Beiträge von wölfchenarya

    Es geht doch gar nichtdarum, seinen HUnd ABSICHTLICH irgendwo draufknallen zu lassen, ich glaube das macht nun wirklich niemand. Ich habe auch einen relativen Tutnix (relativ weil sie alleine wegen der Größe und ihrer immer noch teilweise welpenhaften Trampeligkeit anderen, kleineren Hunden im Zweifel gefährlich werden könnte...sie ist allerdings weitab von agressiv) und gehe dennoch sehr vorausschauend spazieren.

    Nun ist Arya tatsächlich in nahezu jeder Situation abrufbar (neulich sogar von einem flüchtenden Kaninchen...*stolzbin*), jedoch ist es auch mir schon zweimal passiert, dass sie entgegen meiner Erwartung zu einem anderen Hund einfach so hingestürmt ist. Sie ist nunmal auch erst 15 Monate alt. Seitdem kommt sie halt erstmal an die Leine aber...ich kann meinen HUnd doch nicht bei jeder Hundesichtung am Horizont anleinen. Ich kenne Ihren Radius ab dem sie losstürmt mittlerweile ganz gut, bei den beiden Malen war der andere Hund noch weit entfernt von diesem Abstand und trotzdem ist sie hin. Für mich völlig überraschend.

    Ich habe mich natürlich 1000 Mal entschuldigt aber die anderen Hundehalter waren glücklicherweise sehr entspannt und hatten ebenfalls freilaufende Tutnixe dabei. Nachdem ich dann sagte, dass sie noch jung ist und eben normalerweise super abrufbar kam von beiden. "Ach, das ist normal in dem Alter, war bei unserem auch so..."

    Es kann mir doch bitte keiner erzählen, dass ihm mit seinem Hund noch NIE eine Situation passiert ist, in der der Hund nicht wie erwartet reagiert hat oder auch mal ein Kommando überhört. Und wer das allen ernstes behauptet, tut mir leid, dem glaube ich einfach nicht. Hunde sind Hunde, sie reagieren wie Hunde und denken wie Hunde...es sind keine Roboter und das ist auch gut so.

    Gestern Abend auf dem Sofa, beim Fernsehen, Frau Hund gemütlich neben mir geschnarcht, Hundepo so ca. auf Höhe meines Kopfes (wir haben eine Sofaecke). Plötzlich höre ich neben mir einen langgezogenen "pfffffffffffffffft"-Laut.

    Schlagartig schossen mir Tränen in die Augen und die waren nicht alle durch meinen sofort einsetzenden Lachanfall verursacht. Dieser wurde nicht besser als Madame den Kopf kurz hob, mich vorwurfsvoll anguckte und sich wunderte warum ihr beklopptes Frauchen mit der Decke vor der Nase hysterisch prustete...

    Alte Furzkanone...

    Aso das kenne ich eher von Hütehunden, wären Retriever so anbiedernd würde ich sie nicht mehr mögen, wobei ich mir bei dem durchschnittlichen Labrador schon vorstellen kann, dass man die dazu bekommt, aber normales Verhalten ist das nicht grade.

    Da hast Du recht, ich finde das auch ganz und gar nicht "normal" aber fast alle Retriever, die ich kenne sind so (gemacht?)... Nur bei den Mixen (Labbi-Kl. Münsterländer und Labbi-Irischer Wolfshund) erlebe ich das anders.

    Das hessische Hundegestz habe ich gerade nicht genau im Kopf, aber war es nicht so, dass mit Wesenstest der Hund als "normal" eingestuft wird.Dann ist die Problematik des doppelten Spazierengehens auch vom Tisch.

    Da muss ich mich tatsächlich nochmal schlau machen. Ich meine aber, dass leider auch der Wesenstest daran nichts ändert aber vielleicht haben wir ja doch Glück... :) Wir haben in unserer Gassigruppe auch ein Mädel mit Staff und die kann auch immer nur mit beiden Hunden kommen wenn ihr Freund mit dabei ist...

    @wölfchenarya ich finde, da passen ziemlich viele Rassen! Golden Retriever oder Labrador würden auf alle Fälle gut das erfüllen, was du suchst. Ansonsten vielleicht Eurasier? Collie?

    Danke für deine Vorschläge...vielleicht hätte ich noch schreiben sollen, dass mir die meisten Retriever (zumindest die, die ich kenne) zu "menschenfixiert" sind. Ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll. Dieses: "los Frauchen, wann machen wir was, darf ich ein Spieli holen, was willst Du, dass ich für Dich tue..."

    Einen Collie will mir eine Gassifreundin auch "aufschwatzen". Ich finde ihre Colliedame super aber ich glaube die meisten sind mir doch irgendwie zu "hütig"... :pfeif:

    @wölfchenarya


    Bei all diesen Punkten musste ich sofort an einen Staff denken :D

    Man muss halt wissen, worauf man sich einlässt.

    Hach...ja, ein Staff würde mir auch supergut gefallen. Würde auch von der Größe total gut passen :)

    Aber da wir in Hessen wohnen und es hier die Auflage gibt, dass ein "gefährlicher Hund" nicht mit einem anderen Hund gemeinsam geführt werden darf (sprich: Mein Mann und ich müssten immer gemeinsam mit den Hunden raus, einer alleine darf nur einen Hund führen. Dabei ist es auch egal, ob der zweite auch ein "gefährlicher Hund" ist oder nicht) konnte ich mich da noch nicht so mit anfreunden.

    Es ist halt doch sehr unpraktisch, wenn immer nur wir beide beide Hunde mitnehmen dürfen... Ich bin so genervt von diesem Listenhunde-Murks!!!

    Ich hatte mich ja schonmal schwer in einen Staffy hier im örtlichen Tierheim verguckt...

    Erstmal....tiiiieeeef durchatmen!

    Ich kann gut nachvollziehen, was euch beschäftigt, die Welpenzeit von unserer Eulen ist ja auch erst ein Jahr her.

    Das ist alles vollkommen normal! Ich bin auch teilweise verzweifelt weil ich dachte wir haben uns einen Piranha ins Haus geholt. Ich war der Meinung, der Hund lernt es nie, dass uns das Beißen weh tut und nicht erwünscht ist. Außerdem war ich fest davon überzeugt, dass unser Hund nie stubenrein wird.

    Naja, was soll ich sagen: sie hat es gelernt, sie macht sich bemerkbar wenn sie muss. Sie ist ein Traumhund geworden.

    Habt Geduld und führt euch vor Augen, euer Hund ist noch ein Baby! Er macht das nicht um euch zu ärgern! Genieß die Welpenzeit, es ist viel zu schnell vorbei.

    Trinkt ab und zu mal ein Glas Wein mehr, das hat uns immer mal geholfen :roll:

    Oh, das finde ich spannend! Hier soll ja auch irgendwann mal ein zweiter Hund einziehen.

    Was für einen Hund wir suchen:

    -Gerne auch wieder groß, ist aber kein Muss, ich könnte mir zu unsem Riesen durchaus auch was Kleineres vorstellen. Wobei das Kleinteil nicht zerbrechlich sein sollte, da hier mit Arya schon 80cm und 44 Kilo Hund leben.

    - wenig bis mittlerer Jagdtrieb. Ich bin durchaus bereit, daran zu arbeiten aber eine echte Jagdsau brauch ich hier auf dem Land nicht.

    - darf durchaus reserviert Fremden gegenüber sein, jedoch nicht ablehnend bis unfreundlich. Ich möchte nach wie vor entscheiden, wer aufs Grundstück darf.

    - ruhig im Haus, draussen gerne aktiv

    - kinderkompatibel (Baby bis Kleinkind)

    -ich brauche keinen Kadavergehorsam, der Hund darf durchaus auch seinen eigenen Kopf haben, sofern dies nicht ins unkontrollierbare abdriftet.

    Was wir bieten:

    -gaaaaaaaanz viel Liebe und Zuneigung

    -positive aber konsequente Erziehung

    - Haus mit mittelgroßen Garten und ein Plätzchen auf Bett und Sofa

    - Ich nehme den Hund bzw. dann die Hunde mit zur Arbeit, alleine sein müssen sie sehr selten und wenn auch nur für max. drei oder vier Stunden

    - Feld und Wald fast direkt vor der Tür wo wir gerne lange spazieren gehen.

    - insgesamt am Tag etwa drei bis vier Stunden meist offline unterwegs, gerne auch mit anderen Hunden, dafür wird aber drin bitte Ruhe gehalten.

    -ein bisschen Tricks, ein bisschen Kopfarbeit, gerne bisschen Dummytraining aber nicht jeden Tag und nicht über Stunden nur um Hundi müde zu kriegen.

    Sooooo...jetzt bin ich echt gespannt, immer her mit den Vorschlägen.