Beiträge von Charlymira

    Mäh... mein TÜV ist im Juni fällig und das Auto soll weg. Da ich schon eine Autobox habe (die steht derzeit im Schlafzimmer, darin wurde das Alleinsein geübt), soll es ein Kombi werden. Und als Studentin lohnt sich das wirklich. Nicht.
    Für mein altes Auto würde ich noch so 500-750€ bekommen (Opel Corsa C mit Klima, ZV, Lederlenkrad usw). Aber was dann? Eigentlich nicht zuuu groß... Vielleicht den Fiat Stilo von meiner Mutter oder eben einen günstigen Gebrauchtwagen. So richtig einschießen konnte ich mich noch auf keinen :tropf:

    Golf VII Kombi :herzen1:
    Kann ich nur empfehlen... für die Hunde perfekt geeignet und dazu noch sehr schick :cuinlove: :smile:

    Super, vielen Dank für eure Antworten :smile:
    Dann werde ich erst mal den Gehegebau in den nächsten Wochen in Angriff nehmen und dann die Temperaturen beobachten ;)

    Jetzt habe ich ja kein Zeitdruck mehr, die Kaninchen sind schon da und haben auch innen ein schönes Gehege/ Zimmer.
    Aber bis Mai/ Juni sollen sie auf jeden Fall raus kommen, um sich ein bisschen die Sonne aufs Fell scheinen zu lassen und Vitamine für den Winter tanken zu können :-)

    Prima, dann ist ja alles klar für mich :rollsmile:
    Genau, die eine kleine Häsin fängt jetzt an zu buddeln wie wild und das Zimmer sieht immer aus wie ein Schlachtfeld :motzen:
    Gestern habe ich dann spontan eine Buddelkiste aus einem großen Karton gebaut, aber da waren sie scheinbar noch nicht drin.
    Aber ursprünglich war mein Plan ja so oder so die Außenhaltung.
    Ich muss jetzt noch warten, bis die Terrassen nebenan am Haus fertig sind und dann kann das Gehege gebaut werden.
    die Erde ausheben und das Gitter verlegen, kann ich aber schon früher machen. Am Wochenende werde ich die Fläche dann mal ausmessen.
    Aber vor Mai möchte ich sie eigentlich eh nicht raus setzen. Oder was meint ihr?
    Das Fenster im Zimmer ist schon Tag und Nacht auf. Im Garten waren sie auch schon zwei mal Samstagmittag für 2 Stunden in der Sonne an einem schönen Tag. Aber sobald die Sonne weg geht, hole ich sie lieber rein, bevor sie sich noch erkälten.
    Kann ich sie im Mai einfach raus setzen und dann einfach da lassen? :ka:
    Der Stall wird natürlich mit Stroh etc gefüllt, das ist klar.

    Ja, das kann ich mir gut vorstellen und war auch schon mein Gedanke, dass es vermutlich wesentlich schöner für sie ist, als in einem Zimmer zu sitzen, in dem sie nichts von der Natur mitbekommen, außer wenn ich sie mal ins Außengehege setze für ein paar Stunden. Aber auch da ist das Einfangen immer Stress für sie und die kleinen sitzen dann trotzdem nur in der Transportbox rum. Die sind ja sowieso nicht so zutraulich.

    Einen Stall werde ich am Montag abholen, habe ich für 10€ bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden.
    Mein Plan war es, den Stall hinzustellen und dann ein Gehege dran zu bauen.
    Jetzt stellen sich mir aber noch eine Frage:
    Lieber Gehwegplatten verlegen oder ein Gitter eingraben?
    Für das Gehege wollte ich vorwiegend das Material vom Innengehege nehmen, um nicht noch mal alles komplett neu kaufen zu müssen und damit das Innengehege nicht ganz umsonst war.
    Dann wollte ich die Abdeckung nur aus Holz und Volierendraht machen und für schlechtes Wetter ein Wellblech zumindest zum Teil drüber legen, damit nicht alles pitschnass wird.

    Guten Morgen zusammen,

    Ich bräuchte mal eure Hilfe, um eine Entscheidung zu treffen.
    Und zwar geht es darum, dass ich am überlegen bin, ob ich meine Kaninchen nicht doch im Garten halten möchte. Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, denn beides hat Vor- und Nachteile. Ich habe mal ein paar Vor- und Nachteile aufgeschrieben, vielleicht könnt ihr das ein oder andere Argument entkräften/ hinzufügen oder mir einen allgemeinen Rat geben.

    Vorteile Innenhaltung:
    - Enger Kontakt zu den Kaninchen
    - Auch bei schlechtem Wetter bleibe ich bei der Versorgung trocken
    - Für die Kaninchen viel Platz

    Nachteile Innenhaltung:
    - Sehr viel Arbeit mit dem Saubermachen des Zimmers
    - Gästezimmer kann nicht mehr als Gästezimmer genutzt werden
    - Für die Kaninchen kein direktes Sonnenlicht/ Sonnenwärme


    Vorteile Außenhaltung:
    - Natürliches Licht und Luft für die Kaninchen
    - Weniger Arbeit mit dem Saubermachen drum herum
    - Gehege an sich würde größer sein als das in der Wohnung
    - Buddelmöglichkeit
    - Gästezimmer wäre wieder ein Gästezimmer

    Nachteile Außenhaltung:
    - Bei schlechtem Wetter werde ich nass, wenn ich die Kaninchen versorge
    - Angst vor Ungeziefer im Sommer
    - Schon wieder ein neues Gehege bauen :( :
    - Weniger Kontakt zu den Kaninchen gerade im Winter/ bei schlechtem Wetter

    Schwierige Entscheidung :ka:

    So wie ich es gelesen habe, gilt das Deutschlandweit... :mute: :rotekarte:
    Aber ich finde es auch eine richtige Sauerei.
    Andererseits kann ich so wenigstens sehr einfach verhindern, dass mein Hund das frisst im Gegensatz zu Giftködern, die draußen herum liegen. :schweig:

    Damit kann ich auch dienen :smile:

    Ein kurzes Update:
    Die "Babys" sind nun schon richtige Brocken geworden mit ihren 6,5 Wochen :shocked:
    Am Montag war ich mit ihnen beim Tierarzt und habe die Geschlechter bestimmen lassen. Laut Tierärztin sind es beides Weibchen.
    Allerdings weis ich nicht so recht, ob ich ihr vertrauen kann. Es war nur die Urlaubsvertretung von meinem eigentlichen Tierarzt und die hat die Kaninchen genommen, auf den Rücken gedreht und kurz geschaut mit der Bemerkung "Hier sind keine Hoden vorhanden, ist ein Weibchen". Selbst ich, die sich erst seit 2 Monaten mit Kaninchen beschäftigt, weis, dass Männchen ihre Hoden einziehen können. Die Tierärztin hatte irgendwie keinen Plan :lepra: . Auch auf meine Frage hin, ob sie mal bitte bei der Mutter schauen könnte, ob sie wieder schwanger ist, sagte sie "Wie soll ich das denn sehen können?" Bin ich die Tierärztin oder sie? :gott:
    Jetzt weis ich natürlich nicht, was ich machen soll: Freuen, dass es ein Mädchen ist und ich somit das Geld (was eh immer sehr knapp ist) für die Kastration gespart habe und hoffen, dass ich keine Überraschung erlebe, oder warten bis der Tierarzt aus dem Urlaub zurück ist und dann noch mal hin fahren... :( : Eigentlich ist schon klar, dass ich noch mal hin fahre. Ich weis nicht warum, aber mein Gefühl sagt mir, dass das eine ein Männchen ist :muede: .

    Tja meine Hündin liebt die Kaninchen mittlerweile :cuinlove:
    Bis vor zwei Wochen, hätte sie diese ja am liebsten noch gefressen und hat den ganzen Tag zuhause geknurrt :rotekarte:
    Mit dem Clickertraining wurde es zwar etwas besser, aber immer noch nicht optimal. Ich dachte echt, die wirst du nie auch nur mal EINE Sekunde unbeaufsichtigt lassen können.
    Doch dann kam die Wende: Ihr Kumpel war bei uns zu besuch und da fing sie an die Kaninchen zu verteidigen und ließ ihren Kumpel nicht ans Gehege. um mal zu gucken oder schnuppern. Als der Kumpel weg war, war die Sache erledigt :shocked:
    Wenn ich zu den Kaninchen gehe, kennt sie kein Halten mehr. Wenn sie nicht mit ins Zimmer darf, fängt sie an zu fiepsen und lässt mir keine Ruhe. Die Mutter der Babys kommt sofort zu meiner Hündin gehoppelt.
    Als meine Hündin die Mutter am Montag zum Spielen aufforderte, habe ich mich echt gefreut. Für sie sind die Kaninchen keine Beute mehr. Sie beobachtet sie sehr gerne, liegt dabei aber entspannt vor oder im Gehege :headbash:
    Und aufpassen muss sie natürlich...es darf niemand außer mir an die Kaninchen :roll:

    Aber schaut selbst ;)

    Das Gehege noch mal ein wenig überarbeitet:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch im Garten muss aufgepasst werden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurz vor der Spielaufforderung:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dass sie Kaninchenfutter frisst, aus dem Wassernapf der Kaninchen trinkt und deren Köttel frisst, war mir ja klar, aber dass sie nun auch schon im Gehege schläft, macht mir ein bisschen Angst :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dort scheint ihr Lieblingsplatz zu sein, es liegen immer ganz viele Knöttel auf dieser Teppichecke und immer wenn ich am Zimmer vorbei gehe, sitzen sie dort. Klara (die Mutter) kommt auch immer direkt zur Gitterabsperrung, wenn sie Mira sieht. Ich glaube die zwei sind gute Freundinnen :D Bald schlecken sie sich noch gegenseitig ab und kuscheln miteinander :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dass diese Prüfung dazu nicht gedacht ist, ist mir schon klär ;-)
    Der Name lässt es aber vermuten.
    Zumal ich dann auch nicht verstehe, weshalb man in so einer "Sporteinstiegsprüfung" den Verkehrsteil braucht. Naja gut, anderes Thema...kann man auch bis ins Unendliche diskutieren und jeder hat da seine eigene Meinung :p
    Die Anforderungen der BH finde ich jetzt auch nicht wirklich schwer, WENN man einen geeigneten Hund hat und auch von Anfang an einen guten Trainer, der es direkt richtig zeigt.
    Diese beiden Dinge sind nämlich mein Problem.
    Würde ich mir einen Hund "extra" für den Sport zulegen wollen, wäre das sicher keine rumänische Straßenhündin :lol:
    Aber ich denke wir haben das Beste drauß gemacht und RO macht uns beiden Spaß. Die BH werden wir aber definitiv nicht machen.

    Die Idee finde ich super @'Yvonne&Bobby'. Quasi so wie die Anfänger-Trick-Challenge?
    Du suchst dir eine Übung aus, für die wir alle einen gewissen Zeitraum Zeit haben um sie zu üben oder zu perfektionieren und dann stellen alle ein Video ein und der Beste sucht die nächste Übung aus?

    Wieso Scherz?

    Was macht das denn für ein Sinn??

    Also für mich wird diese BH immer lächerlicher!!
    BEGLEIThundeprüfung heißt für mich, der Hund wird ausgebildet als BEGLEIThund. Ein Begleithund BEGLEITET seinen Menschen im Alltag...Einkaufsstraße, Einkaufszentrum, Bahnhof, Cafe, etc.....
    Mal ganz davon abgesehen, dass ich mit meinem Hund noch nie rechtwinklig um die Ecke gegangen bin oder als Richtungswechsel eine Kehrwende gemacht habe, bin ich auch noch nie RÜCKWÄRTS shoppen gewesen :???: :ugly:

    Für mich ist das reinste Schikane von Halter und Hund.
    Mir fällt es schon schwer halbwegs geradeaus eine längere Strecke rückwärts zu laufen...WARUM um alles in der Welt muss es mein Hund über soooooo viele Meter machen?? Mal eine kurze Strecke ist ja in Ordnung, stärkt ja auch die Hinterhand, aber mehr auch nicht. Und das ganze ist auch alles andere als schön anzusehen.