie total auf und kann rennen, rennen, rennen. Sie liebt alles und jeden ob Mensch, Hund oder Katze und am allerliebsten sind ihr Kinder, da muss man aber aufgrund ihrer Größe immer gut aufpassen, dass sie die nicht mit ihrer Liebe erdrückt, im wahrsten Sinne des Wortes...

    Ich würde mich freuen, wenn ich hier ab und zu ein bisschen mitmischen dürfte und vielleicht gibt es hier ja noch andere Irish-Wolfhound(-Mix) Halter?

    Zitat

    Das ist kein Vorurteil, sondern Realität, leider.

    ...wie bitte??? Ensthaft??? Woran liegt das?

    Zum Thema:

    Große Hunde brauchen grundsätzlich mindestens fünf Stunden am Tag Auslauf
    Große Hunde kann man nicht im Haus halten
    Ohne Hundeschule ist es nicht möglich, einen großen Hund zu erziehen
    Große Hunde fressen einem die Haare vom Kopf

    :headbash:

    Also ich finde den allgemeinen Tenor, dass sich Rassehundbesitzer vor der Anschaffung mehr Gedanken über einen Hund machen ehrlich gesagt ziemlich diskriminierend.

    Sicher gibt es Menschen, die überraschend zu einem Hund kommen und sich vorher wenig bis gar nicht informieren aber das kommt bestimmt ähnlich häufig auch bei Rassehunden vor, die Züchter können den Leuten auch nur vor den Kopf schauen. Wieviele Vermittlungsanzeigen von ca. einjährigen (Rasse)hunden habe ich in letzter Zeit gesehen. Dann ist nämlich der kleine Wuschelwelpe keiner mehr und man merkt dasse in Hund Arbeit macht. Kommt bei Mischlingen und Rassehunden vor!

    In unserem Welpenkurs waren wir tatsächlich die einzigen mit einem Mischling, was mich auch immer sehr verwundert hat. (Den wir uns sehr bewusst ausgewählt haben: Irische Wolfshunde waren schon immer unser Traum aber die kurze Lebenserwartung hat uns immer abgeschreckt. Außerdem sollte es ein Hund sein, der auf Haus und Hof aufpasst, wenn wir nicht da sind, bzw. Ungewöhnliches meldet damit wir nachschauen können. So kamen wir zum Irish-Wolfhound-Hovawart-Mix, hoffen, dass unsere Motte eher die längere Hovi-Lebenserwartung haben wird und bereuen unsere Entscheidung keine Sekunde)

    Vielen Dank für eure Antworten! Eigentlich ist mir auch volkommen klar, dass Arya pubertätsbedingt an manchen Tagen Chaos im Kopf hat aber es tut gut, mal ein bisschen aufgemuntert zu werden.

    Ghares, Danke für deinen Zuspruch, ich fühle ebenfalls mit Dir!

    Waheela, vielen Dank für deine Ausführungen, das hat mir sehr gehofen, nochmal besser zu verstehen, was mit meinem Schaf im Wolfspelz los ist. Ich bin genau wie du ganz sicher, dass es bei Arya Unsicherheit ist, warum sie so reagiert. Sie hat zweimal blöde Erfahrungen mit fremden Hunden (allerdings im Freilauf, nicht an der Leine) gemacht, seitdem hat sie diese Hinlege-Strategie entwickelt. Ich werde das mit dem Bogenlaufen mal versuchen und hoffe, dass es dadurch besser wird und sie versteht, dass sie nicht so reagieren muss.

    Aber hauptsächlich muss ich an mir arbeiten.Überwiegend bin ich wirklich sehr ruhig, souverän und geduldig aber auch mir gehen mal die Löffel aus und dann reagiere ich nicht mehr so, wie ich mir wünschen würde und wie es zielführend ist. Du hast mir auf jeden Fall sehr geholfen, mir nochmal deutlich zu machen, wie die Maus momentan mit Veränderungen kämpft und dass ich wahrscheinlich einfach noch mehr Verständnis und vor allem Ruhe brauche!

    Die Motte ist wirklich ein ganz toller, lieber und sensibler Hund und ich bin mir sicher, dass wir unsere Baustellen in den Griff bekommen werden.

    Leute, bitte sagt mir, dass das normal ist und nach der Pubertät anders wird!

    Ich komme gerade von einem Spaziergang, nachdem ich echt das Gefühl habe, ich mache alles falsch!

    Unsere Arya ist mittlerweile fast 10 Monate alt und heute ist ein Tag an dem könnte ich sie gegen die Wand klatschen. Zuerst rennt sie bei unserem Spaziergang im Feld eben hinter einem Fahrradfahrer her weil ich doofe Nuss sie nicht schnell genug gepackt hab. Sie kam dann zwar nach zweimal Rufen wieder aber trotzdem, das macht mich fertig. Vor allem weil es echt gefährlich ist. Sowohl für sie als auch für einen Fahrradfahrer der sich erschreckt. Mal abgesehen davon dass ich es auch nicht wollte, dass mit ein 40 Kilo HUnd hinterherjagd, wenn ich Fahrrad fahre :sad2:

    Dann treffen wir einen anderen Hund und sie legt sich mal wieder hin und fängt dann an zu pöbeln, sobald der andere Hund auf unserer Höhe ist...ich weiß echt nicht, wie ich das unterbinden soll, ich existiere in diesen Situationen für den Hund gar nicht, ich hab das Gefühl, die blendet mich vollkommen aus. Außerdem nervt mich dieses Hinlegen extrem! Soll ich sie dann einfach weiterzerren und das gar nicht zulassen? Ich bin mir so unsicher.

    Ach Mann, sonst ist sie echt so ein toller Hund aber solche Tage ziehen mich echt total runter! :hilfe: