Beiträge von Charlymira

    Ich bestelle immer bei Carnes Doggi.
    Bis Montag 12Uhr bestellt, wird das Fleisch Dienstags versendet und steht mittwochs vor meiner Tür noch richtig tiefgefroren. Einmal wurde es erst donnerstags angeliefert, aber auch da waren eigentlich nur die obersten Beutel leicht angetaut. Mache mir da aber auch keinen großen Kopf drum. Es wird direkt eingefroren und fertig.

    Einmal ist ein Missgeschick passiert, nein eigentlich zweimal...
    Das erste mal fehlte der Aufkleber, dass es sich um Tiefkühlware handelt, der Bote brachte es in eine Filiale und mein Vater konnte es erst am nächsten Tag abholen. Das Fleisch war komplett aufgetaut. Er rief bei Carnes Doggi an und beschwerte sich. Daraufhin meinte der Herr ich würde es ersetzt bekommen, wenn es nun verdorben ist. Habe es eingefroren und meine Hunde leben noch.
    Beim zweiten Mal hatte ich vergessen meine Adresse zu ändern nach meinem Umzug und das Paket ging zurück zum Absender. Carnes Doggi packte mir neues Fleisch ein und ein Tag später war es da.
    Der Service ist echt 1A, kann man nicht anders sagen. Bin vollkommen zufrieden. Einzig und allein Milz fehlt mir im Shop. Das wars aber auch schon.

    Hat jemand evtl. einen Netz- oder Standardmantel von Back on Track? Ich hab ein Problem mit der Größe bei meinen Mischlingen. Der Kleine hat Rückenlänge 40 der Große 49. Der 40 er ist leider viel zu Groß und bei meinem Großen passt vom alten Modell die Gr. 53, vom Neuen Modell wiederum viel zu Groß. Die Gr. 49 hat jemand den ich kenne für seinen Aussi, der ist aber um einiges Größer als mein Hund. Jetzt bin ich total verwirrt und weiß bald gar nicht mehr welche Gr. ich bestellen soll, damit ich nicht ständig alles wieder umtauschen muss. Welche Größe habt ihr für Eure Hunde? Vielleicht wäre auch die Rassenangabe hilfreich, da ja die Proportionen auch immer sehr unterschiedlich sind. Ich wäre echt froh über hilfreiche Aussagen oder Fotos. DANKE schon mal!

    Ich habe den Standardmantel für meine Hündin.
    Gemessene Rückenlänge circa 58/59cm.
    Größe 59 ist top. Einzig die Rute passt nicht durch das vorgesehene Loch. Aber sie hat auch eher eine hängende bzw halbhohe Rute. Allerdings habe ich hinten das dünne Stoffdreieck raus getrennt. Beim Kringelschwänzchen hätte ich wohl Größe 62 nehmen müssen.
    Was meinst du mit altem/ neuen Modell? Den Standardmantel gibt es nur in einer Ausführung. Meinst du vielleicht den gefütterten Regenmantel?Damit habe ich leider keine Erfahrung.

    Genau, Blutbild haben wir auch machen lassen und auf Mittelmeerkrankeiten untersuchen lassen, weil sie aus Rumänien kommt. Röntgen der restlichen Körperteile steht auch noch auf dem Plan nach dem Osteo-Termin. Aber das andere spare ich mir erstmal und versuche schon mal Geld auf Seite zu schaffen falls es dann doch irgendwann der letzte Ausweg ist.

    Tut mir sehr leid, dass ich hier so in deinen Thread hereingeplatzt Bin, aber ich kann es kaum fassen, dass es jemand mit nahezu identischem Problem gibt.
    Hatte immer Bedenken einen eigenen Thread zu starten....dachte ich werde in der Luft zerfetzt, weil ich kein CT machen lasse, wie es empfohlen wurde von der Tierklinik. Übrigens War dort auch eine Option sie stärker zu belasten, damit sie mehr humpelt in der Hoffnung das Problem besser lokalisieren zu können. Das habe ich mich aber nicht getraut und bin dann doch noch mal auf die 4 wöchige Schonzeit inkl. Entzündungshemmer/ Schmerzmittel ausgewichen. Sie humpelt auch momentan nicht. Aber wo soll es auch her kommen bei 3 mal täglich 10 Minuten Gassi in Verbindung mit Schmerzmitteln.

    Ich drücke dir jedenfalls feste die Daumen, dass es sich bei euch nun erledigt hat und hoffe du hältst uns auf dem Laufenden. Bin jedenfalls sehr dankbar für diesen Behandlungsansatz und werde es mit meiner Tierärztin besprechen, wenn sie wieder anfangen sollte zu lahmen.

    Ja das ist alles sehr unbefriedigend :/
    Szintigrafie stand bei uns auch im Raum. Und circa 700€ nur um zu wissen, ob und wo der Hund eine Entzündung hat... :mute:
    Ne da sind wir dann lieber den direkten Weg gegangen und haben Entzündungshemmer gegeben.
    Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Hund über alles und würde wirklich fast alles für sie tun. Der Spaß hat bis jetzt rund 700-800€ gekostet das ist verdammt viel Geld für mich, aber ziemlich gut verteil, jeden Monat ein bisschen. Und da ist die wöchentliche Physiotherapie seit ein paar Monaten noch nicht mit drin . Aber es bringt ja auch nichts, wenn wir dann nichts mehr zu essen haben so ganz salopp gesagt |)
    Deswegen muss ich alles Stück für Stück angehen.
    Wenn die Osteopathin auch nichts findet, steht auch noch ein Röntgen der HWS und der Hüfte und Knie auf der Liste zum Abarbeiten. Bandscheibenvorfall in der HSW ist aber eher unwahrscheinlich.
    Hinten links hat sie eine Patellaluxation, aber laut 4!!! Tierärzten kann das Lahmen nicht von hinten kommen.

    Vielen Dank für deine Zusammenfassung.
    Ich werde wohl nach der Schmerzmitteltherapie noch mal zu meiner Tierärztin fahren und mit ihr absprechen noch mal Doxy zu geben. Allerdings brauche ich dann auf jeden Fall ein Notfallmedikament falls sie wieder allergisch reagiert.

    Anfang Februar haben wir noch einen Termin bei der Osteopathin. Ich bin sehr gespannt was sie sagt.

    CT ist leider momentan nicht drin, da ich zurzeit arbeitslos bin :( : Und ehrlich gesagt denke ich, dass da eh nix bei raus kommt. oder jedenfalls nicht die Ursache fürs Humpeln.

    Ach krass, ich habe gerade nur den allerersten Beitrag und die letzte Seite gelesen und es könnte original meine Hündin sein. Auch Lahmheit vorne rechts, wir doktoren seit fast einem Jahr dran herum mit immer wieder kehrenden Schmerzmittelphasen. Danach kommt es immer wieder nach Sprints oder stärkerer Belastung. Bisher ohne Diagnose. Beim Tierarzt zeigt sie auch keine Schmerzreaktionen, egal wie stark sie humpelte. Röntgen vollkommen unauffällig, nächster Schritt wäre CT....

    Ich habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, magst du noch mal kurz für mich zusammen fassen wie ihr nun auf Doxycyclin gekommen seid?
    Das hat meine Hündin letzten Sommer auch bekommen, da bei der Blutuntersuchung auf Mittelmeerkrankheiten ein erhöhter Rickettsien Wert festgestellt wurde. Leider reagierte sie darauf allergisch mit einer Entzündung der Scheide.
    Jetzt frage ich mich gerade, ob nicht doch das eine mit dem anderen zusammenhängen könnte...
    Ursprünglich wurde auch etwas an der Bizepssehne vermutet. Ultraschall war aber auch unauffällig.
    Zur Zeit befinden wir uns wieder in einer 4-wöchigen Rimadyl-Phase mit absoluter Schonung. :fear:
    Ich mag bald nicht mehr und mein Hund tut mir nur leid. Sie möchte laufen auch ohne Schmerzmittel zeigt sie trotz humpeln kein kränkliches Verhalten und ist fit wie ein Turnschuh.

    @oregano Meine Hündin hat eine Rückenlänge von 59cm. Der Back on Track passt in 59 sehr gut. Allerdings ist das Loch ein bisschen zu weit vorne. Eventuell würde es perfekt passen, wenn sie eine oben drauf gesetzte Rute hätte. Aber da ihre Rute meist halbhoch hängt, war das auch im 63er nicht wirklich bequem für sie. Und der 63 war auch insgesamt etwas zu groß, obwohl dort das Loch für die Rute an der richtigen Stelle saß.
    Wir haben nun hinten einen Schlitz rein gemacht. Jetzt sieht er von hinten ähnlich aus wie der Ultimate Warmer oder Torrent von Hurtta. Oberschenkel und Rutenansatz sind trotzdem optimal bedeckt.

    Meine Hündin hat damals, als sie nach Deutschland kam, im Tierheim und anfangs auch bei mir, Steine gefressen. Die Tierärztin sagte es sei eine Übersprungshandlung, wie bei uns Menschen Haare drehen oder Nägel kauen und es würde von alleine aufhören vorausgesetzt sie überlebt das. Und so war es auch :smile: