Beiträge von Charlymira

    Ok, dann vielleicht mal anders herum gedacht....angenommen jemand hat eine franz. Bulldogge ohne Versicherung und schon extrem hohe TA-Kosten gehabt...OPs und sonstige Behandlungen aufgrund rassespezifischer Erkrankungen. Ist aber so verliebt in diese Rasse und verschließt gänzlich die Augen vor der eigentlichen Problematik. Eventuell würden diese hohen Kosten schon davon abhalten diese Rasse nochmal zu wählen. Stellen sie nun aber fest, dass es Versicherungen gibt, die diese Kosten übernehmen, ist die Bereitschaft erneut eine franz. Bulldogge zu kaufen sicherlich höher, als wenn die Gefahr besteht, dass man diese hohen Kosten nochmal aus eigener Tasche zahlen muss.

    Aber ich glaube man versteht was ich meine.

    Die Alternative wäre, dass diese Kosten aus eigener Tasche getragen werden müssen, außer man könnte nachweisen, dass dieser Hund aus dem Tierschutz stammt. So mal als Beispiel wie die Sache angegangen werden könnte.

    Das finde ich nicht in Ordnung.

    Was genau daran?

    Na das die Versicherung diese OP/ OPs bezahlt....

    Mal angenommen jemand hätte gerne eine Französische Bulldogge wird aber noch gehemmt durch die hohen Kosten der sehr wahrscheinlich in Frage kommenden Gaumensegel-OP (eventuell auch noch andere OPs um das Leid zu mindern). Nun hört er, dass es Versicherungen gibt, die diese OP bezahlen. Schwub kauft er sich eine Französische Bulldogge. Somit wäre die "Produktion" dieser Rasse wieder unterstützt. Meine Meinung bezieht sich aber nicht nur auf die Französische Bulldogge und auch nicht nur auf die Gaumensegel-Problematik, sondern alle Operationen/ Behandlungen infolge einer Qualzucht. Das war nur ein Beispiel aus meinem persönlichen Umfeld.

    Ist vermutlich insgesamt schwierig abzugrenzen.

    DAS RundumSorglos Paket für alle wirklich alle Fälle gibts nun mal nicht - ist doch klar, dass Versicherungen gerade sowas wie Fehlbildungen ausschließen - ist ja nicht nur für Hundehalter, sondern auch für die Versicherungen ein nicht tragbares Risiko. Und mit Verlaub, ich finde es gut... sonst holen sich noch mehr Leute Welpen/Hunde aus dem Ausland weil sie sie unbdingt retten wollen, holen sich Rassehunde wo von vornherein klar ist, dass Rassetypische Probleme auftreten usw weil, die Versicherung zahlt ja.. ne sorry aber das würde noch mehr dafür sorgen, dass sich Leute Hunde ohne Hintergedanken holen und damit würde nicht nur Tieleid gefördert, sondern auch die Beiträge ins Unermessliche steigen.

    Ich persönlich werde eh nie verstehen, warum man sich einen Hund holt, wo quasi schon klar ist, dass er Kosten verursachen wird.. ich möchte doch grundsätzlich einen möglichst gesunden Hund, wo evtl. Tierarztkosten unter "Pech gehabt" laufen, und nicht unter "die Versicherung zahlt die genetischen Defizite dann schon"..

    Als eine Freundin von meiner Mutter mir erzählte, dass die missglückte Gaumensegel-OP ihrer Französischen Bulldogge und die geplante Korrektur in Österreich von der Versicherung bezahlt wurde/ wird, war ich ehrlich gesagt etwas geschockt. Das finde ich nicht in Ordnung.

    Ja, diese Bulldogge kommt aus dem Tierschutz, aber wenn sich das herum spricht, ist das ja quasi ein Freibrief....

    Und die restlichen Versicherten zahlen dann immer höhere Beiträge, damit es finanziert werden kann. :ka:

    Ich bin heilfroh, dass mein Tierarzt Termine vergibt.

    Ich war mal bei einer Tierärztin, die es nicht tut.

    Es war die Hölle....knapp 3 Stunden gewartet, im Sommer, auf einem Parkplatz ohne Schatten.

    Nie, nie wieder!!

    Allerdings kann mein Tierarzt einen durchaus auch noch kurzfristig einschieben, wie beispielsweise die spontane Zahn-OP von Mira am Tag vor Weihnachten, das war echt top :herzen1:

    Habe allerdings auch schon 2x trotz Termin eine Stunde warten müssen wegen Notfällen. Hätte zu einer anderen Tierärztin gehen können (Gemeinschaftspraxis), da es aber einmal um das HD/ ED-Röntgen ging und das andere Mal um ein orthopädisches Problem, ging das nicht. Zum Impfen etc. hätte ich es natürlich gemacht.

    Habe aber auch vollstes Verständnis für Notfälle, würde es mir im Fall der Fälle ja auch wünschen.

    Hallo :smiling_face:

    Kann mir vielleicht jemand sagen wo man richtig tolle, ausgefallene Agi Leinen findet?

    WellMoved (Instagram) macht sehr tolle Leinen. Sonderwünsche sind in der Regel kein Problem. Aber ist natürlich die Frage was genau du suchst. Einfach nur eine hübsche Retrieverleine? Oder mit Spielzeug etc....

    Ansonsten kenne ich noch Lottas Fleecbandfabrik