Beiträge von Charlymira

    Versteh ich gut :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Wann zieht bei euch der Welpe ein?

    Hier läuft gerade die heiße Phase des Deckens und das verursacht mir schon Aufregung.

    Ich hoffe einfach, dass alles glatt geht.

    Wenn er soweit fit ist am 14.04. - falls er noch eine oder zwei Wochen bei Mutti braucht, dann halt später. Das entscheiden wir gemeinsam spontan :)

    Uhiiii...da ist aber noch viel Zeit zu shoppen |)  :hust:

    Wenn ich mal kurz zugeschaut habe, lief es so ab, dass 2 Teams gleichzeitig auf dem Platz sind. Einer übte Ablage, der andere dann UO.

    Direkt das komplette Schema? :emoticons_look:

    Oder generell Übungen aus dem UO Teil?


    Wir bauen das bei uns sogar ganz gezielt zwischendurch ein, sogar mit großer Ablenkung überhaupt, damit es in der Prüfung selbst wieder einfacher wird.

    Ja, wer will, läuft auch das ganze Schema |)

    Ich nicht, ich kenne es schon und mein Hund muß es nicht vorher kennen.

    Ja, sie üben auch mal Platz, weggehen, rufen, Vorsitz Abschluss oder 50 Schritte geradeaus, Kehrtwende, 50 Schritte zurück etc.

    Mit Ablenkung trainieren wir natürlich auch.

    Hier ebenso.

    Maße nahezu identisch.

    Wir üben auch richtig in der Stadt, wo eh die Prüfung laufen wird.

    Aber nicht immer.

    Das kommt in unserem UO Kurs mal so vor, auch Besuch in einem Tierpark, oder sonstwoanders, weil es für die Hunde ja doch noch mal was anderes ist, und es generell nicht schaden kann.

    Aber Verkehrsteil für den BH Kurs wird meistens auch nur einmal gemacht, und dann auch direkt in der Stunde angeboten, wo eh BH Training ist. Dann trifft man sich nicht auf dem Platz, sondern direkt in der Stadt.

    So läuft es bei uns auch.

    Und auch bei mir passen die Übungsstunden zeitlich in der Regel nicht, was aber viel gravierender ist: Auch vom Trainingskonzept/ den Methoden einfach 0,0 ansprechend für mich. Deswegen trainiere ich alleine (bzw. mit ganz toller Unterstützung übers Internet :herzen1: ). Ich werde dann 2-3 mal zum Gruppenunterricht fahren, wenn es zeitlich passt. Erstens damit ich mal die Ablage üben kann und zweitens wenigstens 1x die Personengruppe durchlaufen kann und um ihr mal die Dogge zu zeigen bevor sie dann beim Verkehrsteil einen Herzinfarkt bekommt, wenn diese plötzlich vor ihr steht :hust: . Allerdings habe ich direkt gesagt, dass mein Hund nicht das ganze Gruppentraining über auf dem Platz "angeschaltet" wartet.

    Wenn ich mal kurz zugeschaut habe, lief es so ab, dass 2 Teams gleichzeitig auf dem Platz sind. Einer übte Ablage, der andere dann UO.

    So stelle ich es mir vor. Kurze Einheiten von maximal 10 Minuten, anschließend Pause außerhalb vom Platz.

    Ich denke auch, dass hier einfach die Erwartungshaltung zu hoch ist.

    Ich bin mit meinen Hunden von Anfang an zum Spazierengehen weg gefahren. Auf dem Rückweg dann meistens noch einkaufen, tanken etc.

    Da gibt's dann keine Erwartungshaltung mehr, denn der Hund ist bereits ausgelastet und müde.

    Wenn ich an meinem Zwischenziel angekommen bin und die Hunde nicht mit aussteigen, sage ich vor dem Motor ausmachen "Warte". Sie wissen so, dass sie nicht mit kommen und bleiben entspannt liegen. Denn eigentlich ist "Motor aus" das Signal zum Hinsetzen und warten, dass es los geht.

    Klappt auch einzeln. Wenn Mira zum Tierarzt oder ähnliches muss, sage ich "Macy, warte" und umgekehrt. Am Hundeplatz ebenso.

    Nach kurzer Zeit wussten sie, dass "Warte" bedeutet ich gehe alleine und nun warten sie auch entspannt, wenn ich auf dem Weg zum Spaziergang etc. mal kurz etwas erledigen muss.

    Also nicht wirklich trainiert, sondern ein Ritual etabliert, würde ich sagen.

    Beide Hunde sind in Boxen untergebracht. Kauknochen würde ich allerdings niemals ohne Aufsicht geben :klugscheisser:

    An die Zergler und Dragon Tail Besitzer - diese furchtbar bunten Zergel sollen ja ihr Geld wert sein. Welchen empfehlt ihr denn für einen mittelgroßen Labrador?

    Ich bzw. mein Hund bevorzugt die mit dem Gitterball.

    Da würde ich für einen Labraror entweder einen runden Gitterball in M auswählen oder den ovalen Football in Größe S. Größe M finde ich da schon etwas monströs und schwer.

    Aber ansonsten finde ich es einfach ganz individuell :smile:

    Die Stärke des Bungees unterscheidet sich meines Erachtens nach nicht.

    Leider hält das Bungee hier bei knapp 17 kg nicht sehr lange....Macht aber nichts, geht auch ohne :p

    Meine 12 jährige kastrierte Hündin riecht auch 2x im Jahr sehr gut und ist besonders zickig.

    Liegt wohl an der Phase, in der sie katriert wurden und dass es ja noch andere Drüsen gibt, die Horme produzieren, abgesehen von den Eierstöcken.

    Hatte anfangs, als es mir aufgefallen ist, auch immer den Verdacht einer Blasenentzündung.