Beiträge von wölfchenarya

    Das "sowas" zubeißt, kommt aber ganz sicher nicht von irgendwoher, sondern von der Unverständnis und der Unwissenheit mancher Hundehalter, die nicht gewollt sind sich näher mit dem Thema zu beschäftigen.

    Ein Hund, da ist es auch egal ob einer asiatischen Rasse zugehörig oder nicht, kann das Bürsten als etwas sehr Unangenehmes empfinden.

    Du hast absolut recht...und mit "sowas" meinte ich nicht den Hund an sich, der wäre bei uns jederzeit wilkommen, wenn er nicht Arya und unsere Katzen fressen wollen würde. Der kann auch nix dafür, dass meine Schwiegereltern ihn haben so werden lassen. Ich meinte damit generell eine hohe Reizbarkeit gepaart mit einer ordentlichen Portion "Nach-vorne-gehen". Das passt halt einfach nicht zu unserem Leben.

    Meine Schwiegereltern haben kein Problem mit auschließlichen Leinenspaziergängen an der Flexi weil der Hund null hört und ordentlich Jagdtrieb hat, dass Fremde tatsächlich erstmal gestellt werden, die aufs Grundstück wollen, Kinder, die am Zaun vorbei Fahrrad fahren gefressen werden wollen, genauso wie andere Hunde und man den Hund eigentlich überhaupt nicht entspannt irgendwo mithinnehmen kann... Für mich wäre das ein Alptraum. Allerdings wäre wahrscheinlich auch ein noch so gutmütiger Labbi bei meinen Schwiegereltern total verkorkst worden, das hat nichts mit der Rasse zu tun, sondern mit deren nicht vorhandenen Erziehungsmethoden :hust:

    Und was "da muss er jetzt durch" bei Tieren anrichtet, erlebe ich bei unserem Kater, der selbst nach sieben Jahren bei uns noch ganz viele Leckerlie und Pausen beim Bürsten braucht, weil seine Vorbesitzer meinten "Handschuhe an, fixieren und da muss er jetzt durch". Anfangs konnte ich nichtmal mit der Bürste in seine Nähe kommen, der ist sofort abgehauen. Aber meine Schwiegermutter ist da einfach beratungsresistent und lässt sich im Zwefel dann halt beißen :dagegen:

    Jeder Hund kann ein guter Ersthund sein, es kommt ganz darauf an, welcher Mensch dahinter steht. Jemand der die Art eines Labbis als aufdringlich empfindet ist sicher mit einem Hund, der zurückhaltender ist, besser bedient. Und umgekehrt. Es wäre nur schade, wenn man mit den falschen Erwartungen an den Ersthund herangeht. Jemand, der ernsthaft arbeiten möchte und auch einfach härter im Nehmen ist, kann mit einem Mali als Ersthund überglücklich sein (kenne ich aus dem Bekanntenkreis, der Hund ist super!). Die Windhunde- Fans erwarten sicher auch andere Dinge von einem Hund als die Retrieverfraktion und legen auf anderes wert. Und genauso gibt es eben Menschen für die Japaner. Man sollte das möglichst nur vorher wissen.

    Ich gebe Dir volkommen Recht! Wir sind auch Ersthundehalter und der Hundetrainerin in unserem Welpenkurs habe ich angesehen, wie sie innerlich die Hände vor die Augen geschlagen hat als wir ihr sagten Arya ist ein Irischer Wolfshund-Hovawart Mix.
    Und was soll ich sagen: Sie ist mitllerweile 15 Monate alt und ein ganz toller Hund geworden. Klar haben wir pubertätsbedingte Baustellen aber die bekommen wir nach und nach in den Griff und sie ist einfach wirklich klasse! Ich muss aber auch zugeben, dass dieser Hund mit Haltern, die eine "ist mir wurscht ob mein Hund hört"-Einstellung haben und Fehlverhalten als "Ausnahme" durchgehen lassen sicher auch anders und vermutlich schwerer händelbar wäre, alleine schon durch die Größe.

    Ich wollte die zum Beispiel nicht in den Händen meiner Schwiegereltern wissen die seit Jahrzehnten Chow Chows halten, von denen wirklich jeder ätzender, unverträglicher und unerzogener ist als der vorherige. Ich weiß nicht, wie oft meine Schwiegermutter schon von ihren eigenen Hunden gebissen worden ist (unter anderem weil Madame oder Monsieur gerade keine Lust auf Bürsten hatten...), das ist unter anderem ein Grund, warum ich insgesamt die asiatischen Ur-Rassen wie Chow Chow, Akita und Shiba (da kenne ich jedoch keinen persönlich) extrem unsympathisch finde. Ich möchte sowas nicht im Haus haben und ich habe auch wirklich schon Bedenken, wie dieser Hund auf unser Baby reagieren wird, wenn es dann mal da ist.

    Fazit: Für jede Hunderasse gibt es den passenden menschlichen Deckel, man sollte sich vorher gut überlegen, was man möchte und auch zu leisten bereit ist. Shibas sind sicherlich keine Hunde, mit denen man am Wochenende lustige Grußßenwanderungen mit zig anderen Hundehaltern unternimmt, wenn man das möchte (so wie wir z.B.) ist man sicher mit einer anderen rasse oder einem anderen Mix besser bedient.

    Arya heißt Arya nach dem Charakter Arya Stark von Winterfell aus der Buchreihe "Game of Thrones". Sie ist ja ein Irischer-Wolfshund Mix und hat sich bei unserem ersten Besuch als sie sechs Wochen alt war von der Sonne in den Schatten gelegt und irgendwie haben wir gelacht und gesagt, sie ist ein Schattenwolf. Da war die Assoziation zum Buch da und irgendwie auch gleich der Name... Und der Name passt total zu ihr.

    Unsere beiden Kater heißen "Balu" weil mir der Zuchtname "Barkley vom Wellenbach" irgendwie doch etwas umständlich war :roll: und "Kurosh" hatte seinen Namen schon als wir ihn mit 16 Wochen bekamen. Es gab wohl mal einen persichen König Kurosh bzw. Kyros und so benimmt er sich auch manchmal, der Terrorfussel :hust:

    Mir würde ehrlich gesagt gar nicht einfallen, warum ich Urlaub OHNE Hund machen sollte, es sei denn ich unternehme eine Fernreise mit Flug (und das ist nicht sehr wahrscheinlich, da Urlaub ohne meine Tiere für mich kein Urlaub ist)
    Wieso sollte der Urlaub mit Hund denn stressig sein? Was sind deine Bedenken?

    Das einzige, was vielleicht etwas stressig war, ist Urlaub im Ferienhaus mit einem noch nicht 100% stubenreinen Junghund, da ist man natürlich ständig in "Hab acht Stellung" aber das ist man ja dann irgendwie zu Hause auch...

    Milben sind einfach da, da kannst Du gar nix gegen machen...oder glaubst Du Haustauballergiker, die ja in der Regel auf den Milbenkot reagieren, würden sich freiwillig Milben ins Haus holen? Die waschen in der Regel ihre Matratzenüberzüge ja nicht umsonst öfter als Ottonormal-Nichtallergiker und das auch bei 60 Grad...

    Milben hast sicherlich auch Du in deinem Bett, die ernähren sich nämlich von Hautschüppchen und Schweiß, die auch Du nachts absonderst ;) Es sei denn natürlich, Du lebst in einem hermetisch abgeriegelten und unter leichtem Überdruck stehenden Raum, sodass nichts von draussen hereinkommen kann...und selbst dann bräuchtest Du eine Schleuse und müsstest jedes Mal duschen, bevor Du deine Wohnung betrittst um sicherzugehen, dass sich keine Milbe in dein Bett verirrt...

    Dass man selbst den Geruch so intensiv wahr nimmt kenne ich...manchmal ist das auch wirklich Veräppelung vom Gehirn weil man nur darauf wartet, was zu riechen. Wir hatten mit einem unserer Kater auch mal ein (zum Glück nur kurzes) Unsauberkeitsproblem und ich habe auch immer an der Stelle wo er hinmachte noch Wochen später Pipi gerochen obwohl nix mehr da war. Da waren Flliesen und wir haben das mit so einem Enzymreiniger behandelt, es hat definitiv nicht mehr gerochen, aber den Geruch hatte ich trotzdem in der Nase...

    Du hast selbst geschrieben, dass dir das separate Spazierengehen mit beiden Hunden zu lang wird, oder habe ich das missverstanden?

    Welcher Vorfall war denn nun gestern?

    Ich finde, Du hast gute Tips bekommen und wenn Du nicht ständig versuchen würdest, dich hier zu rechtfertigen, nur weil es Menschen gibt, die dir aus deiner Sicht unbequeme Antworten geben, würdest Du das eventuell erkennen.

    Ich spare mir jetzt jede weitere Antwort, mir scheint tatsächlich, Du hast hier erwartet, einen Tip zu bekommen, Abrakadabra und der Hund funktioniert...und wenn es tatsächlich so ist, dass er auf dein Kommando hin ruhig ist und nicht mehr pöbelt, verstehe ich nicht, warum Du hier nach Hilfe fragst und im Eingangspost sogar sagst, du seist verzweifelt.

    Ich würde es mit Zeigen und Benennen versuchen, falls Du dich da einlesen möchtest. So arbeite ich mit Arya momentan. Dauert aber!

    Alles Gute und viel Erfolg

    ach so :nach dem gestrigen Vorfall habe ich den vor Besitzer angerufen :der hund hat noch nie gebissen.
    Er reagierte immer schon auf bestimmte rüden aggressiv.
    Ohne Leine gingen sich die Hunde aus dem weg.
    Vielleicht liegt es doch an der Leine ?

    Welcher gestrige Vorfall? Hat dein Hund einen anderen gebissen?

    Sicherlich liegt es an der Leine, eben weil er dem anderen Hund nicht aus dem Weg gehen kann und weil er eben schlechte Erfahrungen gemacht hat. Deinem Hund hilft es aber nicht weiter, wenn Du ihm nur das Pöbeln verbietest und wenn es tatsächlich so einfach "vorbei" wäre, wenn Du ihm ein Kommando gibst, wie Du sagst hättest Du ja nicht das Problem, dass dein Hund dich dabei schon verletzt hat.

    Man muss an der Ursache des Problems arbeiten, namlich daran, dass dein Hund sich unwohl fühlt, wenn sich ihm an der Leine andere Hunde nähern. Aber ich bekomme gerade so ein bisschen das Gefühl, dass Du das gar nicht möchtest, weil es Dir zuviel Arbeit ist...kann das sein? Was hast Du denn für Tips hier erwartet? Sowas bekommt man nicht von heute auf morgen weg, das ist viel Arbeit (und ich weiß wovon ich spreche, wir haben die selbe Baustelle aus ähnlichen Gründen) und kostet eine Menge Zeit.

    Und ganz ehrlich: Ein Hund, der so unberechenbar reagiert wie deiner der hat an anderen Hunden an der Leine ungesichert absolut nichts verloren! Und nein, der muss nicht jedem Hund am Hintern schnüffeln, dadurch wird sein Leben nicht weniger lebenswert! Ich hätte den absoluten Horror, wenn Du mit deinem Hund uns entgegengeflogen kommst und ihn "nur mal Hallo sagen lassen" wolltest!

    Ich würde im Übrigen nie auf die Idee kommen, mir einen Zweithund anzuschaffen, wenn mein erster noch solche Baustellen hat, aber das ist ja deine Entscheidung.

    Hast Du dich mal mit Zeigen und Benennen beschäftigt?

    Ich finde, Du hast schon durchaus gute Tips und Änsätze erhalten...

    Was mir gerade noch auffällt:


    Mit weiblichen Hunden geht es :bellen knurren schnüffeln weiter gehen.

    Ich habe ein bisschen Hunde Erfahrung und ich schätze es wirklich so ein das er ernst machen würde.

    Wenn das so ist, warum lässt du ihn dann überhaupt so nah an andere Hunde ran, dass er schnüffeln kann? Das finde ich unverantwortlich!