Beiträge von Charlymira

    Nutzt hier jemand ein Smart Tag von Samsung zur Hundeortung?

    Ist ja eine sehr günstige Alternative (ist es das wirklich?) Und vor allem mit unschlagbarer Akku bzw. Batterielaufzeit.

    Mir stellt sich nur die Frage, wie es im Wald ist, wenn der Hund außerhalb der eignen Bluetooth Reichweite ist :denker:

    Bei uns im Wald ist jetzt nicht soooo viel los als dass da alle paar Meter ein Mensch kommt.

    Nein, leider nicht.

    Aber ich bin mir ziemlich sicher.

    Es wird ihn in Pink, Türkis und Grau geben.

    Pomppa postet immer wieder kleine Videos von ihren Neuheiten als Vorschau. Und da konnte man auf jeden Fall einen Reißverschluss sehen.

    Ich würde da auch einen der drei genannten Mäntel von Nonstop Dogwear nehmen.

    Oder noch eine Woche warten, dann gibt's den Pomppa Jumppa mit Reißverschluss.

    Oder selber einen Reißverschluss einnähen. Habe ich bei 4 Jumppa gemacht. War garnicht so schwer mit Youtube Tutorial. :smile:

    Naja das kommt ja auch ein bisschen darauf an was du mit deinem Hund machst.

    "Nur" Spazierengehen oder aucj Hundeplatz/ Hundeschule mit langem Rumstehen usw.?

    Beim Spaziergang reicht mir meist eine Thermo-Leggins und eine dicke Jacke (Goodboy Maribo) mit dünnem Shirt drunter.

    Dazu natürlich Stirnband, Schal und Handschuhe je nach Bedarf.

    Schuhe trage ich da eigentlich zu 50% meine "normalen" Herbst-Schuhe (Columbia Peakfreak) zur Not mit dickeren Socken oder Muck Boots.

    Auf dem Hundeplatz gebe ich Training und stehe daher viel rum. Da kommt dann der Zwiebellock zum Einsatz. Ich habe auch eine Heizweste von Deerhunter.

    Über die Thermolegginns dann eventuell noch eine winddichte, leicht gefütterte Hose.

    Schuhe meist Muck Boots mit dicken Socken.

    Der Mantel muss vorne an der Schulter deutlich enger, dann passt er auch hinten besser. ;)

    Das untere Gummi am Hals kann noch ein Stück enger gestellt werden, meine ich damit.

    Genau das hätte ich jetzt auch empfohlen. So schränkt er ja auch vorne an der Schulter ein.

    Meine Hündin hat 40cm Rückenlänge und trägt den Fjord in Größe 45 trotz dass sie die Rute vorwiegend oben trägt. Stört sie nicht.

    Bei Größe 40 ist der Bauchlatz nicht lang genug, da sie einen sehr tiefen Brustkorb hat.

    Und nein, eigentlich ist es für dieses Jahr noch nicht zu spät, meiner Meinung nach :denker:

    Du könntest auch Frontpro testen, das ist frei verkäuflich.

    Hier nach wie vor keine einzige Zecke mehr.

    Am Samstag krabbelte mal eine Kleine auf Fia, aber Sonntag war eh Nachdosierung fällig, von daher in Ordnung.

    Meine Hündin war zwar "erst" 10 Jahre alt, als der Welpe einzog, dennoch habe ich viel gegrübelt.

    War das Beste, das ich machen konnte. Es tut meiner Omi soooo gut :smiling_face_with_hearts:

    Allerdings würde ich dann die Züchterin bitten dir einen passenden Welpen auszuwählen. Also nicht Unbedingt der größte Rabauke.

    Da sind wir tatsächlich in Rücksprache, deswegen auch nur wenn der oder die passende Kandidat / Kandidatin dabei ist, setzen auch bewusst auf "ruhigere" Eltern sofern man das beim Border Collie sagen kann :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Tatsächlich war hier der Welpe auch ein Border Collie. Sie hat die Grenzen der Althündin aber sofort akzeptiert und ist weg gegangen oder hat (nicht nervig) beschwichtigt. Das war echt perfekt so.

    Mit knapp 13 Jahren habe ich ihr dann noch eine 2,5 jährige Tierschutz-Hündin vor die Nase gesetzt. Auch das hat super funktioniert, da die junge Hündin sie komplett in Ruhe gelassen hat.

    Nun habe ich 1x 13,5 Jahre und 2x 3 Jahre und es harmoniert perfekt. Die jungen wilden lassen ihre Energie miteinander aus und die Omi hat ihre Ruhe. Es gab noch nie Streit. Die beiden Jungen akzeptieren es, wenn die Alte ihre Ruhe will und gehen dann einfach in den Garten oder ein anderes Zimmer zum Toben.