Beiträge von Charlymira

    Vielleicht habt ihr Mantelprofis ja einen Tipp für mich :D

    Frodo braucht einen neuen Wintermantel. An sich wollte ich ihm den Ultimate Warmer kaufen, aber da sein Overall ja schon recht teuer war, wäre ich nicht traurig, wenn ich einen billigeren Mantel finde würde.

    Wichtig: wirklich warm, deckt viel vom Hund ab und hat innen glatten Stoff (keinen Fleece), nett wäre unter 40€ und geeignet für schmale Hunde.

    was für eine Rückenlänge hat Frodo?

    So, hier jetzt das Resultat. 63er Mantel mit herausgetrenntem Keil.
    Die Rute hat Platz und er ist hinten trotzdem schön warm :gut:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sieht super aus :D

    Ich würde den Kleineren behalten und hinten das Dreieck raustrennen. Dann ist dort Platz für die Rute und du musst sie nicht durchs Loch stecken.
    Auch Ankacken ist dann nicht möglich.
    So habe ich es bei meiner Hündin nämlich gemacht und es klappt super.
    Rute durchs Loch war ihr unangenehm.

    was wäre für dich denn günstig?

    So 40-50€. Sie sollte aber auch nicht zuuu dick und warm sein, sonst fühle ich mich behindert :hust:

    Hast du schon bei Tchibo geguckt?

    Ne, noch nicht. Aber das ist eine gute Idee, danke :smile:

    Ich habe schon seit mehreren Jahren die 20€ Softshellhose von Lidl und bin sehr zufrieden. Bisher kam sie jeden Herbst/WInter im Angebot wieder rein...

    Oh super, dann halte ich mal die Augen offen :D
    Danke

    Huhu, kann jemand eine günstige Softshellhose empfehlen, die wasserabweisend und etwas wärmend ist?
    Günstig deshalb, weil ich zurzeit am abnehmen bin und erst danach investieren möchte in eine richtig gute. Allerdings brauche ich trotzdem jetzt eine kurzfristige Lösung fürs Training und das Turnier nächste Woche. Habe heute echt gefroren in meiner Sommer- Wander- Hose :dagegen:
    Sie sollte auch gerne nicht zu starke Geräusche abgeben beim Laufen.

    Brei und ist es genau anders herum... meine Hündin trägt in Hurtta 60cm und den BOT haben wir in 57cm. Aber wir stecken die Rute auch nicht durch Loch. Das würde dann nämlich nicht passen. Eine Nummer größer war er aber viel zu lang :ugly:

    @grPups Na klar :D
    Das Rally Obi Seminar Klasse 2 & 3 war mit Petra Lauer. Eine Rally Obi Richterin aus unserer Nähe. Ganz liebe Richterin :smile:
    Sie hat auch gestern unser Turnier gerichtet und hat uns gelobt, dass es in den wenigen Wochen schon viiieel besser geworden ist :herzen1:
    Das zweitägige Motivation und Fokus Seminar war bei Eva Hampe. Auch ein ganz lieber netter Mensch und es wird sicher nicht das letzte Seminar bei ihr gewesen sein. Mir gefällt ihre "Trainingsphilosophie".

    Das Individualtraining war bei Uwe Wehner. Auch sein Training gefällt mir sehr gut. Ist ein bisschen Ähnlichkeit zu Eva zu erkennen. Liegt vermutlich daran, dass beide viel in UK unterwegs sind. Auch zu ihm werde ich gerne wieder gehen und ein Platz fürs nächste Jahr ist schon vorreserviert.

    Heute war der zweite Turniers in unserem Verein. Die Mausi lief wieder sehr toll :cuinlove:
    Zwar nicht sooo gut wie gestern, aber ich verspürte auch einen leichten innerlichen Druck, weil meine Eltern da waren zum Zuschauen und mein Vater immer der Meinung ist es macht Mira keinen Spaß... ihm wollte ich es beweisen :ugly: :lol:
    Die erste Übung war direkt der "Twist" wie ich ihn nenne. Hat natürlich nicht geklappt :pfeif: .
    Der Rest war sehr schön. Leider noch eine Wiederholung, ein DK beim Abruf (selbe Übung wie gestern) und ein zögerlich in der 270 Grad. Blieben 83 Punkte. Damit kann ich leben beim zweiten Start in der 2 :D .

    Meine größte Sorge war die ganzen letzten Wochen die Zeit.... gestern und heute knapp über 3 Minuten. Das ist ganz gut.

    Mir ist es auch ein Rästel wieso so viele Gruppen immer Parcours trainieren. War für meine Freundin und mich absolut nicht das Richtige :ka:

    Apropos Training.... Hat jemand eine Idee, wie ich meiner Lady den normalen Abruf etwas schmackhaft machen kann? Sie kommt immer erst beim zweiten Kommando. Ich rufe "Mira.... hier". Sie guckt mich an aber kommen....nöööl ist gerade so bequem :fear:
    Abruf über Hürde klappt. Da sage ich "Mira.... Hopp".
    Und dann bräuchte ich noch ein Signal für den Abruf mit Platz zwischendrin. Hat jemand eine Idee?

    Mich stört, dass sie relativ schnell hinterher hängt und der Abstand zu mir auch oft recht groß ist. Ein wirklich langes Fuß wie bei der BH hält sie nicht durch, es ist nicht motivierend genug aufgebaut.

    Das Hinterherhängen ist auch ein großes Problem bei uns. Ich habe letzte Woche den Tipp bekommen erstmal einfach nur zügig voran zu laufen mit Leckerchen in der Hand ohne den Hund anderweitig zu motivieren. Wenn er an der richtigen Position ist, gibt's Lob und das Leckerchen fliegt in Laufrichtung. Große Rechtskreise sind das Mittel der Wahl für hinterher hängenden Hunde. Da müssen sie sich anstrengen. Für vorprellende Hunde sollen Linkskreise gut sein.
    Das werde ich unabhängig zur Grundstellung auch auf jeden Fall üben. Das hat beim Seminar schon mal ganz gut geklappt. Der Hund wird hoffentlich immer schneller in die richtige Position finden und dann kann man gezielt die kurzen Distanzen fürs Rally Obi trainieren.