Beiträge von wölfchenarya

    Blöder Titel, sorry, mir fiel nichts passenderes ein...

    Ich habe für Teddy jetzt ein Uwe Radant Geschirr gekauft, da er aus seinen normalen Geschirren langsam rauswächst und ich außerdem ein gescheites Geschirr zum Trailen haben wollte. Er ist aktuell fast 9 Monate alt und langsam kommt Schwung in die Sache, sprich, er zieht ziemlich stark, besonders zum Schluss hin😅.

    Nun nutze ich im Alltag üblicherweise nur ein Halsband, sodass die Verknüpfung Geschirr-Arbeit eigentlich schon gegeben ist.

    Allerdings hat er mittlerweile doch schon einige bunte Pubertätsmurmeln im Kopf, sodass ich mir vorstellen könnte, dass ich demnächst im Alltag doch öfter mal Geschirr und Schleppleibe brauche.

    Ich möchte nicht unbedingt noch ein anderes (teures) Geschirr kaufen und frage mich nun, ob das vielleicht problematisch werden könnte...

    Macht es Sinn, das trailen dann zusätzlich noch anders zu "markieren", mit Kenndecke zum Beispiel? Ich möchte vermeiden, dass er dann auch im Alltag anfängt, zu ziehen, weil er ja Geschirr trägt.

    Lieben Dank für eure Tipps 😇

    Meine Maus hat ja auch recht dichtes und dickes Fell, dazu noch länger. Darum bin ich mir so unsicher, ob ein günstiges Teil durch kommt. :thinking_face:Aber 35 Euro für den seltenen gebraucht tut auch gedanklich fast weh. :woozy_face: Danke schon einmal für die vielen Inputs. Was die Angst vorm Gerät angeht, das klappt schon irgendwie. Sie ist da recht anpassungsfähig. Da muss sie durch.

    Also Arya hatte echt Fell wie die Pest...das doch recht drahtige vom Iren und die Unterwolle vom Hovi, das hat schon beim angucken gefilzt. Und selbst da ist das Maschinchen durchgekommen. Natürlich nur kleine Bereiche.

    Ary hatte auch öfter mal Hotspots, und sie habe ich damit immer problemlos freischneiden können.

    Ich habe mir genau für solche Zwecke vor Jahren mal bei Zooplus einen batteriebetrieben Mini-Rasierer gekauft, ich glaube, der hat nichtmal 10 EUR gekostet und tut, was er soll. Der ist auch relativ leise, weil er eben "nur" batteriebetrieben ist. Große Flächen kann man damit natürlich nicht scheren aber für solche Kleinigkeiten reicht es allemal.

    Wir hatten gerade eine Begegnung mit einem Rudel Bekloppter😅

    Ein Frenchie, ein Boston Terrier und eine Continental Bulldogge...war lustig🤣

    Außerdem habe ich heute morgen wieder den unfassbar schönen Malamut Rüden getroffen, der Teddy leider so überhaupt nicht leiden kann. Daher laufen wir immer nur zügig vorbei, damit er such nicht so aufregen muss... aber...Gott ist dieser Hund hübsch🥰

    Bei Teddy war es ähnlich, nur dass er dann irgendwann angefangen hat rumzuwuffen, die Katze hat auch miaut, weil, könnte ja Frühstück geben...hier war das schönste Konzert morgens.

    Meine simple Lösung war, dass ich ihn jetzt doch mit hoch nehme, wenn ich schlafen gehe. Wenn man das nicht möchte kann ich mir aber vorstellen, dass man das über ignorieren schafft, vorausgesetzt natürlich, er muss nicht wirklich dringend raus, das wäre unfair.

    Wirklich trainieren ist wahrscheinlich schwierig weil es für ihn ja quasi eine Belohnung ist, sobald einer von Euch runter kommt, er freut sich ja, Euch zu sehen.