Beiträge von Charlymira

    Mira hat allerdings mittlerweile Größe 65, der sitzt besser.

    Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Jacken von out-n-out?

    Meine Hunde haben den Power Stretch Fleecemantel und ich finde ihn super. Ist bei uns die Alternative zum Pullover, da er einen Klettverschluss am Bauch hat und nicht beide Vorderpfoten durch gefädelt werden müssen. Passform ist auch sehr gut und das Material fühl sich sehr gut an. Innen sehr weich und außen glatt, sodass die Haare nicht so schnell dran haften.

    Nachdem ich im Regenmantel Thead den Gutscheincode für Nonstop gesehen habe, (hab ich weiter oben ja gepostet), musste ich selber natürlich auch noch was bestellen. :pfeif:

    Einen zweiten Fjord für Duke in orange/schwarz zum Wechseln. Den blauen hat er ja schon.

    Er hat zwar noch den Rukka Drizzle, aber der gefällt mir mittlerweile nicht mehr so gut. Ist ein bisschen zu kurz hinten. Im Fjord ist er schöner eingepackt und der Hintern bleibt auch beim Schnüffeln trocken.

    An Tagen wo es ununterbrochen regnet ist ein zweiter Mantel schon ganz gut... rede ich mir so ein. Bzw. meine Mutter sagt das immer :D , und Duke verbringt ja unter der Woche auch Zeit bei ihr. Ich höre ständig von ihr "ach, wir mussten heute zwei Mäntel benutzen bei dem Mistwetter". Da sind zwei Fjords doch gerechtfertigt :pfeif:

    Meine Hunde haben auch jeweils zwei Fjords... ich habe ja auch mehr als eine Regenjacke |) :p

    Vielleicht wäre das Heckgitter von Trixie ja etwas für euch...was ich aber in jedem Fall noch ergänzen würde, wäre ein Gitter zur Rückbank. Da gibt es ja zum Beispiel das Variable von Kleinmetall, welches man an den Kopfstützen befestigt.

    Oft auch wirklich zum absoluten Schnäppchenpreis.

    Schade Schokolade... |)

    Aber es wird langsam insgesamt etwas besser und runder. Bin zufrieden :herzen1: :cuinlove:

    So eine Quali wäre schon mal nicht verkehrt, aber wird ja auch irgendwie überbewertet :hust: :p

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Benutzt ihr zum BH Training außerhalb des Hundeplatzes (also zB zuhause oder beim Gassi) die gleichen Leckerlie?

    Für den Platz hab ich so Hundewurst worauf Fine ziemlich abfährt. Hab aber Sorge dass die nichts besonderes mehr sind wenn wir die dauernd benutzen?

    Das kommt ganz darauf an, ob der Hund außerhalb vom Platz auch für andere Leckerlies so motiviert ist wie mit Wurst auf dem Hundeplatz.

    Hier gibt es beim Spaziergang kein Training. Spaziergang ist Spaziergang und Training ist Training.

    Zuhause reicht für beide Hunde von der Wertigkeit ein Soft-Trockenfutter.

    Auf dem Hundeplatz nutze ich für meine alte, nicht soooo arg mit Arbeitseifer ausgestattete Hündin auch Hundewurst.

    Würde ich außerhalb vom Hundeplatz, beispielsweise auf einem Parkplatz (zwecks Ablenkungstraining) trainieren, dann ebenfalls mit Wurst. Da ich weiß, dass sie solche Kulissen etwas stressen würden und ich sie für gute Ausführungen/ Aufmerksamkeit hochwertig belohnen wollen würde. Zuhause trainiere ich nicht mit Wurst, da sonst beide Hunde zu hoch drehen würden.

    Ist also vom Hund abhängig, denke ich.

    Definitiv... ich gebe auch rund ums Jahr.

    Zum einen sind sie dann auch im meistens doch sehr mildern Winter gut geschützt, zum anderen kann ich im Frühjahr nicht vergessen rechtzeitig wieder anzufangen.

    Und da sie es beide gut vertragen, sehe ich da überhaupt beim Problem und auch keinen Vorteil, wenn ich im Winter aussetzen würde.