Beiträge von Jessica83

    Die Nebel von Avalon!!! Hab ich glaub ich auch schon 20 mal gelesen und mein Exemplar war auch wirklich schonmal mit auf einer Insel - das Cover ist von der Sonne verschossen und insgesamt ist das Buch ziemlich abgewetzt :-D
    ...ich werde die Faszination für E-Books NIE verstehen, ich muss mir nur o.g. "ramponiertes" Buch anschauen und Zack, lieg ich vorm inneren Auge wieder am Strand...vllt riechen die 1000 Seiten auch noch nach Meer, ich muss gleich mal zum Bücherregal :-D

    Vielschichtiger und spannender! Und noch viel britischer! ;)(Und bitte nicht mit der Fernsehadaption vergleichen, die kann -zumindest bei mir - nicht punkten.)

    Ja, die TV-Serie war furchtbar, und die Schauspieler wirklich schlecht gecastet - ich meine, sie werden doch wirklich mehr als Detailgetreu beschrieben, und dann nimmt man Schauspieler, die schon rein optisch nicht passen. Und die Autos passten auch nicht!!! Was hab ich immer über/mit Barbara und ihrem alten Mini gelacht.
    Ich würde sie aber auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge lesen, die bauen nämlich aufeinander auf... und wenn Du einmal richtig drin bist, dann leidest Du so mit, auch was das Privatleben der Figuren betrifft, das wird nämlich so manches mal richtig tragisch (ohne übertrieben zu sein!).

    So, jetzt aber:

    Toller Thread <3

    Ich hab tatsächlich alte geliebte Bücher hier wiederentdeckt, zB die Bummi-Reihe, war die erste komplette Buchreihe, die ich als Grundschülerin gelesen habe :-)

    Bei mir wären es auch Reihen, die mit auf die Insel müssten... dafür würde ich dann Klamotten Zuhause lassen und einfach eine Nudisteninsel bevorzugen xD

    1] "der kleine Vampir"-Reihe, Angela Sommer-Bodenburg
    ...was hab ich Rüdiger von Schlotterstein geliebt!!! Und da Bummi ja schon eingepackt wurde, würde ich aus dem Kinderbuchsektor nur den kleinen Vampir mitnehmen, und dann vllt mal tauschen :-)

    2] "der Trotzkopf", Emmy von Rhoden
    die Serie mit Anja Schütte stammt aus meinem Geburtsjahr und mit 10 oder 11, da hatte ich die Serie längt inhaliert, habe ich auch das Buch gelesen - Hammer!

    3] John Grisham, das Werk der 80er und 90er: die Jury/ die Firma /die Akte / der Klient / die Kammer / der Regenmacher / das Urteil... hab ich während der Sekundarstufe 1 alle (mehrmals!) verschlungen, und später auch auf englisch gelesen... der Grund, weshalb ich ab der 7. Klasse Jura studieren wollte und heute das bin, was ich bin. Krieg ich Tränen in den Augen wenn ich an die Bücher denke.

    4] Gone with the Wind, Margaret Mitchell
    Absoluter Klassiker und Must-Have, genau wie der Film. Kann ich nicht zählen, wie oft ich beides gelesen bzw. gesehen habe.

    5] Inpector Lynley - Reihe,Elizabeth George
    Ich war süchtig während der Schulzeit, habe Nächte durchgelesen und mit Barbara und Lord Asherton gelacht und noch mehr gelitten

    6] die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
    Tränen gelacht und Rotz und Wasser geheult, teilweise in derselben Minute... für mich absolute Weltliteratur, "Angela's Ashes" gehört in jedes Bücherregal!

    7] MacBeth und Romeo &Juliet, William Shakespeare
    Mein Einstieg in Shakespeare damals im Englisch LK - hab ich das damals die ersten Wochen gehasst, wir alle konnten es kaum lesen und haben nix verstanden... und plötzlich machte es "klick" und wir waren "drin" und die absolute Genialität der Sprache wird einem bewusst.... immer wieder toll <3

    8] Kill your Friends, John Niven
    Ich konnte mit "American Psycho", das damals total gehypt wurde, gaaaar nix anfangen... Kill your Friends hingegen war Monate-, wenn nicht Jahrelang mein Lieblingsbuch, Steven Stelfox schlägt Patrick Bateman für mich um LÄNGEN!! :-)

    9] david Hunter-Reihe von Simon Becket,
    also "die Chemie des Todes"/ "Kalte Asche" / "Leichenblässe" / "Verwesung"
    fand ich alles MEGA, ich steh wohl einfach auf die Briten und ihre Psycho-Stories :applaus:

    10] Last but not Least, für mich ein GANZ großes Werk: "Tage der Toten" von don Winslow. MUSS man lesen wenn man drogenkrimi-Fan ist... jeder, der "Narcos" auf Netflix verschlungen hat, wird auch dieses Buch LIEBEN - es ist so gnadenlos wie eine Achterbahnfahrt... ganz großer Tipp :-)

    Wo warst du mit ihm? Ich hab letzte Woche notgedrungen einen neuen TA, der auch OP's durchführt, entdeckt und bin das erste Mal hier in MS Mega begeistert - ich würde mir bzgl Zahn und Kastra ne zweite Meinung einholen denn ich würde auch bevorzugen beides zusammen in nur einer OP zu machen. Und ein eitriger Zahn dauert ja auch nicht lang - hatte Henrys Vorgänger auch mal, ist ne Sache von 1 Minute oder 2. Und dann könnte man doch den Trichter nutzen?!?