Die Revolution Race Hybrid Jacket hat auch eine Rückentasche.
Beiträge von Charlymira
-
-
Ich habe 2 von Arrak und bin zufrieden.
Die von Goodboy war mir am Bund zu eng.
-
1 kg-Eimer Leckerlies von Fresco
-
Eine Frage: welche Automaten für externe Futterbelohnung könnt ihr empfehlen? Wichtig ist mir klein und leicht
Danke!
Da kenne ich dann nur den Ready Treat.
Ich habe den Treat and Train und bin sehr zufrieden. Allerdings ist der nicht gerade klein
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt, weil ich mit der Auswahl heillos überfordert bin.
Ich hatte mich für unseren Border Collie auf den Brooklyn Mantel von Cloud7 festgelegt. Heute wollte ich bestellen und musste feststellen, dass die Maße nicht zu ihm passen :/ Habe hier im thread und generell im Internet dann auch gelesen, dass es mit den Maßen dort schwierig sein kann.
Zu den Anforderungen…:
Unser Hund hat an und für sich ganz gut Fell, aber er wird bald 10. Wir möchten einen Mantel, den wir beim warten im Auto anziehen können oder beim warten an der Schafwiese - damit er dort nicht so auskühlt, wenn er danach zB noch die Schafe treiben muss. Wenn der Mantel ein bisschen Feuchtigkeit (vor allem vom Boden) abhält, wäre das schön. Daher hatten wir an den Brooklyn gedacht, der ist wasserabweisend. Ich denke softshell wäre ein gutes Material. Es muss kein Regenmantel sein, bei Regen halten wir uns idR nicht ewig bei den Schafen auf / der Hund kann dann ins Auto. Es muss auch kein super dicker Wintermantel sein, er hat durchaus Unterwolle. Einfach ein “Mittelding” - wasserabweisend, etwas wärmend, passend. Hatte noch den Hurtta Bare Softshell im Blick, bin mit der Größe aber unsicher…
Fällt euch spontan ein passendes Modell ein?
Back on Track Bark Allround?
Pomppa Kevyt?
Wären jetzt so meine Ideen für dünne Mäntel mit leichter Wärmeleistung.
-
Dein Freudentänzchen am Ende vom Jumping...
Ja, neeee,... habe mich mega gefreut, war letzte Starterin und vor mir ist keiner durchgekommen, da darf man sich so freuen...
Ein absolut berechtigtes und sehr süßes Tänzchen
-
Dein Freudentänzchen am Ende vom Jumping...
-
Klar, nur Lehne ausbauen wäre auch eine Lösung, falls das geht. Damit kenne ich mich nicht aus.
Aus- und Einstieg würde ich durch den Kofferraum machen.
Wenn du in einer engen Parklücke stehst, bekommst du die Tür vom 3-Türer ja nicht so weit auf um dann noch auf der Rückbank zu hantieren. Das wäre mir zu umständlich. Außerdem könnte es sein, dass durch den Vordersitz die Tür der Box nicht richtig auf geht. Denn obwohl dieser nach vorne geklappt wird, liegt er ja nicht waagerecht, sondern schräg und könnte die Tür der Box behindern
-
Habe leider nicht viel zu zeigen, aber dafür eine Menge Fragen:
Laut SuFu hatten hier einige schon 'nen Ford Fiesta und ich wäre über euren Input echt dankbar, denn:
- Ford Fiesta BJ 2011
- Schrägheck
- Dreitürer
Geile Nummer.
Früher hatte ich Djari angeschnallt mit Autogeschirr auf dem Rücksitz. Dann habe ich gelernt, dass das nicht gerade sicher ist, also mit Trenngitter in den Kofferraum, aber da der Fiesta so einen winzigen Kofferraum hat und Kölner sehr gerne drängeln, wird mir da Tag für Tag unwohler bei... ich möchte jetzt irgendwie auf eine Box umsteigen.
Über den Kofferraum seh' ich da keine Chance, aber die Rückbank ist 40/60 trennbar. Problem: der Einstieg in den Kofferraum ist vertieft und die Fläche bei umgelegter Rücksitzbank nicht eben - heißt also, dass ich die Box weiter Richtung Front rücken müsste, wahrscheinlich sogar auf die umgeklappte Rückbank.
Ist das sicher? Ösen auf der Rückseite der Rückbank sind vorhanden, aber einen Mechanismus zum Einrasten bei umgeklappter Funktion gibt's nicht. Besteht dann nicht die Gefahr, dass sich die Bank bei einem Unfall aufrichtet?
Ich tüftel da jetzt schon ewig dran rum, aber komme nicht weiter. Rückbank ausbauen geht nicht, da die Sitzpolster nicht geteilt sind (es wäre also die komplette Rückbank weg). War inzwischen sogar schon bei Autohändler um zu schauen, ob es eine geeignete(re) Alternative gäbe, aber mein Budget sieht dit nicht so.
Die einzige Alternative, die ich bisher gefunden habe, waren diese aufblasbaren Tamiboxen... weiß nicht, ob das mit meinem Schnappi gut gehen würde und ein 500€ Kauspielzeug ist dann doch etwas sehr krass.
Liebe (ehemalige) FiestafahrerInnen... WIE?Brauchst du denn auf der Rückbank einen Sitzplatz? Wenn nicht, dann würde ich die Rückbank einfach komplett ausbauen.
Ansonsten die umgeklappte Rückenlehne mit Gurten gegen das Aufstellen sichern.
Wobei ich nicht glaube, dass das passieren kann, wenn die Box hoch genug ist. Da wird dann das Autodach im Weg sein.
-
Aber macht es so viel Sinn mit einem Hund, der noch nichts kann?
Also nicht negativ gemeint, er kann sicher schon eine Menge, aber 3x durch einen Tunnel und eine Pylone umrunden, ist ja bzgl. Agi noch nicht so wahnsinnig viel.