Einen Petit Basset Griffon Vendeen...
Eine Französische Laufhunderasse
Einen Petit Basset Griffon Vendeen...
Eine Französische Laufhunderasse
Danke, ihr seid wirklich toll!
Und ganz so bald wird es wahrscheinlich auch noch nicht, wir sind gerade dabei, uns Züchter anzuschauen, die Rasse, die wir uns ausgeguckt haben ist in Deutschland nicht sehr bekannt, dementsprechend gibt es auch nur eine Handvoll Züchter...
Ihr seid so lieb!
Ja, es spielt sich natürlich alles nur in meinem Kopf ab, das weiß ich auch selbst.
Irgendwie mache ich mir auch Gedanken, was meine alten "Hundebekannten" denken, wenn ich diese dann vielleicht mit neuem Hund wieder treffe, ich muss mich dann wahrscheinlich jedesmal erklären warum da jetzt ein anderer Hund mit mir läuft. Ich habe mir die Entscheidung damals wirklich nicht leicht gemacht, es hat mir so weh getan und ich habe irgendwie Angst "verurteilt" zu werden a La "da gibt sie den einen Hund ab und schafft sich einen anderen an".
Hätte ich damals gewusst, dass ich in eine Erdgeschosswohnung mit direktem Gartenzugang ziehen würde, hätte ich sie niemals hergegeben, es war aber damals absolut nicht absehbar.
Hallo ihr Lieben,
Ich war einige Zeit hier nicht mehr aktiv, in meinem Leben war es sehr turbulent.
Ich muss etwas ausholen, damit man meine Gedanken versteht. Ich habe mich Anfang 2018 von meinem ExMann getrennt und bin mit Hund, Kind und Katzen ausgezogen. Leider war die einzige Wohnung, die ich unter diesen Voraussetzungen finden konnte im 2. Stock. Meine Hündin hatte bereits vorher Rückenprobleme durch Spondylose und es wurde leider durch das Treppen steigen natürlich immer schlimmer. Letztendlich war ich nach einem halben Jahr dazu gezwungen, meinen Herzenshund zu ganz lieben Bekannten zu geben, wo sie auch wirklich das Hundeparadies auf Erden hat. Das war die schlimmste Zeit meines Lebens! Diesen Schmerz wünsche ich niemandem.
Nun haben sich meine Lebensumstände und die Wohnsituation seit letztem Sommer wieder geändert und der Wunsch nach einem Hund wird immer lauter. Meine Hündin kann ich natürlich nicht wieder aus der neuen Familie reißen und "wieder holen", das wäre allen gegenüber unfair.
Wir (mein neuer Partner und ich, er kennt Arya auch noch und vermisst sie auch sehr) überlegen nun, einen neuen Hund ins Haus zu holen. Einerseits wäre ich unglaublich glücklich, wieder einen Hund in meinem Leben zu haben, andererseits fühlt es sich fast an wie Verrat...vielleicht versteht mich ja hier jemand. Ich weiß auch gar nicht, was ich genau hören möchte, ich glaube, ich wollte es mir einfach mal von der Seele schreiben.
Danke fürs Lesen!
Hatten wir eigentlich schon eine Uhrzeit festgelegt?
Mir persönlich würde 10:00 besser passen. Bis wir mit Kind und Kegel fertig sind und ich hoch gelaufen bin ist 10:00 realistischer
Da muss ich Fannybanny recht geben. Meiner Meinung sollten Hunde zumindest die Gelegenheit haben, Familienanschluß zu suchen wenn sie es möchten. Dann ist meiner Meinung eine ZEITWEISE Unterbringung im Freien auch kein Problem.
Außerdem verstehe ich nicht, warum man sich für reine Außenhaltung Hunde mit derart ungeeigneter Fellbeschaffenheit holt. Zum Aufpassen und Wachen wären zig andere Rassen besser geeignet und mit geeigneterem Fell ausgestattet.
Wir wären auch dabei!
Da wären wir wohl diesmal auch gerne mit dabei...
Würde mich total freuen, wenn es mal klappt
@Mia2015 : das wollte ich auch gerade schreiben
Ich habe zum Beispiel Samstag entbunden, bin Sonntag nach Hause, am Montag bin ich mit Mann und Hund und Kind im Tuch die erste kurze Runde gelaufen weil mir die Decke auf den Kopf gefallen ist.
Ich bin schon während der kurzen Zeit im Krankenhaus bald durchgedreht ohne wirkliche Frischluft und Bewegung
Dazu wollte ich auch noch was schreiben:
Ich hab den Hund einfach immer teilhaben lassen...Sie lag zum Beispiel beim.stillen oft neben mir auf der Couch und ich hatte und habe sie auch ab und an mit ins Kinderzimmer genommen zum Wickeln. War nie ein Problem. Warum möchtest du ihn denn wärendessen explizit beschäftigen?