Vielleicht sollten wir DFler ihr mal eine Pause gönnen... nach der Aktion, natürlich
Wenn das nur die Herbstwichtler machen, bin ich schon zufrieden :)
Vielleicht sollten wir DFler ihr mal eine Pause gönnen... nach der Aktion, natürlich
Wenn das nur die Herbstwichtler machen, bin ich schon zufrieden :)
die arme Frau hat bestimmt wunde Hände und macht Nachtschichten - wegen des df!!
Hier wird bei dem Wetter auch nur morgens früh und abends spät "richtig" spazieren gegangen, dazwischen geht's nur zum pinkeln raus.
Wir sind hier alle nicht für dieses Wetter gemacht :-/
Hier kommt Kalbsleberwurst in den Kong, das liebt der Sir :-)
Wahrscheinlich hats wirklich viel mit eigener Erfahrung zu tun - und die war zumindest bei mir nie schlecht :-)
Ja, was ich damit meinte war eher, dass Kinder und Jugendliche ganz andere Sachen gewuppt bekommen als "nur " Gassi gehen.
Ich finde einfach, mal sollte das Gassi gehen, das im Regelfall oft nur ne Runde um den Block beeinhaltet, einfach nicht überdramatisieren. Kann man ja, wenn man drauf Bock hat - jeder Jeck is anders.
Ich persönlich werde mich von dem "Jeder Gassigang könnte tödlich enden - vor allem für Kinder!"- Geschrei nicht sonderlich berühren lassen. Kann ja jeder handhaben wie er will.
Aber wie gesagt, ist ja eher OT.
Früher gabs ja nichtmal Tierhalterhaftpflichtversicherungen jedenfalls hatte in unserer Familie nie jmd etwas davon gehört und Henry ist der erste Hund bei uns, der versichert ist bzw. ich als Halter - und meine Familie war immer eher über-versichert.
Trotzdem finde ich, dass bei diesem Thema Kindern und insgesondere "jungen Jugendlichen" zu wenig zugetraut wird. Es gibt einige Hundeschulen und/oder Hundevereine, die Kurse extra für Hund und Kind/Jugendlichen anbieten, ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass diese Kids zwar mit ihren Hunden zu einem Hundeplatz gehen, aber nicht alleine gassi - kommt mir persönlich wirklichkeitsfremd vor. Und was ist mit Tierheimen, akzeptieren die heute wirklich nur volljährige Gassigänger?? ich erinnere mich nämlich an eine Klassenkameradin aus der Sek 1, die keinen Hund haben durfte und Gassigängerin im TH war, da waren wir ca. 12/13.
Viele 12/13/14 Jährige haben heute wie selbstverständlich Sex, werden über Empfängnisverhütung informiert, haben teilweise schon ihren Lebenslauf durchgeplant und durchgestylt (hier in Münster können begabte Schüler der Sek1 und Sek 2 zB an der Uni an Vorlesungen teilnehmen) - aber alleine Gassi gehen trauen wir ihnen nicht zu?!? Sorry, finde ich weltfremd und strange.
Und ich entschuldige mich fürs OT... ist wahrscheinlich einen eigenen Thread wert, dieses Thema ;-)
War das eigentlich immer so, dass man in "Profi-Hundekreisen" wegen der Kombi "Kind und Hund" so ein Geschiss veranstaltet hat?!
Als ich anfang der 90er ein Grundschulkind war, bin ich oft allein mit unserem Pudel spazieren gegangen. Ich erinnere mich, dass ich mich auch häufig mit Kindern aus unserem Viertel getroffen habe, ich den Pudel dabei hatte und wir "Suchhund" gespielt haben. Eine andere Grundschulfreundin hatte einen dackel, wir wollten mal zusammen mit den Hunden spazieren gehen, was aber nicht ging, weil der dackel aggro ggü unseres Pudels war, also hatten wir maximal einen Hund dabei.
Und als ich mit 12 unseren ersten Westiewelpen bekam, war ich natürlich viel mit dem alleine unterwegs, da hat überhaupt niemand so ein Geschrei veranstaltet und es war normal, dass Kinder/Jugendliche mit Hunden unterwegs waren. Übrigens erlebe ich das bis heute wenn ich Zuhause bin, ist halt ein dorf und seeehr viele Leute haben Hunde und Kinder und man sieht sehr häufig Kinder mit Hunden... der einzige Ort, wo das MEGA dramatisiert wird, ist hier.
Jetzt hast du mich tatsächlich dazu gebracht, seit fast einem Jahr den MV mal wieder hervorzukramen also bei uns und unserer Gastherme wurde unter "Betriebskosten" im Standartmietvertrag "Heizkosten" und "Wassererwärmung" durchgestrichen, läuft also komplett und ausschließlich über die Stadtwerke.
Bzgl Zurückzahlungen von Betriebskosten- oder Strom/Gas-Vorauszahlungen ist meine These auch, dass es einfach an den Elektrogeräten, Glühbirnen und dem generellen Heizverhalten liegt. Ich hab hier letztes Jahr fast ausschließlich alle Elektrogeräte neu gekauft und vor allem beim Kühlschrank auf A+++ geachtet, die Armatur in der Badewanne hab ich durch so eine Grohe-Therm oder wie das ding heisst ersetzt, das ist auch etwas Wassersparendes verbaut und die Tempratur der Gastherme für die Heizung habe ich nie über 50grad eingestellt, außerdem läuft unser Thermostat auf Eco-Modus, heisst bei 22 Grad Raumtemperatur schaltet sich die Heizung eh aus. Und fast alle Lampen hab ich auf Led umgestellt - ich denke, das hat so Einiges zur der Rückzahlung beigetragen. Meine Spülmaschine läuft auch immer im Eco-Modus, allerdings dusche ich sehr lange...bin gespannt, wie der Wasserverbrauch bei der Betriebskostenabrechnung aussehen wird, die kommt wohl nächsten Monat.
nein, zum Glück nicht mehr - in der vorigen Wohnung gabs durchlauferhitzer, größter Scheiss überhaupt. Mit meiner ersten Gastherme bin ich hingegen ziemlich in love