Beiträge von Charlymira

    Ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist :smile:
    Und so wie es aussieht dürfen sie dann alle drei bleiben ;)
    Das Gehege ist ja leider nur 3qm groß, aber wenn es so bleibt, dass sie im ganzen Zimmer laufen können, ist ja genug Platz für alle :rollsmile:

    Die Mutti erscheint mir allerdings etwas zu dünn. Man spürt all ihre Knochen :( :
    Dabei frisst sie ohne Ende....
    Was könnte ich tun?

    Passt zwar nicht ganz zu eurer Diskussion, aber ich möchte es trotzdem gerne mitteilen:
    Meine drei Kaninchen scheinen nun stubenrein zu sein :cuinlove:
    Seit mehreren Tagen ging nichts mehr daneben außer ein paar Köttel :applaus:
    Seit 24 Stunden laufen sie nun frei im Zimmer und nirgendwo ist eine Pfütze zu sehen und nun 2-3 Knöttel liegen außerhalb vom Gehege :bindafür:
    Das heißt sie dürfen jetzt immer dort laufen.
    Meine Hündin hat sie nun auch weitestgehend akzeptiert und knurrt sie nicht mehr an :herzen1:

    Pflanzenuntersetzer oder Auflaufformen (von IKEA)

    Ich hatte schon mehrmals 3er - Kombinationen (2 Häsinnen, 1 kastr. Rammler; 2 kastr. Rammler und 1 Häsin; 3 kastr. Rammler) und es hat (glücklicherweise) immer funktioniert. Ich hätte zur Not aber auch noch ein 4. Kaninchen dazusetzen können, das sollte man im Hinterkopf behalten.

    LG

    Hey, vielen Dank. Das mit der Auflaufform ist eine super Idee.
    Ich habe noch zwei kleine 1-Person-Auflaufformen, die sind perfekt dafür :applaus:

    Mal ein paar neue Fotos der drei Hübschen :herzen1: :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe normale Schüsseln, mit denen bringe ich ihnen das Frischfutter raus.

    Ich füttere die Kaninchen ebenfalls aus normalen Keramikschüsseln.

    Normale Müslischüsseln aus der Küche oder extra aus dem Tierladen? Das müssten bei uns aber schon recht große Schüsseln sein, damit die großen Blätter rein passen und dafür ist nicht genug Platz in der Klokiste. Oder zerkleinert ihr das Frischfutter?

    Okay dann muss ich nochmal genauer schauen. Irgendwie muss man doch einen mittelgroßen Hund in den Kofferraum eines Autos bekommen das kein Kombi ist.

    Das geht ganz bestimmt, aber ob es dann sicher ist, ist die andere Frage... :( :
    Ich hatte in meinem D Corsa auch zwei Hunde (27kg 60cm Schulterhöhe und 10kg 30cm Schulterhöhe) im Kofferraum und sie hatten beide genug Platz.
    Aber wirklich wohl habe ich mich damit nicht gefühlt... Wegen den Hunden habe ich mir dann einen Kombi mit Box gekauft. |)

    Ich verstehe gar nicht, warum die meisten ihre Hunde bei der "Leinenführigkeit" hinter oder neben sich gehen lassen wollen....
    Wie lest ihr die Körpersprache eures Hundes?
    Ich mag es eigentlich absolut GAR NICHT, wenn meine Hunde hinter mir laufen. An der Leine geht´s noch, aber im Freilauf mag ich das nicht gerne.

    Meine Hunde laufen auf Spaziergängen, die ausschließlich an der Leine stattfinden, immer am Geschirr. Damit dürfen sie schnüffeln, müssen aber auch mal Strecken ohne Schnüffeln laufen. Das klappt am Geschirr wirklich hervorragend.
    Der Unterschied für meine Hunde ist ganz einfach: Wenn ich nicht möchte, dass sie schnüffeln oder stehenbleiben/ markieren, habe ich schon eine ganz andere Körperhaltung und einen schnelleren Gang. Wenn ich sehe, dass einer von beiden zur Seite abdriften möchte oder langsamer wird, sage ich "Weiter" und dann wissen sie bescheid. Der kleine versucht es natürlich immer wieder, da er ja dringend sein Revier markieren möchte. :ugly: Aber ein einfaches "Weiter" reicht dann trotzdem.
    Diese Art von Spaziergang mache ich morgens vor der Arbeit.

    Dann gibt es noch die andere Art von Spaziergängen: Wir steigen ins Auto und fahren in den Wald. Dazu haben sie ein Halsband mit Leine an für den Weg vom Haus ins Auto und anders herum. Oder falls wir auf dem Spaziergang mal eine Straße überqueren müssen. Im Wald laufen sie ohne Leine und auch da habe ich es am liebsten, wenn sie vor mir laufen. Zum einen wälzt sich meine Hündin gerne heimlich in Sche***, was ich natürlich nicht so gerne mag und sie so daran hindern kann und zum anderen habe ich sie gerne im Blickfeld. Auch um sehen zu können, ob sie vielleicht etwas aufnehmen oder an einer kleinen Jagd nach Pseudorehen interessiert sind. Alls dies kann ich doch nur verhindern, wenn ich sie sehe.

    Ich finde der Plan sieht an sich nicht schlecht aus.
    Nur wozu den Fastentag und warum Joghurt?
    Kehlkopf würde ich persönlich nicht füttern. Habe mal irgendwo hier im Forum gelesen, dass man das nicht füttern soll wegen Jod (?), das darin noch enthalten sein kann und sich dann negativ auf die Schilddrüse auswirkt.

    Zusätzlich bin ich persönlich absolut kein Freund von Getreide im Hundefutter, aber das muss ja jeder selbst wissen und auch schauen, ob es der Hund verträgt.

    Ich füttere jeden Tag "alles". Das heißt morgens Pansen, Innereien und Obst, Abends Muskelfleisch, Leber und Gemüse. Knochen/ Knorpel gibt es zwischendurch.

    Fett ergänze ich nicht, sondern bestelle verschiedene Fleischsorten und somit gleicht sich das dann auf den Monat verteilt aus.