Beiträge von Charlymira

    Wichtig ist mir eigentlich nur, dass es getreidefrei ist und keine unnötigen Zusatzstoffe enthält.
    In Deutschland hergestellt wäre auch schön.
    Was haltet ihr von Granatapet?
    Ich kenne mich mit Dosenfutter absolut nicht aus, worauf muss man da achten?

    Lukullus hört sich sehr gut an und ist auch erschwinglich :-)

    Eigentlich sind doch nur die Sorten mit Gans und Truthahn mit Hälsen, oder?

    Ja genau, so sehe ich das auch. Mit dem BARFen war ein netter Versuch, aber bei dem Zwerg leider gescheitert. Warum auch immer, anfangs hat er es echt gerne gefressen :ka:
    Das zeigt mal wieder, dass BARFen wohl doch nicht das Nonplusultra ist. Für meine Hündin auf jeden Fall schon, da werde ich auch definitiv dabei bleiben, zumal sie ja eh abnehmen muss und ich so genau weis, was in ihrem Futter drin ist.

    Charly hat 8 Jahre lang immer Beneful von Purina bekommen, einfach weil er es gerne gefressen hat und ich damals noch keine Ahnung hatte. Zudem sieht es ja schön bunt aus, als wäre genug Gemüse und so weiter drin. Günstig war es auch, also dachte ich das wäre das beste Futter für ihn. Damit ist er quasi "groß" geworden(Natürlich gab es zu Beginn auch Welpenfutter).
    Als meine Hündin kam, habe ich die beiden auf Happy Dog mit Reis und Lamm umgestellt, einfach weil meine Hündin Durchfall hatte und ich gehört habe Lamm soll gut sein bei Durchfall.
    Das bekamen die zwei auch eine ganze Weile, bis Charly anfing sich zu jucken. Theoretisch konnte dies aber auch von Leckerchen kommen, denn bevor meine Hündin kam, hat es für ihn so gut wie nie Leckerchen gegeben, da ich mit ihm nicht trainiert habe. Das hat sich da dann geändert.
    Nach einer Ausschlussdiät mit Happy Dog Africa und rohem Pferdefleisch habe ich auf Wolfsblut umgestellt, da meine Gefrierkapazität mehr als gering war. Mit Wolfsblut war soweit auch alles in Ordnung, außer die riesigen "Pferdehaufen". Zu dem Trockenfutter gab es abends noch etwas Rinti Kennerfleisch. Abends haben sie natürlich viel lieber gefressen, als morgens.
    So und nun sind wir beim BARFen angekommen.

    Charly war noch nie ein guter Fresser. Bevor Mira kam, hatte er sein Trockenfutter in solchen Futterspendern frei zur Verfügung und war immer schlank. Aber als Mira kam und den ganzen Futterspender leer gefressen hat, mussten wir feste Fütterungszeiten einführen. Da ging das Spielchen dann los xD

    Vielen Dank für eure Antworten :-)

    Also um ehrlich zu sein würde ich lieber ein hochwertiges Nassfutter geben. Denn ich habe die Befürchtung, dass ich mir jetzt die Mühe mache, alles koche und für die nächsten 1-2 Wochen vorportioniere und das selbe Spiel von vorne los geht.
    Aber, um wenigstens die nun vorportionierten gefrorenen Portionen verbrauchen zu können, kann ich das mit dem Kochen ja mal testen.
    Also einfach die Portion mit Gemüse und Fleisch in den Kochtopf geben? Obwohl das Gemüse püriert ist?

    Hat denn sonst niemand eine Idee für ein gutes Dosenfutter als Reserve? Müsste nämlich langsam mal wieder den Vorrat aufstocken :-(

    Kennt ihr noch eine gute Alternative zu Terra Canis?
    Ich habe ausgerechnet, dass es mich 90€ im Monat kosten wuerde. Das ist mir eigentlich zu teuer. Kommt ja noch das Fleisch für mira dazu :(

    Puuhh ich muss ehrlich gestehen, dass ich dazu leider keine Zeit habe und es vermutlich auch ab und zu vergessen könnte :omg:
    Ich muss schon immer schauen, dass ich alle zwei Wochen mal zwei Stunden Zeit finde das Fleisch für zwei Wochen zu portionieren und einzufrieren :tropf: .
    Allerdings könnte ich das durchaus so mal probieren. Ich kann mir ja aber trotzdem einen Vorrat von einem guten Nassfutter anlegen, falls ich es mal vergessen sollte oder keine Zeit finde.
    Ist die Menge beim Kochen denn dieselbe wie roh? Das heißt wenn ich ein Kilo Fleisch in den Topf werfe, kommt auch ein Kilo raus, wenn ich das Wasser abschütte?

    Was haltet ihr von Terra Canis als "Notfallplan"?

    also allzu große Schmerzen scheint er nicht zu haben. Er kaut gerade auf einem Knochen Rum, ,den er irgendwo gefunden hat.
    Allerdings hat er sein Frühstück mit dem klein geschnittenen pansen nicht gefressen.
    sollte ich ihn jetzt hungern lassen, wenn er das Fleisch nicht frisst oder nachgeben und nassfutter geben? Habe nur keine lust alle zwei Tage das Fleisch weg zu werfen.
    was für ein dosenfutter könnt ihr empfehlen?

    Genau, habe gestern mal den Pansen ganz klein geschnitten (mit einer Haushaltsschere :lol: ) und ihn so ins Dosenfutter gemischt.
    Ob er es heute gefressen hat, weis ich noch nicht. Erfahre ich erst heute Abend, wenn ich von der Arbeit komme.
    Mit dem Blut weis ich nicht, ob das funktioniert :omg:
    Habe letzte Woche irgendwann mal Stichfleisch vom Rind gefüttert, das waren sehr kleine Stücke und sehr sehr viel Blut mit dabei. Das hat er nicht angerührt. Kurz geschnuppert und weg gegangen :ka:
    Ich weis auch nicht so recht, was der für Probleme hat...
    Anstatt er sich über das Fleisch freut...nein, der Herr frisst lieber Dosenfutter :/
    Bei meiner Hündin ist es (wie bei vermutlich jedem anderen Hund auch) genau wie bei deiner. Die findet das Fleisch total klasse und würde glaube ich auch kein Trockenfutter mehr fressen.

    Ich wusste schon immer, dass dieser Hund anders ist als andere :fear: :p

    Was hattest du dir schon gedacht? :smile:

    Ja, richtig. Der ist echt wie verrückt nach dem Nassfutter. wenn er es leer gefuttert hat, rutscht er über den Boden, wälzt sich, spielt einfach verrückt :???: :lol:

    Durchfall hat er davon zum Glück nicht. Ich denke als kurze Zwischenlösung ist es vertretbar.

    Wie würdest du es lösen?