Also ich empfehle ein sportliches Fjordpferd 
Sollte das Kind keine Lust mehr auf Reiten haben oder die Ambitionen doch größer werden, taugt es immernoch für Mutti als Freizeitpferd.
Ich habe meine Reitbeteiligung an einem Fjordpferd seit nunmehr 11 Jahren und er ist einfach toll. Wir reiten Lektionen wie Trabtraversalen, üben gerade die Galopptraversale etc. pp. Ich habe keine Turnierambitionen, aber ich denke eine A- Dressur könnte man mit ihm dennoch gut reiten. Im Gelände echt ein Schatz, Springen liegt ihm nicht sooo, aber kleine Sprünge haben wir vor seiner Sehnenverletzung auch mitgenommen. Spaß hatte er, nur an Talent mangelte es etwas. Aber das ist sicher nicht bei jedem Fjordpferd so. Möglicherweise wäre es auch besser gewesen, wenn der Reiter gewusst hätte was er tut 
Beim Reiten hat man überhaupt nicht das Gefühl auf einem Pony zu sitzen. Im Galopp fühlt es sich an wie ein Warmblut. Trab ist auch nicht der typische "Ponytrab".
Kurzum: Ich als ehemaliger "Es muss ein Warmblut sein, je größer desto besser" Reiter, bin verliebt in diesen kleinen Pupser 