Beiträge von Charlymira

    Bei meiner Border Collie Sportskanone ist es Josera light & vital. Ihre Figur ist seitdem auch viel klarer und definierter... nicht mehr so "schwabbelig".

    Bei dem kastrierten 10 kg Klops muss ich jetzt einfach viel konsequenter sein. Wir haben bis Sonntag sehr viel für die Begleithundeprüfung geübt...natürlich mit Hundewurst :woozy_face:

    Habe heute morgen einen kleinen Sack Happy Dog Weight Control Mini und einen Sack Medica Gewichtsreduktion gekauft.

    Ich hätte sehr gerne VetConcept oder ebenfalls Josera bei ihr versucht, aber die Brocken sind zu groß. Möchte sie auch unterwegs als Belohnung und beim Training mit dem Futterautomat nutzen. Da bringt es mir nix, wenn ich nur 10 Brocken zur Verfügung habe.

    Dazu gibt es für beide Gemüsedosen von WOW, Cellulose und Rocco Nassfutter.

    Bzw. Fia bekommt morgens nur Nassfutter, Gemüse und Cellulose.

    Abends dafür eher Trockenfutter, sonst muss sie nachts Pipi.

    Sie hat einfach mal über 1kg zugenommen, seit ich sie habe :weary_face:

    Irgendwie war es mir klar, dass ich das kleine Hündchen, welches die Hälfte bzw. Knapp ein Drittel meiner anderen beiden Hunde wiegt, erstmal fett füttern werde, weil ich mich bei der Menge verschätze :see_no_evil_monkey:

    Ein wenig wird vermutlich auch Muskelmasse sein, die sie vorher im Tierheim nicht hatte. Aber sie ist definitiv zu dick.

    Ziel ist erstmal 1kg und dann schauen wir.

    Es kommt natürlich auch darauf an wie oft/ lange der Hund in der Box ist. Wenn sie nur für den Transport von a nach b dient, finde ich es nun nicht so schlimm, dass er in ihr kein Tango tanzen kann. Wenn der Hund aber öfter darin warten muss bspw. beim Training oder Ähnlichem, wäre es mir persönlich schon wichtig, dass er reichlich Platz hat und es sich bequem machen kann.

    Im Grund kann man nahezu jede (Einzel)Box auf die Rückbank packen.

    Ich hatte bis vor kurzem eine 4Pets Box auf der Rückbank. Nun eine größere mit 65 x 95 cm Größe. Allerdings habe ich nun die Rückenlehne ausgebaut. Das hatte ich bei der 4Pets Box noch nicht.

    Diese war etwa 50 x 80 cm groß.

    Ich hab mal eine Frage zu Zecken. Letztes Jahr hatten wir über den Sommer ziemlich viele Zecken im Garten, ich hab die immer gesucht und dann halt mit der Pinzette raus gemacht, war nie ein Problem, sogar wenn die am Auge war hat er ganz stillgehalten.

    Dieses Jahr hatte er vor paar Wochen die ersten zwei an der Innenseite vom Oberschenkel, die hab ich nur bemerkt weil er beim hochheben plötzlich geschrien und geschnappt hat, das hat ihm richtig wehgetan. Und er hat sie sich auch nicht rausmachen lassen, ich durfte nicht mal die Haare in der Nähe anfassen da hat er schon geschnappt.

    Schlussendlich bin ich dann zum TA gefahren, weil ich dachte es wäre entzündet, weil dass das SO wehtut kann doch eigentlich nicht sein? Die haben die zecken dann vorsichtig entfernt, entzündet war nix und nach zwei Tagen war auch hochheben nicht mehr schmerzhaft.

    Heute dann beim duschen eine Zecke unterm Kinn entdeckt, das ist ja echt eine Stelle wo man auch richtig gut hinkommt. Wollte sie rausmachen, er hält ganz still wie immer, in dem Moment wo ich sie packen will jault er auf und droht gleich wieder 👀 das gibts doch gar nicht! Wieso tut ihm das so weh? Die ging ganz leicht raus, war ja auch schon tot. Ich versteh das einfach nicht woher er plötzlich solche Schmerzen kriegt? TA meint, das kann nicht von den Zecken kommen, aber woher sonst?

    Ich fummel ja fast täglich an ihm rum mit kämmen, Krallen schleifen, Ohren ausputzen und zur Zeit auch noch mit unterwolle ausbürsten. Da beschwert er sich nie, also von der Haut kann es schon mal nicht sein. Könnte er allergisch auf die zecken reagieren oder sowas?

    Zunächst: Nutzt du ein Mittel gegen Zecken? Wenn nein, würde ich darüber als erstes nachdenken. Am besten mit repellierender Wirkung, sodass sich die Zecken erst garnicht festbeißen.

    Ich würde schätzen es gab mal eine Zecke, die etwas fester gesteckt hat und das hat ihm beim Ziehen sicher weh getan. Nun verknüpft er das Zeckenziehen mit etwas unangenehmen.

    Oder du hast vielleicht mal aus Versehen ein oder zwei Haare mit raus gezupft.

    Möglicherweise ist er auch einfach ein Pienzchen...war mein Rüde auch. Der hat durchaus auch einen Zwergenaufstand gemacht :hust:

    Er hatte mal eine große vollgesaugte Zecke am Kinn. Die konnte ich auch nicht ziehen, weil er mich beißen wollte. Maulkorb ging nicht, dann wäre ich nicht mehr dran gekommen. Ich denke schon, dass es ihm unangenehm war. An manchen Stellen mehr, an anderen weniger. Ist schon ewig her.... habe dann vom Tierarzt ein SpotOn bekommen. Die dicke Zecke ist von alleine angefallen und wir hatten Ruhe.

    Hab vor einiger Zeit irgendwo in den Weiten des Internets eine Tasche entdeckt und weiss jetzt leider nicht mehr wo (definitiv nicht bei Amazon, sondern eher einem kleinen Shop, glaub aus Finnland, hab die dann aber auch bei anderen Shops noch gesehen). Ist glaub von einem finnischen Hersteller (oder irgendein anderer nordischer, könnte auch schwedisch oder norwegische sein) und es ist eine "Reisetasche", also eine recht grosse Tasche in der man recht umfangreiches Equipment für Hundesport unterbringt mit einer variablen Einteilung (glaub über Kletttrenner) des Hauptfaches. Gibt aber auch mehrere andere Fächer und war meiner Erinnerung nach für ne Tasche schweineteuer. Hat da irgendjemand eine Idee was ich meinen könnte?

    Hundlands....hätte die Tasche auch gerne...aber viieeeeel zu teuer :frowning_face:

    Leinenspaziergänge mit allen drei Hunden gibt es hier nicht. Wenn ich mal unterwegs anleinen muss, sind die beiden Großen auf einer Seite und auf der anderen die Kleine. Gehen wir an einer Straße ohne Gehweg entlang, sind alle links in einer Hand.

    Ansonsten ist Fia an der Schleppleine und die anderen beiden frei. Ganz selten mal die Omi noch das erste Stück an der Leine, da sie sonst je nach Weg zu weit Richtung Straße zum Geschäft verrichten geht. Sie geht immer tief ins Unterholz und das geht bei manchen Strecken nicht gut. Ich traue ihr nicht mehr zu rechtzeitig zu bemerken, wenn sie zu nah an der Straße ist |)

    Ihre Leine hänge ich mir dann um.