Beiträge von Janoschi2013

    Wir sind auch wieder da. Euch allen noch ein frohes, neues Jahr.
    Der Schnee war für Janosch super, er hatte richtig spaß und vor allem sieht man die Kaninchen viel besser. Wir konnten also sehr viel Impulskontrolle am lebenden Wild machen und ich muss sagen, es klappt immer besser :gut:
    Ich bin nach den zwei Wochen total zufrieden und ab morgen geht unser Training wieder los, darauf freue ich mich auch sehr.

    Das ist doch super!

    Ich lasse bisher die Schlepp nicht los, Janosch startet manchmal unvorhersehbar los, so schnell kann ich nicht reagieren. Wir arbeiten zur Zeit am Stopp und Sitz bei größeren Reizen. Ob er bei flüchtendem Wild stehen oder sitzen bleiben würde, bezweifle ich aber es wird immer besser.

    Wir haben hier auch ganz viele HH die ihre Hunde rennen und jagen lassen und sagen "der kommt doch wieder", "Der muss mal rennen", etc. etc.
    Ich verstehe es nicht und lasse mich davon nicht beeinflussen. Janosch ist seit einem Jahr bei uns und seitdem an der Schlepp. Seit ein paar Wochen merke ich, dass unser Training langsam fruchtet und ich ihn viel besser lesen kann. Er bleibt auf Kommando stehen und ist viel aufmerksamer, aber der Weg für uns beide ist noch lang und er ist und bleibt an der Schlepp.
    Er ist mir zweimal abgehauen während er mit anderen Hunden gespielt hat und kam wirklich schnell zurück, ABER ich hab mich so geärgert und all das Training war für die Füße, er war danach bei jedem Spaziergang direkt im Jagdmodus, richtig ätzend.
    Also, bleib deiner Linie treu und lass dich nicht verwirren, jagende Hunde gehören an die Leine.

    Zitat

    Das klingt doch alles schön :)
    Bei uns entwickeln sich momentan so ein paar Wehwehchen, wen ich aber mal überlege was ich ihm schon alles für blöde Angewohnheiten abgewöhnt habe bin ich guter Dinge…
    Nero lernt jetzt nämlich eine bestimmte Kategorie Hund aufs übelste an der kurzen Leine anzupöbeln, auch das zusammenreißen wenn ein großer Hund pöbelt fällt schwerer.
    Naja verübeln kann ich's ihm nicht so richtig, er hat so oft einen von verschiedenen Hunden auf die Mütze bekommen und in genau das Schema passen auch die anzupöbelnden Objekte. Naja :regenschirm2:

    Janosch fängt auch langsam an, an der kurzen Leine nicht mehr besonders nett zu sein und ab und zu zu pöbeln. Wir trainieren gerade das hinter mir laufen und stehen, fällt ihm echt schwer, aber wenn er dann mal hinter mir ist, ist es ok.
    Gestern Abend trainere ich gerade mit dem Futterbeutel, als er mit dem Ding im Maul an mir vorbeirennt auf einen anderen Hund an der Leine zu. Ich hab sie im Dunklen nicht gesehen oder gehört, beide, Hund und Frauchen ohne Leuchti. Ich rufe "Stop", Janosch bleibt 2-3m vor dem anderen Hund stehen, lässt den Futterbeutel fallen und der andere hängt kläffend und knurrend in der Leine. Ich war so stolz auf ihn, er blieb stehen, ich konnte ihn einsammeln und er hat danach direkt wieder den Futterbeutel apportiert.
    Aber hier laufen so viele Leute im dunklen rum die man einfach nicht sieht und meist sagen sie nicht mal was und die Hunde stehen dann einfach vor uns, sowas nervt.

    Ich könnte meinen Hund auch knutschen. Zur Zeit ist er einfach nur toll. Leinenführigkeit 1A, dafür, dass er mehr an der Schleppleine läuft als an der kurzen Leine, läuft er richtig klasse. Ich muss kaum korrigieren und das so fein, das macht richtig Spaß.
    An der Schlepp läuft es auch super, er achtet ganz toll auf mich, bleibt in einem Radius von 5-6m und hat richtig Spaß an allem, was ich ihm anbiete. Gestern hat er den Futterbeutel getragen und gesucht und ganz ordentlich nach Leckerlis gesucht, richtig toll.
    Jetzt freue ich mich auf Weihnachten mit ihm. Am Wochenende stellen wir den Baum auf, ich bin gespannt, was er dazu sagt, denn er muss leider seinen Platz im Wohnzimmer für den Baum räumen :smile: