Das mit Aryas Größe stimmt natürlich, den Vorteil hat sie...wobei ich sagen muss, dass sie auch kleinere Hunde (okay, das sind erstmal fast alle, die wir treffen aber ich meine jetzt wirklich kleinere wie Malteser oder Französische Bulldoggen) durchaus ernst nimmt und denen ihrem Freiraum lässt, den sie wollen.
Wir treffen ab und zu eine Französche Bulldoggen Hündin und wie die zwei toben ist echt toll. Die mögen sich wirklich gerne, sind auch in einem ähnlichen Alter und spielen total schön zusammen. Rosi bekommt Angst wenn sie doll gejagt wird also legt Arya sich hin und spielt mit ihr im Liegen. Rosi springt auf Arya rum und beide freuen sich...macht echt Spaß dabei zuzugucken.
Aber sie wird von den meisten Hunden tatsächlich ernst genommen, wenn sie mal brummelt, nur ganz penetrante Labbirüden mit Herzchen in den Augen kapieren es erst beim abschnappen, dass sie nicht deren Nase am Popo haben will über den gesamten Spaziergang ![]()
Ich finde es total gut, dass sie souveräner wird und nicht mehr bei jeder Hundebegegnung in diesen kindlichen Unterwerfungsmodus mit sofortiger Spielaufforderung fällt. Und da sie in der Regel höflich und zurückhaltend begrüßt wird gewinnt sie auch immer mehr an Selbstbewusstsein und dieses "auf andere zurennen und erstmal anbrummeln, bevor die mir was tun" macht sie eigentlich gar nicht mehr.