Beiträge von wölfchenarya

    Habt ihr mal versucht, das einfach "auszusitzen". Was passiert denn, wenn einfach alle unten sind und sie alleine oben? Vielleicht wird ihr das irgendwann zu doof und sie kommt von alleine aus dem Quark? Dann kan sie das Tempo auch selbst bestimmen.

    Wir hatten mit Arya mal eine ähnliche Situation, sie hat auch tagelang verweigert, die Treppe zu gehen,Gutes Zureden, Leckerlie, nix hat geholfen. Allerdings lief sie die Treppe vorher runter. Ich bin dann irgendwann einfach runter und hab mir gedacht, irgendwann wird sie wohl kommen, Frühstück gibts unten, mein Mann und ich sind unten, oben passiert nix...und siehe da, so war es auch.

    Andere Treppen läuft sie aber ohne Probleme runter? Sonst könnte es ja vielleicht auch sein, dass ihr beim Runterlaufen was weh tut (Ellenbogen oder so...)

    Oh...grade gelesen, dass es sich offenbar "erledigt" hat. Ich würde sie dann vielleicht auch einfach unten schlafen lassen, wenn sie das will. Allerdings würde ich ihr doch trotzdem die Möglichkeit geben, nachts zu euch zu kommen und sei es nur, wenn sie wirklich mal dringend muss um euch Bescheid zu sagen. Aber so kann sie selbst entscheiden, ob sie bei euch schlafen mag oder nicht...find ich prima. Wir machen es auch so. Wenn sie abends mit hochkommt ist gut, wenn sie unten bleiben mag bleibt sie unten. kann aber trotdem jederzeit hochkommen.

    Arya ist im Freilauf auch irgendwie immer mit einem Ohr bei mir, ich bestätige das Umschauen zu mir auch noch sehr oft verbal, anfangs hab ich das auch mit Futter gemacht.

    Trotzdem läuft die ihrer Wege, mal vor, mal zurück, mal rennt sie, mal zuckelt sie hinterher. Das finde ich auch enorm wichtig für Sie und mich. Der Spaziergang ist in erster Linie Entspannung für uns beide. Klar übe ich auch mal was mit ihr und der Rückruf muss sitzen.

    Wenn wir üben, üben wir, wenn wir durch die Gegend zuckeln, zuckeln wir durch die Gegend :bindafür:

    Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass er denkt, du möchtest ständig etwas von ihm möchtest und diese Erwartungshaltung dazu beiträgt, dass er draussen so gestresst ist.

    Wie man das aber aufbrechen kann weiß ich leider auch nicht :ka:

    Also Arya ist ja jetzt fast 16 Monate alt aber länger als max. 5 Stunden haben wir sie bislang nicht alleine gelassen. Nicht, weil sie es nicht schaffen würde, die verpennt eh die ganze Zeit aber es war bislang einfach noch nicht nötig. Ich kann sie ja glücklicherweise mit ins Büro nehmen.

    Bei Arya hat es sehr lange gedauert bis sie wirklich zuverlässig stubenrein war (da war sie schon fast zehn Monate alt), daher haben wir sie bis dahin wirklich im Notfall nur so cirka 2 Stunden alleine gelassen. Und auch das ging erst seit sie so cirka acht Monate alt war. Alles andere war uns zu heikel. Wenn wir mal länger weg waren war sie bei meinen Schwiegereltern oder einem Hundesitter.

    Heute muss sie natürlich nicht mehr so häufig raus zum lösen aber dennoch habe ich bei allem was länger als 4-5 Stunden ist ein ungutes Gefühl. Ich denke aber, dass das primär mein Problem ist, Arya wäre es wahrscheinlich total wumpe, würde sie halt noch zwei Stunden länger pennen...

    Erstmal herzlich Wilkommen!

    Interessante Rassewahl, musste gerade erstmal googeln :). Wie kamst Du auf die Rasse?

    Zum Alleinebleiben: Man muss das alleine bleiben ganz kleinschrittig aufbauen, damit der Hund es nicht als etwas unangenehmes verknüpft. Damit kann man aber (und sollte auch) im Welpenalter schon anfangen. Am besten übt man das, wenn das Baby eh müde , satt und schläfrig ist ;)

    Also einfach mal die Zimmertür hinter sich kurz zumachen und sofort wieder rein. Immer und immer wieder, damit der Hund von Anfang an lernt. Tür zu und Frauchen außer Sichtweite ist nicht schlimm, sie kommt immer wieder. Wichtig ist dabei, dass man tatsächlich immer erst wieder reingeht wenn tatsächlich Ruhe ist. Sonst verstärkt man das "nach dem Rudel rufen" durch Bellen oder Heulen unabsichtlich.

    Das muss man dann in ganz kleinen Shritten von der Dauer immer etwas steigern. Wenn das ohne Probleme und gemecker klappt kannst Du mal das Haus verlassen, zum Mülleimer gehen, dann mal kurz zum Briefkasen, Bäcker etc... Alles langsam steigern. Irgendwann klappt es dann vielleicht eine halbe Stunde und ab da kannst Du schon etwas großschrittiger werden. Also nicht gleich von 30 Minuten auf 5 Stunden aber eine dreiviertelstunde klappt dann wahrscheinlich auch schon gut.

    Wichtig ist auch meiner Meinung nach, dass man sich nicht großartig verabschiedet und es auch keine übertriebene Begrüßung gibt. Das Weggehen des Menschen soll für den HUnd total normal und alltäglich sein.

    Bedenken solltest Du auch, dass ein Welpe bzw. Junghund noch wirklich sehr oft Pipi machen muss...alleine bleiben sollte der also wirklich nur, wenn er seine Blase vorher nochmal entleeren darf.

    Alles Gute mit dem kleinen Fellpups! Bitte Bilder wenn er das ist :)

    Arya liegt auch eigentlich überall rum wo sie will. Sie hat zwar feste Schlafplätze aber die sind ihr halt manchmal zu warm oder zu weich...

    Wenn sie allerdings zum Beispiel in der Küche beim Kochen im Weg liegt oder so schicke ich sie schon auf ihre Decke.

    Wie reagiert sie denn sonst auf eure Tochter? Meinst Du, sie würde abehnend reagieren, wenn die Kleine ihr mal aus Versehen auf dem Schwanz tritt oder auf die Pfote? Dann würde ich schon dafür sorgen, dass der Hund nicht unbedingt im "Dunstkreis" der Kleinen sein Schläfchen hält. Ansonsten wird sie schonmerken, dass sie auf ihren eigenen Plätzen vor dem kleinen Menschlein sicher ist. Andererseits muss aber natürlich eure Tochter auch lernen, dass der Hund auf seinen eigenen Plätzen niemals (!) gestört oder angefasst wird.

    Edit: ich :headbash: meine natürlich "Er" ist ja ein Rüde

    Positiv ist aber, dass die Hunde öfters ohne Probleme 10Std durchhalten. Nur wenn keiner da ist geht es daneben und benehmen sich dementsprechend. Teilweise geht auch nachdem Gassi gehen was daneben...

    ...hab ich das richtig verstanden? Auch wenn ihr zu Hause seit geht mit den Hunden innerhalb von 10 Stunden keiner raus???

    Darf ich mal vorsichtig fragen, aus welchem Grund deine Freundin überhaupt Hunde hat, wenn Sie keinen Spaß daran hat, mit ihnen spazieren zu gehen?

    Zum üben der Stubenreinheit: wei bei einem Welpen aufbauen, alle drei Stunden raus und loben, sobald draussen gemacht wird, wenn drin ein Malheur passiert kommentarlos wegmachen, wenn ihr sie auf frischer Tat ertappt darf durchaus auch mal ein "Nein" ertönen, dann mit dem Hund sofort (!) raus. Sobald draussen noch etwas kommt, loben!

    Und ganz dringend müsst ihr eine Lösung für eure Abwesenhheit finden! Einen Hundesitter bezahlen, vielleicht gibt es in der Nachbarschaft jemanden der sie Mittags ausführt oder der sowieso mit seinem Hund geht und sich bereit erklärt, die zwei mitzunehmen. Versuch Du mal zehn Stunden deinen Harndrang zu unterdrücken, du wirst Höllenqualen leiden, das kann ich prognostizieren. Da würdest Du wahrscheinlich auch irgenwann einfach irgendwo hinmachen...

    Genau da würde ich ansetzen!

    Ich verstehe dein Problem, wir haben mit Arya ähnliche Baustellen. Sie hat auf Katzen nervös reagiert, teilwiese Menschen, die uns entgegen kamen und sich seltsam bewegt haben, andere Hunde sowieso und überhaupt war sie draussen oft sehr überdreht und reaktiv. Ich habe es mit Zeigen und Benennen versucht und damit schon einige Fortschritte erzielt aber sie war immer noch extrem nervös bei Hundesichtung an der Leine (bei ihr ist es Unsicherheit weil sie mehrfach angegriffen wurde, zwar nie an der Leine sondern immer im Freilauf aber dennoch...). Was zusätzlich wirklich gut geholfen hat, waren regelmäßige Gassitreffen mit anderen Hunden, die wir nun mindestens einmal die Woche gezielt verabreden. Vielleicht gibt es auch in deiner Gegend eine FB-Gruppe oder ähnliches? Da kann man ja durchaus absprechen, dass man sich mit eher gleichgroßen, souveränen Hunden trifft, die er nicht so leicht ummähen kann und die ihm auch mal Bescheid stoßen wenn es zu heftig wird. Oder vielleicht findet sich hier ein adäqueter Spielkumpel...von wo kommst Du denn?

    Was wir jetzt seit ein paar Tagen versuchen und was wirklich schon Wirkung zeigt: Wir lassen den Hund an der Leine nicht merh vor uns laufen. Sie lauft seitlich neben uns oder sogar ein bisschen hinter uns. Anfangs ist das echt nervig bis man es dem Hund vermittelt hat aber Arya hat es supergut aufgenommen und schnell verstanden.

    Ich habe das Gefühl, dass sie dadurch verstanden hat, dass ich die Lage sondiere und entscheide, wie Dinge geregelt werden müssen. Sie hat das glaube ich vorher als ihre Aufgabe gesehen und war damit völlig überfordert! Ich hatte bei den letzten Gassigängen richtig das Gefühl wie ihr mehr und mehr eine Last von den Schultern gefallen ist und sie viel entspannter war.

    Ich denke eher, dass das was mit Jugend, Frühling, Blumen und Bienen zu tun hat ;)

    Sprich: es muß sich einpendeln!

    Wenn die Abstände weiterhin so eng bleiben würde ich es nach ein bis zwei weiteren Hitzeperioden abklären lassen, aber bei Junghündinnen ist das nicht so ungewöhnlich.

    Wahrscheinlich hat es tatsächlich damit zu tun... Wir waren auch in letzter Zeit öfter mit ein paar intakten Rüden unterwegs, vielleicht hat sie sich ja wirklich ein bisschen verguckt :headbash:

    Ja, wir werden jetzt einfach mal noch ein oder zwei Läufigkeiten abwarten und es dann ggf. abklären lassen.

    Kastrieren lassen möchten wir sie eigentlich nicht aber vielleicht sind so kurze Zyklen tatsächlich problematisch...? Sie hätte ja quasi dann nahezu keine "Ruhephase", eine Scheinschwangerschaft (die ja zu einem gewissen Grad immer besteht) ginge ja fast direkt in die nächste Läufigkeit über. Kennt sich da jemand aus? Kann das schädlich sein?

    Wenn sie im Januar läufig war, wären doch die Welpen nun sehr überfällig oder :D
    Glaube das kannst du ausschließen!

    :ugly: ja, das kann ich wohl sehr sicher ausschließen, wir haben auch sehr gut aufgepasst, da ist garantiert nix passiert...meine Frage war auch nicht, ob es was mit einer Schwangerschaft zu tun hat, sondern mit Meiner Schwangerschaft. Ich hab mal gelesen, dass sowas durchaus auch Einfluss auf den Hormonhaushalt einer Hündin haben kann :ops: ...

    Allen anderen auch schon mal danke für eure Antworten, ich hab mir fast gedacht, dass es ein Stück weit normal ist...

    Hallo Ihr Lieben,

    offenbar ist Arya wieder läufig (was auch erklärt warum sie in den letzten zwei Wochen so war, wie sie war...nämlich ziemlich neben der Spur). Ich habe eben gerade ein paar Blutstropfen gefunden und dann nachgesehen, kommt eindeutig aus der Vulva.

    Sie ist jetzt fast 16 Monate alt und war das erste Mal im Januar läufig (hat am 14.01. angefangen zu bluten).

    Kann es denn tatsächlich sein, dass sie so früh schon wieder läufig ist, muss sich der Zyklus vielleicht erst einpendeln? Hat das jemand von euch schon mal erlebt?

    Könnte es vielleicht etwas mit meiner Schwangerschaft zu tun haben (klingt doof, hab ich mich aber tatsächlich gerade gefragt)?

    Wenn die nächste Läufigkeit auch wieder in so kurzem Abstand kommt wollen wir es bei unserer TÄ abklären oder meint ihr, das ist eher nötig?

    Danke schonmal für eure Hilfe!