Beiträge von Charlymira

    Wenn man will dann geht es schon, ich würde jetzt einfach mit der Gesamtmenge runtergehen auf 2% da sie offensichtlich nicht
    soviel braucht, Sie bekommt schon 2% vom Zielgewicht :verzweifelt:
    wie du ihr gibst und mit der Fettmenge auf 10% und auf keinen Fall Getreide oder so, da nimmt meine auch zu ohne Ende. Ok, nein, Getreide bekommt sie keins
    Wenn du Lunge als Leckerchen nimmst brauchst du es nicht von der Futtermenge abziehen.
    Ja, es gibt Pferdelunge als Leckerchen, aber auch ab und an die getrockneten Fleischstreifen von Rinti
    Einfach von allem mal ein bisschen weniger und Muskelmasse ist schwerer als Fett, das dauert einfach seine Zeit, meine Hündin hat fast ein halbes Jahr gebraucht um 5 Kilo abzunehmen und zu schnell ist auch nicht gesund.

    Das Problem ist nur, dass du die auch bei Fertigfutter miteinrechnen musst. Glaub mir, ich füttere sowohl Frisch- als auch Trocken- und Nassfutter und es ist immer die gleiche Scheiße, wenn ich zu viel mit dem Hund trainiere. :verzweifelt:

    Klar, bei Trockenfutter kannst du dann das TF als Leckerlie nehmen, da ist es am einfachsten. Bei Nass- und Frischfutter kannst du aber auch einfach einen Teil in die Futtertube abfüllen und dann damit belohnen. So viel Unterschied macht das doch nicht, oder? Futtertube würde ich ungerne als normales Leckerchen nehmen, denn die Futtertube gibt es als Jackpot bei der Pfeife. Und ich wüsste nicht, wie ich da sonst einen Unterschied machen sollte mit dem Superleckerchen :ka:
    Sind deine Barfrationen denn gewolft? Nein, sie sind in Stücken
    Sonst könntest du jeden Morgen aus dem Vorportionierten Fleischstücke rausnehmen, abkochen und klein würfeln als Trainingsleckerlies. Der Teil, der beim Training nicht verbraucht wird, landet dann abends wieder mit im Napf. Das wäre eine Idee, allerdings müsste ich es dann abends raus nehmen und am nächsten Morgen dazu tun. Das kann ich mal testen, zumindest wenn wir Training haben oder auf Turnier sind :bindafür: .

    Auf jeden Fall musst du mit dem Fett jetzt ein bisschen aufpassen. Ja, auch Diätler brauchen Energie, aber nicht so viel, dass sie wieder zunehmen. Ich würde da über den Fettgehalt genau Buch führen und gucken, dass ich den Hund so oft wie möglich wiegen kann. Habt ihr denn eine Waage im Haus und sie geht da nur nicht drauf? Doch, wir haben eine Waage zuhause. Da passt sie leider nicht drauf :omg: Könnte auch mal versuchen sie hoch zu nehmen, da zappelt sie nur meistens sehr und die ist ja auch so verdammt unhandlich und schwer :shocked: Allerdings sind Haushaltswaagen sehr ungenau. Da ich bei einem Waagenhersteller arbeite, weis ich das ganz genau. Da gibt es schon sehr große Schwankungen

    Beim Frischfutter finde ich halt so toll, dass man den Rohfaseranteil super selbst in die Höhe schrauben kann. Viel Rohfaser gepaart mit viel Protein macht Hunde satt, hast du schon mal geraspeltes Gemüse oder Weizenkleie ausprobiert? Gemüse bekommt sie immer. Ist zwar nicht geraspelt, aber durch die Küchenmaschine gejagt. Weizenkleie möchte ich eigentlich nicht füttern, da ich getreidefrei füttern möchte.

    Wenn die Hündin mit euren Methoden erst sehr viel abgenommen und jetzt noch mal so viel zugenommen hat, dass sie mehr wiegt als vor der "Diät", dann würde ich was ändern. Wenn das keine gesundheitliche Ursache hat, dann stimmt doch was mit der Diät nicht? Gesundheitliche Ursachen werden am 08.06. abgeklärt und ja, da stimmt etwas nicht. Zumal sie jetzt in circa einem dreiviertel Jahr ca. 4 Kilo zugenommen hat, ohne dass ich groß etwas verändert habe :hilfe:

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mal so gut es geht dazu etwas geschrieben :smile:

    Vielen Dank für deine Erklärung.
    Nein, TA und Fressnapf sind in etwa gleich weit entfernt und es dauert ungefähr eine Stunde hinfahren, wiegen, zurück fahren durch den blöden Berufsverkehr. Das ist bei uns wirklich eine Katastrophe :hust:

    Ja genau, da habe ich meine Barfpläne her. Aber wie kann ich denn die Leckerchen in die Tagesportion einbauen, wenn ich morgens noch gar nicht weis, wie viele Leckerlies ich füttern werden :ka:
    Ich glaube ich werde das mit dem Barfen einfach sein lassen. Da geht es nämlich schon mal garnicht, dass ich die Leckerchen einbeziehe, da ich immer vorportionieren muss.

    Alter Schwede ist das ein sch***. :lepra:

    Ich muss immer zum Fressnapf fahren, um sie zu Wiegen.
    Ja, es war in etwa die selbe Tageszeit. Nüchtern war sie aber nicht.
    Beide male gab es morgens Futter und dann 1,5 Stunden Spaziergang. Danach Autofahrt zum Fressnapf und gewogen.

    Und wie finde ich den Kalorien- und Nährstoffbedarf heraus?

    Aber in 2 Wochen 1,2kg nur wegen dem bisschen Fett?
    Zumal sie das Fett ja braucht, oder nicht?

    Ach Mensch ist das alles blöd und kompliziert. Bin echt kurz davor ein Diätnassfutter zu nehmen :( :

    Mhh ich finde optisch sieht man nicht wirklich etwas. Eventuell ist ihre Taille etwas schmaler geworden, aber das kann auch Einbildung sein :???:
    Allerdings "schwabbelt" ihr Fell inkl. Haut immer noch hin und her beim Streicheln...

    Könnte das am Fett liegen, das ich jetzt beim Barfen dazu gebe?

    Zusätzlich habe ich gestern dann direkt noch einen Termin bei einem anderen Tierarzt gemacht und werde dann mal am 08.06. eine Blutprobe nehmen lassen und diese auf Schilddrüsenprobleme oder andere Stoffwechselprobleme untersuchen lassen.

    Achso ok :smile:

    So, es gibt Neuigkeiten von Miras Diät, aber leider keine guten :tropf:

    Ich war gestern mit ihr beim Fressnapf zum Wiegen und war schon wieder sehr geschockt: 28,8kg. Das heißt es sind sogar 0,3kg mehr als zu Beginn unserer Diät vor 4 Wochen :schweig:
    Ich bin wirklich am verzweifeln und weis nicht was ich noch machen soll. Es fing doch so gut an die ersten zwei Wochen mit 900g abgenommen, ich dachte es geht so weiter :ka:
    Zumal ich mich am Mittwoch Abend beim Spaziergang noch gefreut habe, dass man endlich wieder ihre Rippen fühlen kann.
    Ich kann ihr doch nicht nichts mehr zu essen geben :???:

    Danke für die Antwort.

    Nein, grundsätzlich habe ich kein Problem damit unterschiedliche Sorten zu füttern, solange der kleine sie verträgt und es im preislichen Rahmen bleibt.
    Schön wäre es natürlich, wenn ich möglichst vieles bei dem selben Onlineshop bestellen kann, damit ich nicht 5x Versandkosten zahle, da ich mich gerne bevorrate für mindestens 2-3 Wochen.

    Also könnte man festhalten:
    Lukullus ohne Hälse und Kehlkopf, Kiening die Sorten ohne Hälse und Kehlkopf und was noch?

    Die Frage ist auch: Bei Kiening habe ich reine Fleischdosen gefunden, die auch als Alleinfuttermittel deklariert werden.
    Wie kann denn dann in 100% Fleisch alles drin sein, was der Hund benötigt, wenn beim Barfen ausschließlich Fleisch nicht ausreichend ist?

    @ Samita: Ja, dieses Futter hört sich auch gut an. Vielen Dank.
    Aber auch hier sind Hälse und Kehlkopf enthalten?
    Was ist daran denn so schlimm, wenn ich mal fragen darf?

    @ Jojo: DAS wäre natürlich die Lösung zum Abnehmen :applaus: :hust: