Beiträge von Charlymira

    Hundeboxen Test


    Kennt ihr das Video? Wir haben zwar noch keinen Hund, aber ich mach mir schon Gedanken, wie wir dann in Zukunft den Hund im Auto transportieren. Das Video gibt mir schon zu denken, die teuren Boxen (z.B. WT-Metall oder Schmidt) haben anscheinend ganz schöne Schwachstellen, vorallem, wenn man sie falsch stellt, wenn sie geräumig für den Hund ist und wenn sie nicht fest gemacht wird. Vorallem ab Minute 2:30 war ich geschockt.
    Nachdem ich dass gesehen hab, wird es eventuell doch ein Anschnallgeschirr.

    Auch zu Anschnallgeschirren findet man erschreckende Videos!

    Wichtig ist, wenn du den Hund mit Geschirr sicherst, zu verhindern, dass der Hund in den Fußraum rutschen kann. Im Falle eines Aufpralls oder einer Vollbremsung würde er sich sonst nämlich das Genick brechen.

    Hier findest du solche und solche User. Die einen gegen Boxen und für Anschnallen, die anderen genau anders herum.
    Es kommt natürlich auch immer darauf an was für einen Hund man hat und was für ein Auto.

    Wenn schon eine Überraschung warum kein TH Hund wird ja laufend gefragt. Die Antwort ist schon oft genannt worden aber hier wieder: Gesundheitsuntersuchungen, Stammbaum und damit eine Abschätzbarkeit eventueller Krankheiten und die bekannten Eltern sowie die Idee warum man die verpaart.
    Übrigens ist am Cockerpoo die F1 eigentlich das Ziel. Die Fantasie ist ja das man einen gesünderen Hund erhält durch diesen heterosis Effekt. Ob das tatsächlich so ist wurde hier ja schon oft diskutiert mit offenem Ergebnis.

    Ich denke vielleicht der Labradoodle mehr Chancen hätte.

    Okay, das ist mal eine ordentliche Antwort auf die Frage ;-)

    Allerdings frage ich mich wieso es kein reinrassiger Cocker oder Pudel sein durfte?

    Sorry eine Ergänzung noch: Was ist denn die Idee weshalb man sie verpaart? (Ich weis es wirklich nicht!)

    Dafür würde ich gerne 10 Likes geben..... du triffst es genau auf den Punkt!!!

    Wenn eine Überraschung, warum dann kein Tierheimhund?

    Ich habe auch zwei Mischlinge, eine aus dem Tierheim und einen vom Vermehrer (ist schon 13 Jahre her, da wusste ich es nicht besser, außerdem haben meine Eltern den Hund angeschafft).
    Ich liebe meine Hund über alles und sie sind wirkliche Individuen. Solche Hunde gibt es nicht noch einmal.
    Aaaaaber mein nächster Hund wird ganz gewiss eine bestimmte Rasse werden in ganz schnöder Farbgebung (schwarz/ weiß). Trotzdem wird auch dieser Hund wieder etwas ganz besonderes werden und genau diesen Hund wird es kein zweites Mal auf der Welt geben.

    "Ein Individuum haben zu wollen" ist für mich definitiv KEIN Grund diese sinnlose Vermehrerei zu unterstützen!!!!
    Ich kann und werde nie verstehen, warum man diese Doodelei betreibt und Rassen "verunreinigt".
    Ich sehe einfach keinen Mehrwert dahinter außer, dass die Menschheit so blöd ist und für diese Mischlinge teilweise mehr Geld zahlt, als für die entsprechenden Einzelrassen dieser fragwürdigen Verpaarungen.
    Ich frage mich wirklich was das soll gerade bei solchen Rassen wie dem Cattledog, Aussie, Rottweiler etc. pp. Sollen diese Mischlinge dann für Jedermann geeignet sein? Muss das sein?? Ich kann darüber nur meinen Kopf schütteln und für mich gibt es keinen einzigen Grund mit dem die Besitzer und Vermehrer dieser Hunde diese Doodelei rechtfertigen können!!! Übernimmt jemand eine solche Verpaarung aus dem Tierheim, weil sie dahin gelangt ist, da sie doch nicht die Erwartungen bzw. Versprechungen der Vermehrer erfüllt hat, dann ist das in meinen Augen natürlich etwas anderes.
    Und außerdem ist es eine Frechheit diesen Mischlingen auch noch bestimmte Namen zu geben, so dass man die unwissende Menschheit im glauben lässt es sei eine "richtige Rasse".

    So stehe ich übrigens zu allen absichtlichen Verpaarungen unterschiedlicher Rassen!

    Fährt hier zufällig jemand einem Golf 7 Variant und hat eine Hundebox im Auto? Ich darf meinen am Mittwoch abholen und zerbreche mir jetzt seit Freitag den Kopf wie ich es am besten mit dem Transport von meiner Labbi-Hündin mache.
    Meine alte Box passt leider von der Höhe nicht rein, ist knapp 2cm zu hoch :( : .
    Eine Maßanfertigung möchte ich ungern machen lassen und ich habe bis jetzt keine Standartbox gefunden die von der Höhe her passt :( . Hat vielleicht jemand eine Idee?

    Hier ich :-)
    Ich habe die Kleinmetall Vario Cage in Größe L als Doppelbox.
    Wir sind zu 99% vollkommen zufrieden.
    Für meine Hündin dürfte die Box noch 10cm höher sein, aber dann würde sie nicht mehr durch die Kofferraumöffnung passen....
    Da sie eigentlich eh die ganze Fahrt über liegt, ist es so aber auch vollkommen in Ordnung :smile:
    Ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo Cattahum,

    nun, wir sind uns nicht sicher, ob wir bei einem Kombi bleiben werden. Meine Frau fährt einen kleinen gelben Flitzer und für unsere zwei Hunde ist nicht unbedingt ein Kombi von Nöten. Deswegen bin ich nicht bereit, 600 Euro für ein Gitter auszugeben, das evtl. in ein paar Monaten (- hoffentlich Jahren! -) (das Auto ist schließlich nicht mehr das Jüngste) nutzlos wird.

    Interessant, Zucchini. Werde mich dahingehend informieren. :-)

    lG

    Wie wäre es denn mit einer Hundebox? Die sind nicht ganz so individuell und passen in mehrere Autos, sodass man sie auch notfalls wieder gut verkaufen könnte....

    Wie konnte ein Hund, bei dem bekannt ist, dass er ein Angsthund ist, sich losreißen???

    Du hast von Jack-Russel-Terrier und kleinem Hund geschrieben, warum nimmt man die nicht auf den Arm, wenn bekannt ist, dass der Schäferhund nicht ohne ist???

    Ich denke gegen den Schäferhund wirst du nichts machen können außer meiden und versuchen irgendwie zu blocken.
    Aber du kannst deine Hunde schützen. Gerade die Angsthündin hat es vermutlich dringend nötig, dass du in solch einer Situation für sie da bist und sie nicht alleine dafür sorgen muss, dass sie nicht unter die Räder kommt.....(z. B. durch Abhauen)

    Dein Hund hätte auch genauso gut nicht mehr wieder kommen können. Da wäre mir die Antwort der anderen Hundehalterin egal gewesen und das mein größtes Problem.

    Solche Menschen wird man nicht ändern, da kannst du dich noch so sehr drüber aufregen!!!

    Deine 'Weste' find ich ganz cool @squirrel88. Der Stoff ist super! Find die Idee gut auch statt Weste direkt ein Oberteil zu machen.

    Ich wollt mir auch eine machen da ich Knightley nur noch mit Spieli Belohne und ich was brauch wo ich die Beißwurst reinstecken kann. Meine Hosentaschen sind da etwas zu klein für. :roll:
    Ist es richtig das ich auch auf dem Turnier (Beginner) das Spielzeug dabei haben darf wenn ichs nicht sichtig wegstecke?
    Und darf ich es quasi bis vorm Start Schild draußen haben und dann vorm Beginn erst wegstecken und dann nach dem Übertreten des Zielschildes wieder auspacken?
    Ich überlege wie ichs mit Knightley demnächst am besten aufbaue. Noch hab ichs in der Hand weils nicht in die Hosentasche passt und ich auch noch viel belohne zwischen durch.

    Ja, das ist richtig. Das Spielzeug darfst du in jeder Klasse dabei haben, es darf nur nicht sichtbar sein. Vor dem Start und nach dem Ziel darfst du das Spieli auspacken.

    Gibt es die auch online, kannst du die mal verlinken? Ich überlege auch, ob ich mir eine Hudnesportweset kaufe, ich finde die zwar super hässlich, aber irgendwie sind die auch praktisch. Leckerlies in den Hosentaschen zu verstauen, geht bei mir nicht, Hosen sind zu eng oder haben manchmal auch gar keine Taschen. Jackentasche würde auch gehen, aber wenn es sehr warm ist, trägt man ja keine Jacke.

    Es ist kein spezielle Hundesportweste, sondern eine aus Softshell. Finde sie um einiges schöner geschnitten, als die labbrigen Säcke.
    Die einzige Hundesportweste, die mir bisher gut gefallen hat, ist die Agility Weste von Hurtta und die gibt es nicht mehr :-(

    Meine Hündin schläft auf den Turnieren immer in ihrer Faltbox, die sie schon von zuhause kannte. Ab und zu kommt sie mal von alleine raus gekrochen, um zu schauen, ob sie noch an der selben Position ist wie vor dem Einschlafen und dann wird entweder vor der Box weiter geschlafen oder sie kriecht wieder rein :D
    Ich hatte sie einmal nicht mitgenommen, da es ein geteiltes Turnier war und wir eh nicht lange da sein mussten, da war sie direkt viel unentspannter und kam auf ihrer Decke gar nicht richtig zur Ruhe.
    Ich möchte die Box nicht mehr missen, sie kann darin so prime abschalten.
    Und zum Thema Leckerlie: Ich habe mir extra eine dünne Weste gekauft, die ich dann anziehe und somit ausreichend große Jackentaschen habe.