Beiträge von Charlymira

    Hier ebenso :lol:

    Wobei ich schon zustimmen muss, dass es manchmal schwierig ist zu unterscheiden, ob es sich um einen Border oder Aussie handelt, wenn man den Hund nur kurz sieht. Gerade im Agility gibt es ja auch Aussies mit wenig Fell, klein und zierlich. Und dann gibt es ja auch noch zahlreiche Mischlinge aus beiden Rassen.

    Allerdings pöbelt mein Border auch manchmal bzw. versucht es. Aus Unsicherheit, wenn sie arg angestarrt wird oder die beiden anderen anfangen, kommt auch mal ein Wuff raus.

    Ich bräuchte mal eure Hilfe, ich bekomme ein neues Auto und denke jetzt über eine Hundebox nach. Mit der Größe bin ich mir aber nicht sicher. Camie ist 54cm hoch, 56cm RL, wiegt 19 Kilo und ist ziemlich schmal für einen Dalmatiner. Welche Boxen Grundfläche würdet ihr da nehmen?

    Macy 52cm hoch, 55cm Rückenlänge, 17,5kg hat eine Box mit 90*65cm Grundfläche und 65cm Höhe....so als Anhaltspunkt

    Oh, die sieht ja wirklich toll aus! Da würde mich jetzt noch der Praxistest interessieren. :herzen1:

    Ich hatte für Anju immer noch so riesige, klobige Schwimmwesten.... die von NonStop ist dagegen richtig schick. :nicken:

    Ich bin auch maximal begeistert :partying_face:

    Macys und Miras Schwimmweste von Ezydog ist auch ganz ok und nicht sooo extrem klobig. Aber das hier ist nochmal eine andere Liga und sicher für den Hund auch sehr bequem.

    Praxistest folgt, die sommerlichen Temperaturen sind sicher bald zurück.

    Da ist sie und ich finde es super niedlich :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Welche Größe ist das? Rückenlänge und Gewicht vom Hund dazu wäre super!

    Größe 4 bei 40cm Rückenlänge und 10kg.

    Habe mich an der Tabelle orientiert und es passt.

    Wobei die Rückenlänge hier ja eigentlich keine Rolle spielt. Eher nur der Umfang. Der dürfte bei Fia so 55cm sein.

    P.S. Ist übrigens die selbe Größe wie in ihrem Line Harness. Für Macy werde ich daher Größe 5 (wie im Geschirr) kaufen.

    Da ist sie und ich finde es super niedlich :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die ist ja mega!

    Ist die so "leicht" wie sie aussieht? Wir haben eine hier, die ist gefühlt wie ein pPanzer am Hund...

    Ja, das ist sie :applaus:

    Als ich sie ausgepackt habe, dachte ich im ersten Moment "oh weh, wie soll das denn aussehen".

    Aber da sie mega leicht und anschmiegsam ist, sitzt sie echt super, wie ich finde.

    Was ich etwas schade finde, ist dass das blaue Seil zum Anleinen total steif ist. Aber das lässt sich ja auch leicht austauschen.

    Also Macy bekommt sie auf jeden Fall auch noch.

    Mal eine Frage in die Runde.

    Welche Größe brauchen eure Lieblinge bei den Annyx Geschirren?

    Mein Mädchen hatte damals M und das nicht auf kleinster Einstellung.

    Meine Maus braucht jetzt vermutlich S und wird es auch nicht auf größter Einstellung brauchen.

    Man weiß ja das es Border in ganz unterschiedlichen Größen und Varianten geben kann, aber momentan staune ich schon über den Unterschied. :upside_down_face:

    S kurz noch um 3cm gekürzt.

    2 x 60 sek. Agi-Lauf

    Zum Agi-Lauf gehört aber auch ein WarmUp inklusive einspringen, danach auslaufen und CoolDown.

    Man setzt die Hunde ja nicht vom Schatten an den Start, die laufen 60 Sekunden und dann sitzen sie wieder nur im Schatten.

    Die bewegen sich davor und danach, gehen auch auf dem Turnier spazieren.

    Ich bleibe dabei, für mich wäre es ein Warnsignal, wenn sich meine gesunden, jungen Hunde weigern würden, spazieren zu gehen bzw. beim Spaziergang von 10 bis 15 Minuten weiter zu laufen. Das hat meine schwer kranke alte Hündin gemacht, aber sonst bislang keiner meiner Hunde.

    Sehe ich genauso...

    Selbst meine 13,5 jährige Hündin, die schon immer die Sonne nicht mochte und mit Hitze schlechter zurecht kam, geht noch mit Spazieren. Natürlich angepasst, langsam, mit Pausen, im Wald und Wasser zum Trinken dabei.

    Macy macht auch bei 30 Grad Agility. Natürlich auch da im Training nur kurze Sequenzen, Abkühlung im Wasserbottich und viel Trinken.

    Ja, sie hechelt danach auch sehr lange nach, aber das finde ich nun nicht außergewöhnlich bei einer sportlichen Aktivität und das tut sie auch bei 20 Grad. Ich denke es ist wie bei uns Menschen, die einen Schwitzen mehr (und länger nach) und andere schwitzen weniger.

    Beide 3jährigen Hunde gehen ganz normal mit mir Spazieren. Auch bei 30 Grad. Vielleicht eeeeetwas gemütlicher und ohne viel Toben, aber sie würden sich bei einer 1,5-2 Stunden Runde niemals hinsetzen und nicht mehr weitergehen wollen.

    Also ich finde es jetzt auch nicht unbedingt normal :denker:

    Würde mich da jetzt aber auch nicht verrückt machen, wenn beim TA-Check nichts raus kommt.