Beiträge von Jessica83

    Naja, er ist ein Welpe und pieselt rum, ist halt normal - sei beruhigt, die Zeit ist auf deiner Seite :-)
    Meiner hat sich zu Beginn auch gemeldet und das Melden dann irgendwie "verlernt"...zu 100% VERLÄSSLICH stubenrein ist er seit er 5 Monate alt ist, also seit nichtmal einen Monat...manche sind halt Spätzünder.

    Ist er denn jeden Tag mehrere Stunden (Vollzeit??) mit dir im Büro?

    Ich war hier von Anfang an Stiller mitleser und dachte mir grad nach der "Raubtierfütterung", ich klick mal rein und schau ob's Neuigkeiten gibt - und dann liest man hier so ein Psychopathengeschreibsel...die (eigentlich nicht existierende) Anonymität des Internets macht's ja möglich....

    Anyway - hier sind Daumen und Pfoten gedrückt, bin gespannt was die Zweitmeinung des TA ist.
    Lieben Gruß!

    Zitat


    Naja, so ist leider aus einem anfangs konstruktiven Austausch eine Hetzkampagne geworden, die keinem mehr weiterhilft... Und das nur, weil einige Stänker meinen sie müssten sich nicht zum Thema äußern sondern lieber gegen den TS hetzen. Ich finde es schade und hätte mich gerne konstruktiv weiter über das Thema ausgetauscht, aber so macht es für mich keinen Sinn...

    Ganz ehrlich, der Austausch ist doch da - er geht nur nicht komplett in die Richtung, die du vorgeben wolltest. Und es hat nichts mit Hetzkampagne zu tun, wenn man dir nicht andauernd applaudiert. Ich hab mich auch schon häufig auf die Finger gesetzt wenn ich Beiträge von dir gelesen habe und die sind ja zu Hauf zu finden und ich empfinde es genau wie dächsin, die schreibt

    Zitat

    Hat häufig was von "ist doch alles ganz einfach, mach es wie ich und es flutscht" - gleichzeitig fragst du, wie man die beginnende Pubertät des Hundes erkennt............ denk mal drüber nach ;)

    .

    die Kompetenz, die du dir, als Ersthundebesitzer mit bisher unkompliziertem Junghund, selbst gerne attestieren möchtest, sehe ich auch nicht. Und dass man beleidigt ist, wenn nicht alle anderen zusammen mit einem über fragende Welpenbesitzer motzen wollen, finde ich auch befremdlich.

    Zitat

    Wie hast Du das denn, mit dem Alter von 31 Jahren, hin gekriegt?

    Ich bin in einen Hundehaushalt geboren, mit Hunden aufgewachsen, schau auf mein Alter, wie lang ist demnach meine "Hundeerfahrung"? :lol:

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    Also, "Hundeerfahrung" ist ein Wort, das ist erst in Internetforen gelernt haben und da wurde immer die Zeit gerechnet, die man mit Hund gelebt hat - und das hab ich einfach auch gemacht: von 1983 bis 2010 durchgängig und jetzt wieder seit Juli...sind fast 3 Jahrzehnte, passt doch :D
    deine wäre dann 6 Jahrzehnte, fast wie bei meiner Mutter :-)

    Zitat

    Aber ich denke das der TS keinen hier dumm anmachen wollte oder gar als dumm hinstellen wollte.
    Vieles ist Interpretationssache. Nicht immer alles so persönlich nehmen

    du hast eigentlich absolut Recht - und auch ein Thread, in dem über andere Threads diskutiert wird, ist an sich nichts Schlimmes.
    Nur es stößt einfach sauer auf, wenn ein solcher Thread ausgerechnet von einer Person eröffnet wird, die in den letzten Wochen zu wirklich jedem Welpenthema Erziehungsratschläge oder -kritik geäußert hat, um dann im nächsten Satz grundsätzlich sich als gutes Beispiel hinzustellen. Wenn dann so ein Eingangspost kommt, sehe ich das absolut wie Schaudel

    Zitat

    Geht es eigentlich um ein Thema oder darum, sich selbst vor dem Hintergrund der anderen Dumm-Maier mal ein wenig zu loben?

    .

    Abgesehen davon, finde ich es absolut kontraproduktiv, sich selbst als non plus ultra Beispiel hinzustellen mit "Ich habe mir eine Erziehungsphilosophie ausgesucht, 2 Bücher dazu gelesen, das Ganze durchgezogen und es hat geklappt" - was impliziert, dass das der einzig richtige Weg ist und immer funktioniert.
    Ich hab jetzt den zweiten Welpen und fast 3 Jahrzehnte Hundeerfahrung und würde am liebsten jedem Raten: verbrennt diese bekloppten Erziehungsbücher! Sie sind einfach nicht eins zu eins auf jeden Hund anzuwenden, das sind Lebewesen die sich in ihren Eigenschaften einfach mal nicht x-beliebigen Ratgebern unterordnen...und wenn der Hund dann nicht so "funktioniert" wie im Ratgeber beschrieben, dann ist mit dem Hund was falsch... so kann man sich den gesunden Menschenverstand natürlich auch abtrainieren.

    Zitat

    Ich würde dem Jungdhund (Welpenzeit ist schon vorbei) erst mal ausschließlich Kontakte zu erwachsenen Hunden ermöglichen. Auf keinen Fall sollte sollte sie in einer Jundhundgruppe weiter dieses Verhalten lernen.

    Ich finde diesen Tipp sehr richtig - und gleichzeitig SEHR schwer zu realisieren. Ich bin seit ca. 1 Std wieder von der Hundewiese zurück und wir hatten eine Begegnung mit einer toll erzogenen 3 jährigen Boxerdame, die nur kurz mit Henry spielen durfte, weil die Besitzerin Angst hatte, dass Henry sich beim spielen verletzt und ihr Hund dann schuld sein könnte. Und sowas erlebe ich seit Wochen: ältere Hunde, die keinen Bock auf meinen Junghund haben und ihn schlichtweg ignorieren oder wo halt die Besitzer Angst wegen meinem kleinen Junghund haben (große Hunde und allen voran verfettete Labradore sind hier in der Gegend halt in der absoluten Überzahl). Ich würde mich glücklich schätzen, wenn ich Henry zusätzlich zur Junghundgruppe regelmäßige Kontakte zu älteren Hunden ermöglichen könnte, aber es ergibt sich einfach nicht.
    Wir haben Maren mit Bjarki zweimal getroffen und das dann über mehrere Stunden und nicht nur mal 10 min wie das bei Gassibegegnungen sonst der Fall ist und ich habe gemerkt, wie Henry sich an Bjarki orientiert hat, wie anders sein Verhalten nachher war (auch wenn er zu Beginn aufgedreht und aufdringlich war) - ansonsten erfahren wir von älteren Hund oder deren Besitzern hauptsächlich "Ablehnung" (ist eigentlich zu hart ausgedrückt, aber es ergibt sich halt keine Möglichkeit, Henry regelmäßig mit erwachsenen Hunden zusammen zu bringen).
    Mein Onkel hat einen Toperzogenen 4 jährigen Schäferhund, leider hasst der Henry und knurrt ihn nur an, weshalb das leider auch keine Option ist :-/

    Wer kein eigenes Rudel hat oder schon vorher Kontakte zu anderen Hundebesitzern hatte, darf hier gerne mal Tipps geben, wie man sowas richtig anstellt :-)

    Zitat


    Auf die Idee, dass man sich zu viel vorbereiten kann, bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen. ;) Ich habe mich am Anfang für eine Erziehungsphilosophie entschieden, in dieser Richtung zwei Bücher gelesen und das dann durchgezogen. Hat super geklappt. :)

    Ist doch super - und jetzt gibst du deine unendliche Welpen-Erziehungsweisheit in jedem Welpen-Problem-Thread hier im Forum weiter, sodass andere davon profitieren können = Sinn des Forum, Austausch und Hilfe, in diesen Fällen erfüllt... ist doch alles schick :-)

    Ich bin ja fürs Neandertal! :D :D
    Würde mich gerne bei gutem Wetter mit Junghund anschließen (wenn auch evtl nicht für die gesamte Strecke), bei Regen wär ich raus.