Also wenn ich das hier so lese, muss ich sagen ich hatte wirklich richtig großes Glück mit meinen Hunden
Mein Rüde ist 13 und meine Hündin 5 und zusammen haben sie inklusive beider Kastrationen vielleicht 2.000€ Tierarztkosten verursacht. Und nein, ich habe weder OP-Versicherung, noch ein finanzielles Polster (und ich schreibe jetzt lieber nicht, dass der Rüde aus einer sinnlosen Vermehrung stammt und meine Hündin aus Rumänien)
Klar, meine Eltern würden mich zu 100% unterstützen, wenn mal etwas wäre.
Ich denke es gibt keinen besseren Zeitpunkt in deinem Leben, als jetzt!
Mach es 
Auch mit den monatlichen Kosten sollte es hin hauen, wenn du dir einen etwas kleineren Hund nimmst, der nicht sooooo viel futtert 
So viele Gedanken, wie du sie dir machst, haben wir uns bei beiden Hunden nicht gemacht und es läuft trotzdem spitze 
Klar kommt es drauf an was der Hund für ein Wesen hat, wenn es um die Alltagsgestaltung geht, aaaaber wenn du dir einen Welpen zulegen würdest, könntest du ihn SOFORT schon an dein Leben gewöhnen und überall mit hin schleppen, sodass er direkt lernt damit klar zu kommen. Direkt von Beginn an ihm beibringen alleine zu bleiben. Die Chancen, dass er dann irgendwann Probleme entwickelt, sind dadurch schon minimiert.
Und auch benötigt man nicht unbedingt einen Trainer. Meine Hündin ist auch ein schwerer Fall gewesen und im Endeffekt waren die Trainer alle für die Katz´und ich hätte mir das Geld sparen können....durch einen sehr sehr guten Tipp einer lieben Bekannten (
) habe ich es hinbekommen ganz ohne Trainer. Oft bekommt man hier auch schon sehr hilfreiche Tipps, sodass es nicht unbedingt notwendig ist einen teuren Trainer zu nehmen.
Man muss auch mal auf sein Bauchgefühl hören und das machen, was man für richtig hält. Man wird heutzutage wirklich von allen Seiten verrückt gemacht.
Und ich finde es überhaupt nicht notwendig jetzt schon wissen zu müssen was du nach dem Studium machen wirst. Das dauert noch eine Zeit und es kann NIEMAND so weit in die Zukunft blicken. Theoretisch gesehen könnte es auch passieren, dass du dir morgen einen Hund anschaffst und zwei Monate später tödlich verunglückst....dann wäre der Hund auch alleine und ohne Versorgung :/
Man kann nicht alles planen, das geht einfach nicht!!!
Und selbst wenn es irgendwann soweit kommen sollte: Es ist keine Schande ein Tier abgeben zu müssen. Sei es aus finanziellen Gründen, gesundheitlichen Gründen oder was auch immer...solange man sich um einen geeigneten, GUTEN Platz bemüht.
Das ist MEINE Meinung und ich möchte damit niemanden angreifen oder etwas in der Art, bitte nicht falsch verstehen 
Nur man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen....es gibt sooooo viele Menschen, die einen Hunden unter 10x miserableren Umständen aufgenommen haben und es klappt trotzdem supergut.
Ich habe meinen Rüden mit 13 bekommen und ihn direkt überall mit hin genommen, das zahlt sich heute definitiv aus 