Ich denke auch, dass hier einfach die Erwartungshaltung zu hoch ist.
Ich bin mit meinen Hunden von Anfang an zum Spazierengehen weg gefahren. Auf dem Rückweg dann meistens noch einkaufen, tanken etc.
Da gibt's dann keine Erwartungshaltung mehr, denn der Hund ist bereits ausgelastet und müde.
Wenn ich an meinem Zwischenziel angekommen bin und die Hunde nicht mit aussteigen, sage ich vor dem Motor ausmachen "Warte". Sie wissen so, dass sie nicht mit kommen und bleiben entspannt liegen. Denn eigentlich ist "Motor aus" das Signal zum Hinsetzen und warten, dass es los geht.
Klappt auch einzeln. Wenn Mira zum Tierarzt oder ähnliches muss, sage ich "Macy, warte" und umgekehrt. Am Hundeplatz ebenso.
Nach kurzer Zeit wussten sie, dass "Warte" bedeutet ich gehe alleine und nun warten sie auch entspannt, wenn ich auf dem Weg zum Spaziergang etc. mal kurz etwas erledigen muss.
Also nicht wirklich trainiert, sondern ein Ritual etabliert, würde ich sagen.
Beide Hunde sind in Boxen untergebracht. Kauknochen würde ich allerdings niemals ohne Aufsicht geben 