Beiträge von Jessica83

    ... also Amber hat meinen Freund ganz schön um den Finger gewickelt :roll:


    Henry meinen Freund auch, die lieben sich heiss und innig. Und mein Freund ist ein SEHR stolzer Gassigeher und erzählt mir immer mit stolz geschwellter Brust, "wen" (also welchen Hund) sie getroffen haben und wie souverän der Sir bei allen Begegnungen ist oder wie schön der Sir mit welchem Hund gespielt hat oder dass der Sir ja soooooo viel besser hört als der und der Hund... die beiden zusammen sind ein Traum <3

    Euer Garten ist soooooo schön!!

    Ich hab letztens in Münster eine 15 Monate junge Irish Terrier Dame getroffen - und Henry hat direkt angefangen mit ihr zu spielen, da ging mein Herz auf und ich musste an Loki denken :-) Ich wollte noch ein Foto machen und kramte schon nach dem Handy, da kam die Besitzerin um die Ecke, gefolgt von den "Desperate Housewives", einer Grupper unsympatischer (Haus-)Frauen, die Mittag gegen 14 Uhr dort anzutreffen sind, jede mit Hundepfeife und alle 1-2 Minuten ertönt ein Pfiff und zwischendurch nur fieses Geschnatter... da musste ich Henry leider von seiner irischen Spielgefährtin trennen und schnell weiter :-D

    @Jessica83
    Hab hier mal nen Link zu Aversivmethoden ist aber glaub ich noch nicht alles.
    http://www.hundetrainer-planer.de/meine-training…ve-hilfsmittel/

    danke für den Link...nee, was ich bin ich froh, dass ich so ein verweichlichter Wattebauschwerfer bin, mit son Zeugs wie beim Link aufgelistet und auch Leinenruck will ich nix zu tun haben. Leinenruck wurde in unserer Junghundgruppe expliziet nur dann empfohlen, wenn Gefahr für den Hund besteht. Find ich gut, dass die Wasserpistole aufgelistet wird, Wasserflasche wird ja dann auch dazu gehören..."Wir arbeiten nur positiv - und korrigieren unerwünschtes Verhalten mit der Wasserflasche!" - bei solch einer bekloppten Hundeschule hatten wir ja auch mal eine Stunde, die dann nach 5 min für uns vorbei war.

    Katrin, hat der Schlauch eine Selbstreinigungsfunktion? diese hat nämlich das Maschinchen, das ich ausgesucht habe, und da wird bei den meisten Kommentaren geschrieben, dass diese Funktion wohl fürn A... ist, und man den Schlauch immer noch händisch nachreinigen müsse - wobei ich mich da auch frage, ob das am ende wirklich so aufwändig ist, bzw. sollte man so einen Schlauch doch gut gereinigt bekommen?!

    Hallihallo,

    zu Weihnachten soll hier ein Kaffeevollautomat einziehen :applaus:

    Eigentlich war es für mich schon beschlossene Sache, dass es die De´Longhi Perfecta ESAM 5550 werden soll, Hauptgrund: sie ist aktuell günstig und hat einen Milchbehälter, den man bequem in den Kühlschrank stellen kann.

    Nun gibts ja die Jura-Fraktion (an dieser Stelle ist die Marke und mal nicht das Studienfach gemeint :roll: ), die nie nie NIE mehr etwas außer Jura kaufen würden. An zwei Vertreter dieser Jurajünger bin ich vorgestern im Büro geraten. Nun hatte ich bei Jura im Kopf: "Geht öfter mal kaputt, Ersatzteile sind teuer und die Reparatur sowieso". Einer meiner Kollegen meinte "Stimmt, lohnt sich aber trotzdem!" und der andere sagte mir, er habe in 5 Jahren nicht eine Reparatur gehabt.

    Nun ja, auch im Internet gehen die Meinungen auch auseinander... daher dachte ich mir: ich frage hier mal nach Erfahrungen :D

    Also Ihr Lieben,
    wer nutzt welchen Kaffeevollautomaten, wie lange schon, wie Reparaturintensiv, würdet ihr das Gerät noch einmal kaufen und wenn nein, warum nicht?
    Würd mich echt interessieren :-)

    Für Tipps bin ich komplett offen.