...auf den bin ich auch aufmerksam geworden...und der nächste Gedanke war: "wenn ich dann schon an der 2000er Marke kratze, kann ich auch mal nach nem 15zoller schauen..." und die haben dann nen i7 Prozessor aber teilweise kein Retina, mich verwirrt das immer mehr. Und ich hab immernoch Angst direkt zu Apple oder Gravis zu gehen und mich vor Ort zu informieren, das mach ich erst nach dem Urlaub (sonst weiß ich, dass ich das Urlaubsbudget verprassen würde ).
Beiträge von Jessica83
-
-
Ich informiere mich ja Applemäßig auch weiterhin - wo liegt der Unterschied zwischen Flash Speicher und SSd? Kann man den Flash Speicher nicht erweitern, hab ich das richtig verstanden???
-
Wenn der Hund kommen soll, dann geht es nur, wenn die Rahmenbedingungen gegeben sind.
Stabiler Boden unter den Pfoten, ganz klare Strukturen und vor allem: extrem gute Sicherung.
Sich mit diesem Hund in die Öffentlichkeit zu wagen kann dauern.
Ein gut eingezäunter Garten wäre auf jeden Fall Pflicht. Und in dem geht der Hund die ersten Wochen an der Leine und doppelt gesichert mit Zugstopphalsband und Panikgeschirr "spazieren".
Das wird sehr wahrscheinlich schon nicht ganz einfach sein.ich wusste ja nicht, dass es hier so viele "Spezialisten" gibt, die nach dem Ansehen von ein oder zwei Videos meinen, den Hund komplett einschätzen zu können. Ich möchte mich dazu aber nicht weiter auslassen..
Ich vertraue der Einschätzung der Türschützer in Spanien, die den Hund inzwischen kennengelernt haben.
Wir haben ein eigenes Haus mit Garten und sicherer Umzäunung.
Und ganz so blauäugig, wie hier einige meinen, bin ich nun auch nicht. Ich habe keine langjähigen Erfahrungen mit eigenen Hunden, aber ich habe mir jede Menge Literatur besorgt und setze mich mit dem Thema Körper- und Hundesprache und allem anderen, was ich über Hunde lernen kann, sehr intensiv auseinander.
Ernstgemeinte Frage- wenn du dich mit Körpersprache auseinandergesetzt hast, was siehst du denn auf den Videos?
Ich hoffe nur, du wurdest darauf hingewiesen, dass ein Sicherheitsgeschirr/Doppeltsicherung ein absolutes Muss ist.
Und der arme Hund leider auch...........
Das scheint wohl kein gutes Ende genommen zu haben. Ich habe gerade einen Artikel gesehen wo dieser Hund seit dem 10.7. vermisst wird. Traurig.
Hier der Artikel zum nachlesen:
Verängstigter Hund lief seiner Halterin davon | WAZ.deEr ist aus dem Garten ausgebüchst,am Geschirr lag es nicht.
Das (Auslands)Tierschutz-Thema ist ja so gar nicht meins, auch wenn ich hin und wieder bei den Themen mitlese. Und ich hab oft die Augen verdreht, wenn oftmals immer dieselben Leute auf Neuuser "eingehackt" haben, die mit ideellen Vorstellungen hier um die Ecke kamen. Zugegeben: ich halte von diesem ganzen "ich hab mir mein Wissen angelesen!"-Leuten auch nix, habe mir aber oft gedacht, dass hier übertrieben negativ (vor-)geurteilt wird... wenn ich mir den Thread hier jetzt nochmal durchlese (und ich habe von hinten mit dem Waz-Artikel begonnen und dann nochmal nach vorne), bin ich total schockiert. Da hat man keine Worte - vor allem denke ich mir die ganze Zeit, wenn HIER schon die genaue Prognose, was passieren kann (und dann passiert ist) von mehreren Seiten gestellt wurde (ohne ja genau dieses Schlechte zu wünschen), wieso gehen solche Vermittlungsorganisationen nicht auch von so etwas aus?!
Wie gesagt, ist eigentlich überhaupt nicht mein Thema, aber an diesem Thread hier, verstehe ich immer mehr, weshalb vielen Auslandorgas so kritisch entgegen getreten wird und weshalb hier bei diesem Thema oftmals die Emotionen so schnell so hoch kochen.
-
Meine erste "Julka" (Clematis) blüht <3
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich würde vllt nach 15 Jahren Schiller nochmal ne zweite Chance geben und den Wallenstein noch in mein Übergepäck schmuggeln - beim Münster Tatort Zitiert Prof. Boerne gerne so lustig Schiller, da denke ich mir immer, dass ich meine Abneigung aus dem deutsch LK vllt nochmal überdenken sollte
Wir wurden damals gezwungen, Teile der Bürgschaft auswendig zu lernen, den ersten Absatz kann ich heute noch im Schlaf aufsagen, aber weder die Bürgschaft noch die Räuber haben mich geflasht. Bei Goethe wars dann anders, aber der ist ja schon auf der Insel :-)
-
Heute in einem Monat liege ich am Nordseestrand (auf einer Insel
) und der Thread hier hat mich echt inspiriert, das ein oder andere alte Buch vllt einzupacken bzw. mir etwas zu kaufen, an das ich sonst gar nicht gedacht hätte
-
Jaaaaa, Briefwechsel!!! Paul Celan und Ingeborg Bachmann zB, war das letzte Briefwechsel-Buch, das ich gelesen habe...
... 10 Bücher... wie soll man das begrenzen?!
-
Gedichte...mhm. Ich habe tatsächlich einige Bücher mit Gedichten, aber es ist nicht so, dass ich mich hinsetze und mal paar Stunden Gedichte "lese". Ich hab hier ua noch in Folie eingepackt eine Neuauswahl von Gedichten aus dem Gesamtwerk von Paul Celan, also schöne schwere Kost (wenn Gedichte, dann mag ich ich sie in dieser Art). Ich war aber noch nicht in der Stimmung, drin zu lesen (ob das auf einer Insel anders wäre? mhm...glaub nicht).
Biografien hat auch noch niemand eingepackt, oder? Ich mag Biografien ja gerne, insbesondere wenn sie von Alice Schwarzer geschrieben wurden - man kann von der Frau halten, was man will, aber schreiben kann sie, die Biografien von Simone de Beauvoir, Marion Dönhoff und Petra Kelly/ Gert Bastian gehören zu den BESTEN Biografien, die ich je gelesen habe. Falls wir uns Leih-Bibliothek-mäßig organisieren würden, würde ich meine doppelt genannten Zuhause lassen und ne Biografie dazulegen ;-)
Übrigens freue ich mich, dass "Nicht ohne meine Tochter" erwähnt wurde - das war das erste wirklick dicke Buch (ich glaub ca 500 seiten), das ich mit knapp 12 Jahren durchgängig in kurzer Zeit gelesen habe...und man leidet mit. Die Szene, in der sie sich in Todesangst die Spirale selbst rausholt, hat mich Nächtelang verfolgt.
-
hört sich alles böse an, armer Bobo :-/
-
In Norddeich??? Das ist doch eigentlich ganz schön dort, ich war früher jedenfalls immer begeistert.
Wir waren letzte Woche beim Trimmen und da erzählte die Züchterin von einer Trimmkundin die auch kurz zuvor ne Woche in Norddeich war und wohl sehr enttäuscht war bzgl Leinenzwang und genereller Hundeunfreundlichkeit - da war ich auch ziemlich überrascht, wir haben dort jahrelang Familienurlaub mit Hund gemacht und hatten nie Probleme. Ist aber auch alles gut 15 Jahre her.