Beiträge von Charlymira

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt leider nicht den ganzen Thread durchgelesen, das ist eindeutig zu viel des Guten |)
    Entschuldigt Bitte, wenn diese Fragen schon tausend mal gestellt wurden.

    Ich würde gerne mit meiner Hündin das Joggen anfangen, wenn sie wieder fit ist. Wie müssen beide ein bisschen Gewicht los werden und auch so sollte es mal eine schöne Abwechslung zum normalen Gassi sein.

    Man muss aber dazu sagen, dass ich absolut unerfahren bin und gefühlt der unsportlichste Mensch der Welt bin. Meine Hündin hat auch nicht die beste Kondition, zumal sie Ende Januar 30 Tage lang nur 3* täglich zehn Minuten draußen gewesen sein wird.

    Wir müssen also ganz bei 0 anfangen oder doch eher bei -5 :ugly:

    Wir haben beide noch keinerlei Ausrüstung.
    Was benötigen wir denn alles zum Joggen? Könnt ihr gute Bekleidung empfehlen, die nicht so teuer ist? Ich muss dazu sagen, dass ich doch relativ schnell schwitze.

    Und wie bauen wir unser Training am besten auf? Ich möchte es natürlich auch so schonend wie möglich für den Hund machen. Anfangs soll sie bitte auch an der Leine sein Bis sie das Prinzip verstanden hat, sonst würde ich sie vermutlich verlieren, da sie sich gerne festschnüffelt.

    Haha... okay... d.h. - ich denke dann, es ist flexibel mit dem Verhältnis?

    Zum Thema Phosphor - Käse, Nüsse vielleicht(?).

    Und noch eine Frage - soll ich dann eigentlich weiter cdVet-MicroMineral zufüttern, oder nicht? Eigentlich hatte ich dann vor, das nicht mehr zu geben und Zusätze(außer Öl) - dann nur immer kurweise... aber manche Leute geben ja wirklich sehr viele Sachen zusätzlich(Algen, Bierhefe, Hagebuttenzeug usw... - cdVet-MicroMineral hat ja auch einiges davon drin).

    Oder sollte ich das zusätzlich auch noch drüberkippen?

    Nüsse? Dürfen Hunde überhaupt Nüsse essen? Ich habe mal gelesen, dass dies nicht gut ist....

    Käse klingt schon mal nicht schlecht. Allerdings muss ich auf Ihr Gewicht achten :ugly:
    Gibt es vielleicht ein Gemüse mit Phosphor? :ka:

    Also meine Lady bekommt täglich über jede Portion ein TL Lachsöl und wenn ich dran denke Bierhefe und etwas Seealgenmehl. Aber ich habe es auch mal eine ganze Weile nur auf das Öl beschränkt und ihr ging es trotzdem bestens.
    Ich halte eh nicht viel von den ganzen Zusätzen....
    Wenn du von diesem Zeug noch was hast würde es aufbrauchen aber nicht mehr nachkaufen. Vielleicht auch nur jeden zweiten Tag füttern oder so.

    Ahhh gut, dass ich nach fast 2 Jahren auch mal entdeckt habe, dass da steht MINDESTENS xy Leber :lachtot: :headbash:

    Okay, dann nehme ich alles zurück |)

    Jetzt habe ich auch mal eine Frage: Bei der letzten Blutuntersuchung kam heraus, dass der Phosphor Wert etwas zu niedrig ist. Kann ich etwas füttern, um das auszugleichen?

    Achso du meintest auch mehr Leber als Niere und nicht umgekehrt. Da hätte ich eine Erklärung für :lol: Leber enthält viel Vitamin A und E und da diese fettlöslich sind dosiert man es nicht ganz so leicht über. Niere enthält viel Purin, welches sich in den Gelenken absetzen kann, wenn zu viel gefüttert wird. Auch ist zu viel Purin auf Dauer nicht gut für die Niere (Alle Angaben natürlich ohne Gewehr :roll: )

    Halt, Stopp! Ich meinte mehr Niere/ Milz als Leber. Bei uns sind das 40 Gramm Niere oder Milz und 20 Gramm Leber. Warum weiß ich nicht. Ich schaue mal, ob ich dazu eine Erklärung finde in meiner Vorlage :D

    @Mejin das klingt schon mal sehr gut ;)
    Allerdings würde ich beim nächsten Portionieren Niere und Leber eher im Verhältnis 3:1 aufteilen. Aber das sollte für die bereits vorhandenen Portionen kein Problem sein.
    Gibt einen Grund weshalb du Herz mit Pansen aufführst? Herz zählt als Muskelfleisch. Theoretisch müsstest du es dazu rechnen. Aber ich persönlich würde es einfach weg lassen.

    @Dackelbenny auch wenn ich dich jetzt vermutlich damit nerve, ich kann deinen Frust absolut verstehen, aber wie wäre ein Mantel ohne Bauchlatz bei nassem Wetter? Nur ein Klettverschluss damit wenigstens der Rücken warm bleibt oder bei Regen auch trocken? Hattest du so einen nicht sogar schon mal selbst genäht aus deiner Jacke?

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass meinem Hund mit einem nassen Bauchlatz kälter ist, als ohne alles und trotzdem einem nassen Bauch. Dass der Slush Combat nicht passt, dachte ich mir schon fast :( :

    Also ich bin was das Thema Nässe am Bauch bzw. der Brust angeht absolut überzeugt vom Hurtta Slush Combat.
    Er hat definitiv einen stolzen Preis für so ein bisschen "Folie" und ich hätte ihn auch nie für den UVP gekauft. Zum Glück habe ich ihn in der richtigen Größe für nur 40€ ergattern können.
    Warm hält er leider nicht, da muss man schon etwas drunter ziehen. Aber bisher die beste Lösung für uns bei nassem Wetter.

    Hast du dir da schon mal die Maßtabelle angeschaut @Dackelbenny? Ich weiß leider nicht, ob da etwas Dackeltaugliches dabei ist :/