Beiträge von Jessica83

    Was das Geld betrifft: der Vaio war vor 10 Jahren ein "Angebot" bei notebooksbilliger und hat 1200,-€ gekostet. Vor 5 Jahren habe ich ihn einmal mit neuer Festplatte und Ram hochrüsten und reinigen lassen, hat mich 400€ gekostet... in 10 Jahren an Computerkosten 1600€ zu haben finde ich vertretbar :-) Leider hat Sony die Produktion von Vaios ja eingestellt, das wäre sonst meine erste Anlaufstelle gewesen :-/

    Um die 1200 würde ich wohl nochmal investieren, aber Retina Display ist dann raus, Air hat das nicht, Pro ist zu teuer und der 12 Zoller ist mir dann doch zu klein - bin seit 10 Jahren 13 Zoll gewöhnt und werde da auch bei bleiben. Was mir ins Auge gestochen ist, ist dieses Modell:
    APPLE MacBook Air CTO »Intel Core i7, 33,8cm (13,3"), 128 GB SSD, 8 GB« online kaufen | OTTO
    Mal abgesehen von der dürftigen Grafikkarte, sind die Werte ja eigentlich so, dass man bei normalem Gebrauch für die nächsten 10 Jahre gerüstet ist...wobei ich nicht verstehe, wofür in der Artikelbezeichnung "CTO" steht?!

    Ähnliche innere Werte beim Pro wäre dann dieses Modell
    Apple MacBook Pro "MF839D/A" Notebook, Intel® Core™ i5, 33,7 cm (13,3 Zoll), 128 GB Speicher online kaufen | OTTO
    allerdings mit i5 Prozessor... mal Butte bei die Fische: ist im normalen Gebrauch (Office Anwendungen, surfen im inet, Streamen, Fotobearbeitung) ein i5 wirklich vom i7 zu unterscheiden?!?

    Vom Gefühl her würd ich aber sagen, wenns schon nen i7 gibt dann nehm ich doch den und nicht i5 :???:

    Ich häng mich hier auch mal an die Beratung dran - mein heiß geliebter Sony Vaio wird nächstes Jahr 10 (!!!), hat als erster Läppi niiieee den Dienst verweigert, war damals sauteuer und hat sich super rentiert. Spätestens Gegen Ende des Jahres will ich hier aber auch mal was Neues anschaffen, ich streame schon privat immer mit meinem Firmennotebook weil der Vaio viele Anwendungen parallel kaum noch schafft.

    Mein Firmennotebook ist ein Lenovo Thinkpad, grottenhässlich aber funktional und zulässig. Will ich privat aber nicht haben.

    Was mir hier bisher aufgefallen ist bzgl der inneren Werte: die sind mit ner totalen Selbstverständlichkeit höher als bei den meisten aktuellen Apple Notebooks. Vor 10 Jahren als ich meinen Vaio gekauft habe hieß es immer, Apple habe ne komplett andere Performance, daher könne man die Eckdaten gar nicht mit Nicht-Apple pc's vergleichen - hab ich so in Erinnerung. Ist das heute auch noch so? Mittlerweile laufen die doch auch mit nem Intel-Prozessor?!?
    Ich schaue mir aktuell öfters das MacBook Pro 13zoll und das MacBook Air 13zoll an und am meisten stört mich die kleine Festplatte, ich glaub maximal 512, find ich wenig.
    Also wenn hier jmd (objektiv) was über die aktuellen MacBooks schreiben möchte, wäre ich sehr interessiert das zu lesen :-)
    (Hab auch einen Applestore in 5min Fußweg entfernt, aber wenn ich da zum informieren rein gehe, gehe ich mindestens 1000€ ärmer wieder raus...ich kann dann nicht mehr denken :-D )

    Aber ist das nicht quasi "in Auftrag geben"? Ich sage dem Makler, was ich suche, und der sucht dann für mich?!

    Ich glaube, nach den neuen Regeln ist alles, was der Makler bereits in seinem Repertoire hat, für den Interessenten nicht provisionspflichtig - ich hab mich damit aber auch zu wenig beschäftigt um da sicher zu sein. Mir haben die paar Mails, in denen durchs Hintertürchen versucht wurde, mir noch Provision abzunehmen, letztes Jahr echt gereicht.

    Habs sogar recht schnell gefunden :-D
    Ungefragt zugesendet bekommen, nachdem eine andere Wohnung angeblich schon weg war.

    Sehr geehrte Frau Jessica83,
    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Dieses Objekt könnte auch interessant für Sie sein!
    Anbei übersenden wir Ihnen das Exposé mit der Anschrift des Objektes, sowie weitere Unterlagen zur Information.
    Besichtigungen sind am Dienstag, 30.06.2015 um 15:30 Uhr möglich.
    Treffpunkt ist Heisstr. 28 am Hauseingang.
    Sie können sich gerne vorab die Lage der Wohnung ansehen.

    Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass es sich bei diesem Exposé, sofern nicht anderweitig von uns beworben, um ein provisionspflichtiges Angebot handeln könnte. Die Höhe der Provision kann dem Exposé entnommen werden, ist jedoch erst verdient sowie fällig, sofern mit Ihnen der Abschluss eines Kauf- oder Mietvertrages zustande kommt.
    Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein, bitte ich um einen Terminvorschlag Ihrerseits per Mail.
    Mit freundlichen Grüßen
    XXX

    Richtig.
    Provision wird für den Makler erst fällig, wenn ich ihn als Mieter beauftrage für mich eine Wohnung zu suchen und nicht, wenn er mir andere, statt der gewünschten anbietet.

    Wir waren letztes Jahr zu der Zeit auf Wohnungssuche, als die Mietpreisbremse samt Bestellerprinzip gerade eingeführt wurde, und dieses "Auftragsformular" war damals eine der ersten Versuche, das ganze zu umgehen. Haltbar wäre das ganze nicht gewesen, aber zumindest versucht haben die das. Ich hab die Mails auch noch irgendwo, lösche ja nie was, kann gleich mal schauen ob ich diese negativbeispiele noch finde.