Beiträge von Charlymira

    Hier noch eine Stimme für den österreichischen Pinscher. Allerdings beruht meine Erfahrung auf einem einzelnen Exemplar vor vielen Jahren (Hundewiesenkontakt), sodass ich leider kein verlässlicher Ratgeber bin. Aber das war ein toller Hund, der Halter konnte ihn problemlos ableinen, schien jetzt also keinen besonderen Jagdtrieb zu haben. Steht auch als potenzieller nächster Hund auf meiner imaginären Liste (musste meine Hündin vor einigen Wochen gehen lassen).

    Offtopic

    Mhhh das würde ich so nicht unterschreiben...es kann sein, dass der Hund keinen nennenswerten Jagdtrieb hat, es kann aber auch sein, dass er nur gut trainiert ist.

    Ich kann meine Hunde auch nahezu überall ableinen, dennoch würden sie von "Hause aus" jagen gehen.

    Sieht man ihnen nicht unbedingt an. Die Kleine hat als junger Hund öfter gehetzt, nun keine Option mehr, dank Training. Sie hat ein recht sicheres Alternativverhalten auftrainiert. Ein Außenstehender würde vielleicht denken sie macht das "freiwillig". Tut sie auch, aber war nicht ihre erste Option bei Wildsichtung :hust:

    Bei der Großen muss ich die ersten Anzeichen abbrechen. Da könnte man schon eine Idee bekommen, dass sie eigentlich gerne hinter gehen würde. Da reicht aber ein "Denk' nicht dran".

    Also was ich damit sagen will: Nur weil Hunde offensichtlich nicht jagen, heißt es nicht, dass sie es nicht gerne tun würden :p

    Da sollte man sich nicht täuschen lassen.

    Dann kann ich sie wieder von meiner „haben wollen“ Liste nehmen. 6km will ich schon gemütlich drin latschen können. Das ist an Wochenenden von der Strecke her so unsere normale Runde, durch Wald, Wiese und Feld. Länger kann die immer werden.

    Da sind mir 1,5kg an den Füßen zuviel.

    Wenn Stiefeletten von der Höhe reichen, schau mal nach Tretorn. Da gibt es auch welche mit Neopren gefüttert. Trage meine fast täglich und sie sind sehr bequem sowie wasserdicht und wärmen ganz gut.

    Allerdings ziehe ich bei richtig kalt noch Wollsocken an.

    Ich habe meine Muck Boots mal nachgewogen, weil ich 1,5kg nicht glauben konnte....so schwer kommen sie mir nämlich nicht vor.

    Aber doch...Arctic Sport in Größe 41 wiegen 1,4kg :shocked:

    Allerdings wiegen die Lowa Renegade im Vergleich nur 300 Gramm weniger.

    Ich hatte mal die Muck Boots Arctic Weekend. Die waren auf jeden Fall leichter als die Arctic Sport. Haben aber auch nicht so eine "derbe" Sohle.

    Also 1 Stunde Spaziergang kann ich mit denen gut machen. Für Spaziergänge über 1,5 Stunden würde ich sie aber auch nicht nutzen.

    Sie sind eher für den Hundeplatz oder eben die kürzeren Matschrunden gedacht. Da merkt man das Gewicht nicht so.

    Danke :smile:

    Jetzt habe ich aber gesehen, dass es zwei Westen von Deerhunter gibt |)

    Einmal "Paddet" und "Inner Vest".

    Paddet ist (dicker) wattiert und hat einen höheren Kragen würde ich sagen, wohingegen die Inner Vest kaum Kragen hat...hast du die Inner Vest?

    Keine Ahnung, gab damals glaub nur eine, die ist aber wirklich ganz dünn, hat auch nur einen minimalen Stehkragen und an den Seiten hat sie Stretcheinsätze

    Okay, dann wird es die Inner Vest sein. Die Günstigere...das ist gut |)

    Ich denke die wird dann für meine Zwecke auch ausreichend sein. Würde sie auch nur unten drunter ziehen...als Außenschicht habe ich genug Westen und denke genauso...da geht einfach zu viel Wärme verloren.

    Danke, das hat mir bei der Entscheidungsfindung geholfen...dann werde ich sie mal ordern und testen :applaus:

    Achso... noch eine Frage: wie fällt sie aus?

    Hast du deine normale Größe genommen?

    Welche Heizweste hast du?

    Habe gerade nochmal geforscht und festgestellt, dass es zwei Modelle von Back on Track gibt. Die Katla gefällt mir gut.

    Von Deerhunter gibt es aber auch eine...optisch nicht soooo schön wie die andere, aber der Elastikeinsatz an den Seiten gefällt mir besser. Trägt dann vielleicht unter einer dicken Jacke nicht ganz so auf :hust:

    Wichtig ist mir auf jeden Fall, dass der obere Rücken gewärmt wird. Ziehe sonst immer die Schultern hoch und verspanne :verzweifelt:

    Ich hab die von Deerhunter, hat mich letztens gerettet, da hab ich mir so richtig fies was beigebogen Schulterblatt und Wirbelsäule und die Weste hat da toll gewärmt. Die ist wirklich erstaunlich dünn, das finde ich klasse, weil dann auch normale Jacken noch gut drüber passen, die Optik ist mir relativ egal, da ich die ja nie als oberste Schicht trage, da geht wohl zuviel Wärme nach aussen verloren und mit noch was drüber seh ich nicht mehr wie sie aussieht.

    Danke :smile:

    Jetzt habe ich aber gesehen, dass es zwei Westen von Deerhunter gibt |)

    Einmal "Paddet" und "Inner Vest".

    Paddet ist (dicker) wattiert und hat einen höheren Kragen würde ich sagen, wohingegen die Inner Vest kaum Kragen hat...hast du die Inner Vest?

    Also bei Schuhen bin ich eher nicht so hilfreich (aktuell bin ich noch oft komplett barfuss unterwegs). Trage dann wenn es kälter wird aber gerne Stulpen unter der Hose um die Beine warm zu halten. Bei der Hose bin ich jetzt auf "Wintermodelle" umgestiegen, das sind dann entweder leicht gefütterte Hosen, Softshellhosen oder für richtig kalt eine Walklodenhose (nehme da gerne Jagdbekleidung, leider ist da die Farbauswahl nicht so prall). Da unterscheide ich aber nicht ob es nass ist oder trocken.

    Oberteile hab ich nix spezielles, bei richtig kalt nutze ich inzwischen gerne eine beheizbare Weste. Je nachdem wie das Wetter ist wird dann eine entsprechende Jacke angezogen (und bei richtig kalt ziehe ich dann auch einen dickeren Pulli oder Fleecejacke unter die Jacke). Vertraue aber nie so wirklich den Angaben der Hersteller, wenn sie behaupten die Jacke ist wasserdicht (ausser bei reinen Regenjacken), für kurze Schauer passt das meist, aber bin ich lange in Regen unterwegs ziehe ich über eine dicke Jacke immer auch einen Poncho (die Regenjacke würde über den Michelinmännchenlook mit warmer Winterjacke nicht mehr drüber passen).

    Bei schweinekaltem Wetter (zweistellige Minusgrade) regnet es ja nicht mehr, da ziehe ich dann tatsächlich auch mal ne lange Unterhose an und ein langärmeliges Merinoshirt und die wärmste Winterjacke (die hab ich extra ne Nummer grösser gekauft wie eigentlich benötigt, damit ich drunter auch wirklich dicke Fleecejacken, Heizweste, zur Not noch ne Daunenweste, tragen kann.

    Welche Heizweste hast du?

    Habe gerade nochmal geforscht und festgestellt, dass es zwei Modelle von Back on Track gibt. Die Katla gefällt mir gut.

    Von Deerhunter gibt es aber auch eine...optisch nicht soooo schön wie die andere, aber der Elastikeinsatz an den Seiten gefällt mir besser. Trägt dann vielleicht unter einer dicken Jacke nicht ganz so auf :hust:

    Wichtig ist mir auf jeden Fall, dass der obere Rücken gewärmt wird. Ziehe sonst immer die Schultern hoch und verspanne :verzweifelt:

    Uhi, das ist aber eine schwierige Frage...na beziehen wir uns mal aufs Rumstehen auf dem Hundeplatz, wenn ich Training gebe:

    Kalt: Thermoleggins, Muck Boots, Top, Langarm-Shirt, Fleecejacke, Goodboy Maribo oder Revolution Race Sherpa Hoodie, Schal, Stirnband

    Sehr kalt: Revolution Race Hiball Hose, Muck Boots mit selbstgestrickten Socken von Mutti eventuell noch Heizsohlen, Top, Thermounterhemd, Fleecepulli/ Fleecejacke, Maribo oder Sherpa Hoodie, Schal, Strinband, Handschuhe.

    Allerdings überlege ich mir eine Heizweste zuzulegen. :denker:

    Kalt und nass: Das selbe wie oben nur keinesfalls den Sherpa Hoodie, sondern auf jeden Fall die Goodboy Maribo. Eventuell noch Regenschirm. Das geht aber natürlich nur, wenn man selbst nicht trainiert, wie in meinem Fall.

    Mhhh weis nicht warum.. :ka: :lol:

    Sehr vorbildlich :applaus:

    Ich müsste auch mal unbedingt ein paar Mäntel verkaufen...kein Hund benötigt 4 Wintermäntel, wenn er ihn nur zum Warten beim Training und am Reitstall an hat |)

    Aber von welchen soll ich mich trennen....Nonstop, Hurtta..sind alle super und sitzen klasse :ugly:

    Kein Hund benötigt 3 Regenmäntel... oder doch? Momentan regnet es doch so viel. Ersatz ist immer gut :klugscheisser:

    Ach...der ein oder andere hier kann das ganz gewiss noch toppen :p

    Oder corrier & Schaefchen2310 :hust: