Beiträge von Charlymira

    Ich habe die Mäntel auch mit Bügelclips in den Schrank gehangen, bzw. Bademäntel und Pullis gefaltet auf den Regalboden über der Kleiderstange gestapelt.

    4 Stück liegen im Auto und das was vor kurzem, als es so kalt war, täglich benutzt wurde (2 Pullis, 2 Mäntel), liegt gefaltet im Flur auf einer kleinen Bank.

    Die Schubladen-Kommode im Flur, von der eigentlich nur eine Schublade für Hundekram sein sollte, gibt es hier auch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hab mal eine Frage, wir haben hier ja einen Mix aus American Bulldog. Jetzt steht dieser ja nicht auf der Liste in unserem Bundesland. In den nächsten zwei Jahren wir es aber definitiv nach Hessen gehen, wo die Rasse durchaus auf der Liste steht.

    Nun stellte sich die Frage, bei Umzug, ob man die Formalien wie Wesenstest bzw. BHP vor Umzug, mit Umzug fällig werden oder man noch eine gewisse Zeit hat, um diese ableisten zu können. Oder ist es bei einem Umzug gar so, dass die Formalien gar nicht abgeleistet werden müssen, weil der Hund ja bereits da ist?

    Wäre auch sinnvoll, um gegebenfalls jetzt schon vielleicht sich auf die BH oder den Wesenstest vorzubereiten, wenn diese eh anstehen.

    Wenn es in dem Bundesland Vorschriften gibt, wirst du auf jeden Fall an diese gebunden sein, auch wenn der Hund schon vorher da war.

    Zu dem Rest kann ich nichts sagen.

    Lieber zu früh als zu spät, wäre meine Strategie. Wurde der Hund einmal eingezogen, gibt's kein Zurück mehr.

    Und auf mündliche Aussagen einer Person diverser Ämter würde ich mich da auch nicht verlassen.

    Bosch haben beide Hunde nicht gut vertragen. Gab Pupserei |)

    Aber das kann auch Zufall sein.

    Ah, ok. Und anderes Futter wird grundsätzlich vertragen? Dann würde ich ggf. erstmal einen kleineren Sack bestellen :relieved_face:

    Leider nicht alles...aber Josera, Wildborn, Defu, Vet-Concept und noch ein paar andere Sorten vertragen sie gut.

    Das sowieso...würde immer erst einen kleinen Sack kaufen, wenn ich mir nicht sicher bin, dass der Hund ausnahmslos alles verträgt. Habe hier viele angebrochene 1,5-4 kg Säcke rum stehen...

    Etwa ab Minute 48.

    Es geht um "Calciumfänger". Zinksulfat und Tripolisulfat (weiß nicht, ob ich es richtig verstanden habe?) Diese Stoffe binden das Calcium aus dem Speichel, das in Verbindung mit Phosphat innerhalb von 36 Stunden zu Zahnstein kristallisieren würde.

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch die Sequenz zur Emmi Pet ist sehr interessant.

    Fazit: Ohne Zähneputzen geht es nicht!!! Zahnpasta muss nicht sein. Nur Kausachen, auf denen man selber rumkauen würde ohne sich zu sorgen, dass die Zähne kaputt gehen. Menschenzähne sind stabiler als Hundezähne.

    Ich habe selbst die Erfahrung bei meiner Hündin gemacht und etwa 1.500 € für abgebrochene Zähne inkl. Wurzelbehandlung und anschließend Extraktion bezahlt. Also ich kann nur warnen...

    Hier gibt es auch jeden Tag einen Stick, entweder von Pedigree oder von GreenPetFood.


    Welcher Zusatz ist das denn bei Pedigree?

    Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr aus dem Kopf.

    Müsste ich das Interview nochmal hören. Kam relativ am Ende glaube ich. Entweder ein spezieller Zusatz oder eben die spezielle Rezeptur. Es wurde aber wirklich nachgewiesen, dass es die Zahnstein-Bildung verringert bei regelmäßiger Gabe in Verbindung mit 2-tägigen Putzen.