Beiträge von Charlymira

    Wie bewahrt ihr eigentlich eure Mäntel auf? Unsere hängen gerade im Bad, weil dreckig und nass..Aber irgendwie finde ich das auf Dauer auch ungünstig. |)

    So |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nasse Mäntel werden auf dem Wäschetrockner im Gästezimmer getrocknet und kommen anschließend wieder in den Schrank.

    Die Regenmäntel werden nach dem Spaziergang in der Badewanne abgebraust und dann dort zum Trocknen aufgehangen.

    Als mein Rüde in den letzten zwei Jahren aufgrund seiner Demenz und nachlassenden Sehkraft nur noch an der Flexileine lief, habe ich sein eisblaues Leuchtie auch gegen ein dunkelblaues ersetzt, weil es mich geblendet hat, wenn er so nah bei mir war. Bei Macy, die durchaus mal 30-40m vor mir läuft, habe ich von Pink auf lila gewechselt, da es mir heller erschien.

    Pink ist nun in der Wohnung für die Leinenspaziergänge im Dorf. Da sind die Leuchties eher dazu da, dass wir gesehen werden oder eben damit ich sie sehe, wenn ich sie auf einer Wiese doch mal frei lasse.

    Also ja, sie unterscheiden sich je nach Farbe in ihrer Helligkeit. Irgendwo auf der Seite von Leuchtie gibt es dazu auch eine Grafik.

    Warme Farben wie gelb, rot, orange erscheinen uns dunkler, da sie für das Auge angenehmer sind. Kalte Farben wie weiß, eisblau und türkis blenden mehr/ sind besser zu sehen, da sie unangenehmer für das Auge sind.

    Na, dann bin ich mal gespannt wie viel zu groß der M ist.. Ich hoffe es geht. :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich würde mir da nicht so viel Hoffnung machen um ehrlich zu sein :hust: ...Macy trägt mit 55cm Rückenlänge und 52cm Schulterhöhe Größe XS |)

    Mira mit 59cm Rückenlänge und 56cm Schulterhöhe ist Größe M zu groß, geht aber noch halbwegs mit hochgekrämpelten Beinen. Im normalen DryUp tragen sie S und M.

    Das spricht ja dann schon eher für eine Entzündung, würde ich vermuten...

    Als Macy Milch in den Zitzen hatte und ich vom Tierarzt aus testen sollte, ob es 1-2 Tage nach dem TA-Besuch weg ist, fand sie das nicht schlimm.

    Kann natürlich sein, dass das total individuell ist, aber ich würde vermutlich lieber den Tierarzt drüber schauen lassen. Ist aber auch meine erste intakte Hündin und ich bin vielleicht auch übervorsichtig |)

    Ich überlege gerade, mal perspektivisch für irgendwann eine BH-Prüfung ins Auge zu fassen...

    Dazu habe ich eine Anfängerfrage (die hoffentlich nicht für Lacher sorgt): Sind im Obedience-Teil eigentlich ausschließlich Hörzeichen erlaubt oder auch unterstützende Sichtzeichen? In der Prüfungsordnung habe ich das nicht so eindeutig gefunden.

    Erlaubt sind nur Hörzeichen. Zusätzliche Sichtzeichen führen aber nur zum Punktabzug und nicht gleich zum Durchfallen :smile: