Es geht doch gar nichtdarum, seinen HUnd ABSICHTLICH irgendwo draufknallen zu lassen, ich glaube das macht nun wirklich niemand. Ich habe auch einen relativen Tutnix (relativ weil sie alleine wegen der Größe und ihrer immer noch teilweise welpenhaften Trampeligkeit anderen, kleineren Hunden im Zweifel gefährlich werden könnte...sie ist allerdings weitab von agressiv) und gehe dennoch sehr vorausschauend spazieren.
Nun ist Arya tatsächlich in nahezu jeder Situation abrufbar (neulich sogar von einem flüchtenden Kaninchen...*stolzbin*), jedoch ist es auch mir schon zweimal passiert, dass sie entgegen meiner Erwartung zu einem anderen Hund einfach so hingestürmt ist. Sie ist nunmal auch erst 15 Monate alt. Seitdem kommt sie halt erstmal an die Leine aber...ich kann meinen HUnd doch nicht bei jeder Hundesichtung am Horizont anleinen. Ich kenne Ihren Radius ab dem sie losstürmt mittlerweile ganz gut, bei den beiden Malen war der andere Hund noch weit entfernt von diesem Abstand und trotzdem ist sie hin. Für mich völlig überraschend.
Ich habe mich natürlich 1000 Mal entschuldigt aber die anderen Hundehalter waren glücklicherweise sehr entspannt und hatten ebenfalls freilaufende Tutnixe dabei. Nachdem ich dann sagte, dass sie noch jung ist und eben normalerweise super abrufbar kam von beiden. "Ach, das ist normal in dem Alter, war bei unserem auch so..."
Es kann mir doch bitte keiner erzählen, dass ihm mit seinem Hund noch NIE eine Situation passiert ist, in der der Hund nicht wie erwartet reagiert hat oder auch mal ein Kommando überhört. Und wer das allen ernstes behauptet, tut mir leid, dem glaube ich einfach nicht. Hunde sind Hunde, sie reagieren wie Hunde und denken wie Hunde...es sind keine Roboter und das ist auch gut so.