Beiträge von Charlymira

    Ja, absolut. Ich habe das Buch gelesen und Macy auch nach Mareike aufgebaut.

    Wirklich zwei unterschiedliche Welten auch mit unterschiedlichen Ergebnissen!!

    Das ist wohl ganz wichtig zu wissen.

    Bei Perfect Heelwork ist das A und O der taktklare, losgelassene Trab.

    Bei Eva und Anna spielt das wohl eher keine oder nur untergeordnete Rolle. Das Ergebnis sind oft "Sternegucker" mit Gangsalat.

    Vielleicht das Defu getreidefrei?

    Wurde hier sehr gut vertragen, ich weiß allerdings nicht welcher Jodgehalt normal/ viel/ wenig ist.

    Das fett Markierte ist hier ganz genauso :lol: :hust:

    ... springt bekannte Menschen in bekannter Umgebung an, wenn diese sie ansprechen, schleckt dann wie verrückt geworden das Gesicht ab,...

    Ich bin wirklich sehr tolerant mit meinem Hund. Sobald andere Menschen beteiligt sind, greife ich aber rigoros ein. Vermutlich liegt es daran, dass die von dir genannte Situation bei uns wirklich mehr als grenzwertig wäre. Die Masse und das nasse XXL-Schnitzel machen den wenigsten Menschen wirklich Spaß. :nerd_face:

    Hier ist es so, dass es hauptsächlich um den Hundeplatz oder meine beste Freundin geht. Die Leute wissen es und drehen sie trotzdem hoch. Also Pech gehabt :ka:

    Bei fremden Menschen tut sie das nicht. Und ich kann es ihr auch untersagen, wenn der Zeitpunkt gerade unangebracht ist. Beispielsweise trägt jemand gerade eine Tasse mit heißem Kaffee.

    Das ist glaube ich der springende Punkt...Für mich ist Macy einfach perfekt, für andere sicher nicht.

    Sie hat einen sehr großen Radius, springt bekannte Menschen in bekannter Umgebung an, wenn diese sie ansprechen, schleckt dann wie verrückt geworden das Gesicht ab, pöbelt manchmal im Garten, wenn sie sich vor irgendwas gruselt, geht zwar ganz gut an der Leine, aber von einer guten Leinenführigkeit sind wir weit entfernt. Schleift mich beim Training hinter sich her in die Halle/ zum Platz, klettert auf den Tisch, sitzt auf Stühlen, hat als Welpe Tapete abgerissen und mein Bett angekaut und vermutlich vieles mehr. ABER es stört mich einfach nicht und deswegen sind es für mich auch keine Probleme/ Baustellen, an denen ich arbeiten muss :ka:

    Sie ist perfekt so wie sie ist :herzen1:

    Es ist aber völlig in Ordnung, wenn jemand anderes das bei seinem Hund nicht möchte und deswegen hier schreibt und Hilfe sucht.

    Das ist ja ganz individuell und kommt auch stark aufs Umfeld an. Meine Hunde sind eben keine "Familienhunde". Ich lebe alleine und daher ist es egal, wenn sie "auf den Tischen tanzen" :p

    Genauso haben wir nie geübt in die Stadt zu fahren, Bus/ Bahn zu fahren etc., da ich es nicht brauche im Alltag. Ich bin aber dennoch davon überzeugt, dass es einfach funktionieren würde, wenn die Situation mal kommen würde. War bisher bei den anderen Hunden genauso.

    Nunja, Dentastix beugen der Zahnsteinbildung vor, indem sie einen Stoff beinhalten, der verhindert/ verlangsamt, dass sich eine chemische Verbindung bildet, die zu Zahnstein führt und nicht weil der Hund auf dem besonders geformten Ding herum kaut.

    Also grundsätzlich könnte es schon möglich sein, dass das bei Gels, die ins Maul gegeben werden auch so ist. Allerdings immer in Verbindung mit dem Zähneputzen.

    Der Unterschied von Mensch zu Hund ist wohl auch, dass wir eher Zähne putzen um Karies zu verhindern. Kann ein Hund aber nicht bekommen.

    Auf dem Perfekt Heelwork Seminar

    Ich hab das Buch dazu aber komme damit irgendwie nicht klar. So ein Seminar würde mich mal interessieren, ist aber meistens zu weit weg. Ich lerne einfach besser wenn ich was direkt persönlich probieren kann und sofort korrigiert werde.

    Wir werden jetzt erstmal etwas rum probieren auf was beide Hunde reagieren. Das schaffen wir garantiert. :D

    Ich glaube du meinst das Heelwork Handbuch von Eva Hampe und Anna Herzog, oder?

    Von Mareike Doll = Perfect Heelwork gibt es meines Wissens nach kein Buch :denker:

    Aber Online-Kurse. Teuer :hust:

    Bekommt ihr auch so hin.

    Aber ja, das Heelwork Handbuch ist mir auch zu kompliziert. Zudem mag ich die Arbeit mit Target nicht gerne.

    Bei meiner alten Hündin hat noch geholfen bei den Tempowechseln etwas Spannung aufzubauen...."Uuuuuuuuuund - Fuß (kurz und knackig, motivierend ausgesprochen)"

    Da muss man aber schauen, ob das bei deinem ok ist. Meine Kleine würde damit an die Decke gehen und mir ins Gesicht springen :lol:

    Tempo langsam, Kommando "Fuß" (knackig und motivierend) und dann mit energischer Körpersprache schneller gehen. Wenn der Hund direkt antrabt, belohnen. Sie hatte es ganz schnell verstanden und ist auf das Kommando schon angetrabt auch ohne meine Körpersprache.

    Einfach mal etwas rumprobieren was für euch am besten passt. Denke aber, dass du das hinbekommst.

    Auf dem Perfekt Heelwork Seminar hat sich sogar eine Dogge so versammeln können, dass sie neben ihrer wirklich keinen Besitzerin getrabt ist. Alles Übungssache.

    Liegt hier Charlymira . Ich muss es nur kapieren :zany_face: Mein Hirn hat sich in all den Jahren einfach zu sehr auf Agility festgefahren

    Okay prima. Dann weißt du ja zumindest vom Agility schon mal, dass man beim Slalom immer rechts einfädelt :p

    Der Rest kommt mit der Zeit. Auf einem Turnier darfst du ja bei der Parcoursbegehung auch immer noch den Richter fragen und oft ergibt sich der Laufweg auch schon aus dem weiteren Verlauf bzw. der Position vom nächsten Schild.

    Bei der 8 kann man sich merken 3x durch die Mitte und die beiden Hütchen der kurzen Seite ignorieren.