Zitat
Wieso musst du eigentlich immer darauf rumhacken, dass man sein Wissen aus Büchern bezieht??? Letztens in einen meiner Threads kam das und hier jetzt auch...
Generell: weil ich finde, dass Bücher, die sich um den "allgemeinen Hund" drehen (oder auch eine spezifische Rasse) NICHT zu 100% auf das Individuum Hund, das vor mir sitzt und mich anschaut, anzuwenden sind.
Weil ich finde, dass Bücher, in denen irgendwelche Erziehungsmethoden propagandiert werden, NICHT den gesunden Menschenverstand und Intuition ersetzen.
Und weil es schlimm finde, dass es Leute wie dich gibt, die die Theorie aus Büchern als einzig richtigen Weg anderen Leuten anpreisen, immer mit dem Beigeschmack, dass die Leute irgendetwas falsch machen müssen, denn würden sie es ja richtig machen, dann würde es ja klappen - steht ja auch so in den Büchern!!! Sorry, aber Papier ist geduldig und das Leben und die Lebewesen sind facettenreich. das zu "deinem Thread".
In dem Fall hier: weil ich las, dass sich sauberes Apportieren und Zerrspiele angeblich ausschließen würden. Ich selber (okay, meine eigene Erfahrung, ist nicht von einem Verlag auf Papier veröffentlich und taugt daher nicht als Quelle...) und anscheinend ja auch andere, erleben es ja offensichtlich anders...somit gab es für mich und meine Logik keinen Grund weshalb es sich ausschließen sollte...weshalb ich wiederum darauf schloss, dass es eine Theorie aus einem Buch sein könnte, die die Auffassung vertritt (tja, scheint ja auch so zu sein). So, und jetzt kommt der Punkt: da es beim Labrador aber anscheinend andere Rassestandarts bzgl Zerrspiele gibt, nehme ich alles wieder zurück . Wäre mir bewusst gewesen, dass Labrador-Besitzer zum apportieren lebendiges Wild und lebendige Enten benutzen, die nicht beschädigt werden dürfen (und nicht wie wir, so einen 08/15-Futterdummy), wäre mir das mit dem Zerrspielen natürlich schneller in den Sinn gekommen. Evtl gibt es ja hier Labrador-Besitzer, die nicht mit lebendigem Getier das apportieren üben, sondern auch mit dummys, und denen das weiche Maul dann egal ist und den Spaß bei den Zerrspielen bevorzugen - aber die wären ja dann so schlecht informiert wie ich
ZitatIch denke dass Bücher als Quelle des Wissens um einiges verlässlicher sind als das Internet...
100% d'accord - nur ersetzen Bücher in Bezug auf individuelle Lebewesen halt auch nicht die individuellen Erfahrungen...aber das ist ja auch nicht das Thema.
Trotzdem muss ich gerade schmunzeln, fühle mich ein bißchen an die Sekundarstufe erinnert: die einen lesen alles übers Küssen bei dr. Sommer und div. Ratgebern nach und die anderen, na die tuns halt einfach
ZitatSchon schlimm, wenn man sich jetzt schon dafür schämen muss, dass man Bücher liest...
[/quote]
Ja, und jetzt ab auf die stille Treppe