Beiträge von Jessica83

    Zitat

    Wenn ich schon mit der Prämisse an die Sache herangehe, dass meine Kinder keine Sozialkontakte haben werden, dann sollte man sich generell überlegen, ob nicht ein Goldfisch das bessere Haustier wäre.

    hahahahaha, daaaaankeschön, ich habe gerade sehr gelacht :lol:
    Und Gefühl: dass Ruby als Rottweiler identifiziert wurde, darüber kann ich grad auch nur den Kopp schütteln...

    Zum Thema Hund allgemein und SoKa generell: man muss sich halt entscheiden ob man möglichst konform mit "der Gesellschaft", die sich natürlich je nach Wohnort unterscheidet, leben möchte oder ob man so leben will, wie man es selbst für richtig hält. Ich bin selbst auf dem Land aufgewachsen, da hatten so gut wie alle Hunde - die Städter, die irgendwann hier in die Neubaugebiete hinzugezogen hin und keine Haustiere hatten, waren letztlich die, die als "seltsam" (jetzt mal übertrieben dargestellt) empfunden wurden :-) Übrigens waren selbst da die Kinder, die keine Haustiere kannten, sehr aufgeschlossen und die Eltern -wie hier ja schon prophezeiht- eher konsterniert. Mal ein kurzes Beispiel: in der Oberstufe (wir waren alle 17) hatte ich vor Weihnachten Besuch von Freundinnen, wir haben Weihnachtsplätzchen gebacken. Eine Freundin wurde Abends von ihrer Mutter mit dem Auto abgeholt. die Mutter klingelte bei uns, unser Hund Benny (Westie) hüpfte zur Tür, meine Mutter öffnete. die Mutter der Freundin sagte, sie wolle Sarah abholen. Meine Mutter bat sie rein, aber sie lehnte ab, sagte, sie betrete kein Haus mit Hunden, das sei unhygienisch. Meine Mutter machte ihr die Tür wieder vor der Nase zu und rief Richtung Küche "Sarah, deine Mutter ist da!" :D Man kanns nicht jedem Recht machen, manche Leute müssen dann halt draußen vor der Tür bleiben ;-)

    Mal zur Anschaffung des Hundes generell: es sollten schon alle in der Familie voll und ganz dahinter stehen und sich einbringen wollen. Keine Kinder sind da altersbedingt nicht so relevant, aber dein Mann sollte auch dafür sein. Wenn da noch finanzielle Bedenken sind isses wohl wirklich besser, noch zu warten.
    Scheidet ein Welpe eigentlich ganz aus? Ich meine, wenn du einen Hund möchtest, der zuverlässig mit Katzen verträglich ist und keine großartigen Baustellen hat weil du Anfängerin bist, dann wäre ein Welpe -zumal du ja die Zeit hast- eigentlich ideal. Zusammen mit der Unterstützung vom Züchter und ner guten Hundeschule im Rücken ist das als Anfänger m.E.n. eigentlich super machbar.

    Zitat

    Wann hat man in einer Mietwohnung ein alleiniges Nutzungsrecht? Habe ich noch nie erlebt oder in Anzeigen gelesen, das scheint ne absolute Ausnahme zu sein. Klar, alleine ist besser, aber kaum zu bekommen. Allerdings würde ich auch nicht davon ausgehen, dass man den viel nutzt, ich hatte das auch mal und habe es nie gemacht. Man will weder den Hund irgendwo hin machen lassen, noch kann man irgendwas anbauen,...


    Die EG-Wohnung, die ich mir am Freitag anschaue, hat einen alleinigen Garten - Zugang auch nur von der überdachten Terrasse, die wiederum von der Küche aus zu erreichen ist. Richtig schöner Garten mit Rasen und Blumenbeete...im Kopf hab ich mir schon ein Gemüsebeet eingerichtet :-D hoffentlich klappt's :-)

    Ach ja, Stichwort Zusammenziehen: ich habe 4 Jahre eine eigene Wohnung gehabt, war lange (und gerne!) Single...bin dann an meinen Freund geraten im Oktober, im Dez haben wir beschlossen zusammen zu ziehen, ich hab alles gekündigt und bin einmal 500km durch die Republik mit ihm zusammen gezogen - an dem we als wir genau 1/2 Jahr zusammen waren, sind wir in unsere Wohnung gezogen :-)
    Wir sind jetzt über 4 Jahre zusammen und wohnen schon in der zweiten gemeinsamen Wohnung und jetzt wird ein Garten für den Hund gesucht :-)
    Ich würd immer wieder schnell zusammen ziehen, zumindest wenn man es ernst meint - dann sieht man ja am besten ob es klappt oder nicht!

    Der Rottweiler den ich kannte war ein perfekter Familienhund, Fromm wie ein Lamm. Man muss sich halt klarmachen, dass man mit einem Hund von diesem Kaliber nicht überall gern gesehen ist. Mein Paradebeispiel dafür ist die Situation, die ich 2003 erlebt habe als ich mit meiner Schulfreundin und deren Rottweiler am Hundestrand an der Nordsee war, da sind die Leute mit Kinder fast ausgerastet. "Wie können Sie bloß SO EINEN Hund hier frei laufen lassen?!" - "Äh, das ist hier ein HUNDEstrand!" - "Aber doch nicht für SOLCHE Hunde!"
    Ansonsten finde ich persönlich, dass es für Kinder ganz toll ist, mit einem Hund aufzuwachsen.

    Aber mal was anderes: bin ich eigentlich die Einzige, die den Thread verfolgt und sich denkt "Erstmal abwarten, ob die Welpen überleben" ???
    Hier gibt's doch aktuell wieder ein paar Parvo-Threads; mit einer Impfung des Muttertieres vor der Empfängnis muss man ja hier in diesem Fall auch nicht unbedingt ausgehen.

    Ich werde nächsten Sonntag allein mit Henry sein und falls es nicht regnet werden wir irgendeinen Wald unsicher machen, ob Hilden oder Dus ist mir egal - vllt hat ja jemand Lust&Zeit für ne Waldrunde am So., 14.12, so ab 13 Uhr?! :-)

    Zitat

    Der Trainerin entgeht dadurch Geld. Und sie will damit erreichen, dass niemand mehr aus so fragwürdigen Quellen seinen Hund bezieht. Unsinnig ist das also nicht. Ich kann nicht gegen Welpenkauf im Zooladen sein und dann aber gleichzeitig genau solche Welpen in meiner Welpenschule aufnehmen und damit mein Geld verdienen. Das wäre etwas verlogen.


    Joa, dann isses halt besser, man weist die Leute, die sich Hilfe suchen und Hilfe annehmen wollen ab - dann landet der Welpe vom Vermehrer halt später auch im TS, ist ja auch egal, einer mehr oder weniger, hauptsache man hat seine Prinzipien... ich finds ehrlich gesagt ziemlich arrogant und vermessen nur Welpen mit einer bestimmten Herkunft in einer Hundeschule aufzunehmen. Auch wenn es mich nicht betrifft weil ich einen Züchterhund habe, wäre mir eine solche Haltung wahrscheinlich so unsympathisch gewesen, dass ich mit Henry zu so einer Welpengruppe nicht gegangen wäre - halt auch aus Prinzip.
    BTW: wie will die Trainerin überprüfen, dass der Hund vom Züchter kommt? Zumindest ich hab unsere VdH/KfT-Papiere erst sehr spät erhalten, da war bei uns schon Junghundgruppe angesagt.

    Wir brauchten im September auch von jetzt auf gleich ne neue. Miele wäre unser Favorit gewesen, aber wir dürfen die Maschine nicht in der Wohnung haben, sie muss in den Waschkeller - und ich stelle bei unserer "Mitmieterstruktur" keine 1200€-Maschine in den Waschkeller...es würde dann ne Beko, 7kg, 1600U/min mit "Pet hair removal", 60 grad Programm dauert 1:58.
    Ich muss sagen, ich bin echt Mega begeistert von der Maschine und das obwohl ich Beko als Marke sonst nie in Betracht gezogen hätte.

    Gruß!